Speedport Smart 3 ohne DSL nutzen

2 months ago

Ich möchte einen Speedport Smart 3 für lokalen Netzwerkzugriff über WLAN nutzen ohne das ein Internet-Anschluß zur Verfügung steht. DHCP soll über den Speedport laufen - daher fällt die Access-Point-Variante wohl aus.
Das Problem ist: wenn ich den Router ohne DSL starte wird das WLAN nicht eingeschaltet. Ich muß mich zuerst über LAN-Kabel mit dem Router verbinden und die Konfigurationsseite aufrufen. Dort muß ich die Meldung das kein Anschluß vorhanden ist überspringen und mich anschliessen in den Router einloggen. Erst dann lässt sich das WLAN aktivieren. Das Drücken der WLAN-Taste führt auch nicht zum Erfolg.
Gibt es hier eine Lösung?

103

7

    • 2 months ago

      Zusatz: Auch nach dem Prozedere steht das WLAN nicht immer zur Verfügung und muß über de Oberfläche aus- und wieder eingeschaltet werden.

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Moin @user_4fc98f,

       

      willkommen in der Community.

       

      Standardmäßig ist das WLAN vom Speedport nach dem Hochfahren eingeschaltet.

       

      Hast du das Gerät bereits auf Werkseinstellungen zurückgesetzt? 

       

      Überprüfe bitte auch, ob die Firmware aktuell ist. Die aktuelle Version ist die 010137.5.2.000.0.

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete/router/speedport/smart-serie

       

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende

      Matthias

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Klingt möglicherweise nach einem Defekt.

      0

    • 2 months ago

      user_4fc98f

      Das Problem ist: wenn ich den Router ohne DSL starte wird das WLAN nicht eingeschaltet

      Ich möchte einen Speedport Smart 3 für lokalen Netzwerkzugriff über WLAN nutzen ohne das ein Internet-Anschluß zur Verfügung steht. DHCP soll über den Speedport laufen - daher fällt die Access-Point-Variante wohl aus.
      Das Problem ist: wenn ich den Router ohne DSL starte wird das WLAN nicht eingeschaltet. Ich muß mich zuerst über LAN-Kabel mit dem Router verbinden und die Konfigurationsseite aufrufen. Dort muß ich die Meldung das kein Anschluß vorhanden ist überspringen und mich anschliessen in den Router einloggen. Erst dann lässt sich das WLAN aktivieren. Das Drücken der WLAN-Taste führt auch nicht zum Erfolg.
      Gibt es hier eine Lösung?

      user_4fc98f
      Das Problem ist: wenn ich den Router ohne DSL starte wird das WLAN nicht eingeschaltet

      Ja ist beim 3er so. Den würde ich sowieso auch nie für sowas nutzen 

      0

    • 2 months ago

      @Matthias Bo. 
      Ja, Firmware ist aktuell und Reset auf Werkseinstellungen habe ich auch mehrmals durchgeführt.
      Einzige Änderungen zu den Standarteinstellungen:
      Gerätepasswort
      Andere IP-Adresse und DHCP Adressraum.
      WLAN nur 5GHz
      WLAN-Name und Passwort

      @Thunder99 
      Nach dem ich den Router nun heute nochmals ca. 5 mal in Abständen neu gestartet habe, hat er jeweils
      nach ca. 5min das WLAN aktiviert - werde das weiter testen - es soll hat zuverlässig sein.
      Den Router hatte ich noch übrig - hast du eine andere Empfehlung für meinen Zweck.
      Wir wollen den Router im Proberaum nutzen damit alle Bandmitglieder via Tablet Zugriff auf das Mischpult haben.
      Deshalb ist kein Internet vorhanden/notwendig

      Vielen Dank allen für die bisherigen Tips!

      2

      Answer

      from

      2 months ago

      user_4fc98f

      Den Router hatte ich noch übrig - hast du eine andere Empfehlung für meinen Zweck.

      @Matthias Bo. 
      Ja, Firmware ist aktuell und Reset auf Werkseinstellungen habe ich auch mehrmals durchgeführt.
      Einzige Änderungen zu den Standarteinstellungen:
      Gerätepasswort
      Andere IP-Adresse und DHCP Adressraum.
      WLAN nur 5GHz
      WLAN-Name und Passwort

      @Thunder99 
      Nach dem ich den Router nun heute nochmals ca. 5 mal in Abständen neu gestartet habe, hat er jeweils
      nach ca. 5min das WLAN aktiviert - werde das weiter testen - es soll hat zuverlässig sein.
      Den Router hatte ich noch übrig - hast du eine andere Empfehlung für meinen Zweck.
      Wir wollen den Router im Proberaum nutzen damit alle Bandmitglieder via Tablet Zugriff auf das Mischpult haben.
      Deshalb ist kein Internet vorhanden/notwendig

      Vielen Dank allen für die bisherigen Tips!

      user_4fc98f
      Den Router hatte ich noch übrig - hast du eine andere Empfehlung für meinen Zweck.

      Am sinnvollsten ist eine Fritzbox oder auch ein Speedport Smart 4

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @user_4fc98f,

       

      danke für deine Nachricht.

       

      Der Startvorgang des Routers dauert sehr lang und in der Regel wird auch die WLAN-Verbindung nach einer Weile automatisch dazugeschaltet. Beobachte das gerne weiter.

       

      Sonnige Grüße
      Florian

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too