Speedport Smart 3 mit Switch (DLink DSG-1005d)

vor 6 Jahren

Guten Morgen,

 

ich will folgendes:
Nach dem Speedport Smart 3 einen Switch installieren. (Ist wegen raumaufteilung und geräten von Nöten)
Der Switch ist: Dlink DGS-1005d (unmanaged switch)

PC + Router funktionieren einwandfrei zusammen. (Direkt Kabel)

Sobald der switch dazwischen kommt gibt es kein Netzwerk und Internet mehr.
IPconfig /all (ergab das Windows selbst die IP vergibt und keine aus dem spielraum des routers nimmt)

Manuelle vergabe von IPs hat nicht geholfen. Kabel wurden alle getauscht und überprüft. (alles gut) (DHCP Server Manuel und Auto)

Neustart von Router und PCs, resten von Verbindungen und Treiber erneuerung hat nichts geholfen.

Fehlermeldung in Windows: nicht identifiziertes Netzwerk und bei der Problembehandlung: falsche IP konfiguration(Klar wenn er die Windows eigene nimmt).

Ich hab im moment keinen Lösungsansatz mehr. Vieleicht weis jemand von euch was zu tun ist?

2730

15

    • vor 6 Jahren

      Hallo @myAspect ,

      daß der Switch das Problem sein soll, kann ich mir nicht vorstellen.

      An welchen der Lan-Ports des Smart3 hast du den Switch angeschlossen?

       

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wie schon beschrieben. Nein. Weder über switch dlink oder den netgear. Pc1 kann Pc2 anpingen aber pc1 den Pc2 nicht. Beide können den Router nicht anpingen. 

      wari1957

      @myAspect Daß der Switch defekt ist, kannst du ausschließen? Gib deinem PC mal eine statische IPv4-Adresse z.B. 192.168.2.2, sofern der Smart3 noch die 192.168.2.1 nutzt. Verbinde den Smart3 über den Switch mit deinem PC. Dann mach mal einen ping auf 192.168.2.1, funktioniert das?

      @myAspect 

      Daß der Switch defekt ist, kannst du ausschließen?

      Gib deinem PC mal eine statische IPv4-Adresse z.B. 192.168.2.2, sofern der Smart3 noch die 192.168.2.1 nutzt.

      Verbinde den Smart3 über den Switch mit deinem PC.

      Dann mach mal einen ping auf 192.168.2.1, funktioniert das?

       

      wari1957

      @myAspect 

      Daß der Switch defekt ist, kannst du ausschließen?

      Gib deinem PC mal eine statische IPv4-Adresse z.B. 192.168.2.2, sofern der Smart3 noch die 192.168.2.1 nutzt.

      Verbinde den Smart3 über den Switch mit deinem PC.

      Dann mach mal einen ping auf 192.168.2.1, funktioniert das?

       


       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Mal ne Dumme Frage, ist die aktuelle Firmware auf dem Smart3? Es gab da mal was mit Dlink, bin mir aber nicht ganz sicher. Zu Netgear kann ich nur beitragen, dass die kleinen ProSafe Managed hier einwandfrei funktioniert haben.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @viper.de  schrieb:

      Mal ne Dumme Frage, ist die aktuelle Firmware auf dem Smart3? Es gab da mal was mit Dlink, bin mir aber nicht ganz sicher. Zu Netgear kann ich nur beitragen, dass die kleinen ProSafe Managed hier einwandfrei funktioniert haben.


      Jup, es ist die neuste Firmware drauf. Zumindest will er keine neue runterladen und meldet das es auf dem Aktuellen stand ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      gehen denn die Port LEDs am Switch an, wenn du ein Kabel einsteckst?

      Ansonsten würde mal sagen Switch kaputt.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @myAspect und herzlich willkommen hier in der Community!

      Ich hab im moment keinen Lösungsansatz mehr. Vieleicht weis jemand von euch was zu tun ist?

      Ich hab im moment keinen Lösungsansatz mehr. Vieleicht weis jemand von euch was zu tun ist?
      Ich hab im moment keinen Lösungsansatz mehr. Vieleicht weis jemand von euch was zu tun ist?


      Du hast schon viele tolle Tipps erhalten, vielen Dank dafür in die muntere Runde. Fröhlich Schade, dass es sich bisher nicht hat lösen lassen. Hast du zwischenzeitlich noch Sachen probiert?

      Greetz
      Stefan D.

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wenn auf beiden Seiten „B“ wäre, wäre es auch egal...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      viper.de

      Wenn auf beiden Seiten „B“ wäre, wäre es auch egal...

      Wenn auf beiden Seiten „B“ wäre, wäre es auch egal...

      viper.de

      Wenn auf beiden Seiten „B“ wäre, wäre es auch egal...


      Das ist mir schon klar Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @myAspect

      Nun hab ich ein zweites Kabel (15m) verlegt um den zweiten PC an den Router anzuschließen. Der Switch wird zurück gebracht. Tja, wenn Beschreibungen von Technischen Dingen schlichtweg nicht stimmen passiert eben so etwas.

      Nun hab ich ein zweites Kabel (15m) verlegt um den zweiten PC an den Router anzuschließen. Der Switch wird zurück gebracht.
      Tja, wenn Beschreibungen von Technischen Dingen schlichtweg nicht stimmen passiert eben so etwas.
      Nun hab ich ein zweites Kabel (15m) verlegt um den zweiten PC an den Router anzuschließen. Der Switch wird zurück gebracht.
      Tja, wenn Beschreibungen von Technischen Dingen schlichtweg nicht stimmen passiert eben so etwas.


      Im wahrsten Sinne der Wurm drin. 😕

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von