Solved
Speedport Smart 3 Portfreigabe
7 years ago
Hallo Liebes Telekomforum,
so langsam werde ich mit dem Teil Wahnsinnig...
Egal welche Port´s ich frei gebe, sind sie nur ein paar secunden geöffnet und ja... der Server im hintergrund hat die Ports geöffnet.
Es geht einmal um die Plex Freigabe auf Port 32400 und es ist auch ca. 30 sec. grün und dann wieder rot (Port gesperrt) Im Online-Portscanner ist es auch frei und dann wieder gesperrt... Gestern wollte ich meine Remote Verbindung zum Server wieder frei geben, um auf der Arbeit mit meinen Server zu Arbeiten (TCP-Port 3389) auch das Funktioniert nicht mehr... Ich habe gestern den Port von ausen getestet und da war er frei und jetzt ist er wieder zu. Ich frage mich was das Teil macht? Warum schließt er die Ports immer wieder ohne Berechtigung meinerseits. Wenn das ein neues Sicherheitsfuture ist, dann geht das Teil Postwendend zurück zur Telekom...
Sorry für die Schreibweise, aber es nervt einfach und ich kann heute wieder nicht mit meine Daten arbeiten...
LG Jan
8320
23
This could help you too
6 years ago
2071
0
2
8 years ago
5982
0
1
4 years ago
288
0
3
7 years ago
@Jan007
ist es bei dir wie in jenem Fall, dass es von der Firmwareversion des Routers abhängt, ob es funktioniert oder nicht (dort sind u. a. auch welche verlinkt)?
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Probleme-mit-der-neuen-Firmware-vom-Speedport-Smart-3/m-p/3451802#M393472
0
7 years ago
Hallo @Jan007,
hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-TCP-Portforwarding-Probleme/m-p/3445935
wird ein Workaround beschrieben.
2
Answer
from
7 years ago
@wari1957
magst du dir den von mir weiter oben verlinkten Fall ansehen, bei dem der User als Umgehung des Problems eine ältere Firmwareversion verwendet (010137.1.0.012.3) und damit diese bleibt EasySupport ausgeschalten hat? Meinst du dort könnte auch deine Umgehung des Problems helfen, so dass derjenige mit der neueren FW arbeiten könnte (und eingeschaltenen EasySupport)?
[@UlrichZ zur Info]
Answer
from
7 years ago
@Sherlocka
Der Fragesteller, aus dem von dir verlinkten Thread, hat doch schon seine Konsequenzen gezogen.
Ersetze Smart3 durch Smart2.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @Jan007,
vielen Dank für den Beitrag.
Zugegeben, bei Portfreigabe bin ich raus, da sind meine Kollegen der Computerhilfe die Fachmenschen. Doch wie ich sehe, ist auf unsere User hier verlass.
Schreiben Sie uns hier gerne, welche Lösung Sie gefunden haben (werden).
Gruß Sonja K.
17
Answer
from
7 years ago
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Es ist tatsächlich die neuste Firmware drauf und ich werde es heute abend wenn ich wieder daheim bin testen und Berichten.
Das ist irgendwie ein dauerthema bei den Speedport´s ich bin ja schon viele Jahre Kunde und habe schon viele Modele zuletzt den Hybrid gehabt und die Firewall macht schon immer Probleme... Den Hybrid musste ich ab und zu neu starten... den der hat auch irgendwan die Ports geschlossen (nach mehreren Wochen) nur 30 sekunden beim Smart 3 sind einfach zu kurz
Answer
from
7 years ago
Gruß Sonja K.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo
habe vielleicht eine Lösung Für das portweiterleitungsproblem beim speedport smart 3
ich konnte meine drei Server wieder einbinden
hab zwei screenshots angelegt
schaut sie euch an habe einige zeit überlegt aber am ende hats geklappt.
portweiterleitung10.jpg
plexport 10.jpg
0
Unlogged in user
Ask
from