Gelöst

Speedport Smart 3 Portfreigabe

vor 7 Jahren

Hallo Liebes Telekomforum,

 

so langsam werde ich mit dem Teil Wahnsinnig...

 

Egal welche Port´s ich frei gebe, sind sie nur ein paar secunden geöffnet und ja... der Server im hintergrund hat die Ports geöffnet.

 

Es geht einmal um die Plex Freigabe auf Port 32400 und es ist auch ca. 30 sec. grün und dann wieder rot (Port gesperrt) Im Online-Portscanner ist es auch frei und dann wieder gesperrt... Gestern wollte ich meine Remote Verbindung zum Server wieder frei geben, um auf der Arbeit mit meinen Server zu Arbeiten (TCP-Port 3389) auch das Funktioniert nicht mehr... Ich habe gestern den Port von ausen getestet und da war er frei und jetzt ist er wieder zu. Ich frage mich was das Teil macht? Warum schließt er die Ports immer wieder ohne Berechtigung meinerseits. Wenn das ein neues Sicherheitsfuture ist, dann geht das Teil Postwendend  zurück zur Telekom...

 

Sorry für die Schreibweise, aber es nervt einfach und ich kann heute wieder nicht mit meine Daten arbeiten...

 

LG Jan

8320

23

    • vor 7 Jahren

      @Jan007

      ist es bei dir wie in jenem Fall, dass es von der Firmwareversion des Routers abhängt, ob es funktioniert oder nicht (dort sind u. a. auch welche verlinkt)?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Probleme-mit-der-neuen-Firmware-vom-Speedport-Smart-3/m-p/3451802#M393472

      0

    • vor 7 Jahren

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @wari1957

      magst du dir den von mir weiter oben verlinkten Fall ansehen, bei dem der User als Umgehung des Problems eine ältere Firmwareversion verwendet (010137.1.0.012.3) und damit diese bleibt EasySupport ausgeschalten hat? Meinst du dort könnte auch deine Umgehung des Problems helfen, so dass derjenige mit der neueren FW arbeiten könnte (und eingeschaltenen EasySupport)?

       

      [@UlrichZ zur Info]

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Sherlocka

      Der Fragesteller, aus dem von dir verlinkten Thread, hat doch schon seine Konsequenzen gezogen.

      Ersetze Smart3 durch Smart2.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Jan007,

      vielen Dank für den Beitrag.

      Zugegeben, bei Portfreigabe bin ich raus, da sind meine Kollegen der Computerhilfe die Fachmenschen. Doch wie ich sehe, ist auf unsere User hier verlass.

      Schreiben Sie uns hier gerne, welche Lösung Sie gefunden haben (werden).

      Gruß Sonja K.

      17

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Pisu!

      Ich hatte damals schon das Gefühl, dass das Thema nicht wirklich ernst genommen wurde, trotz absoluter Reproduzierbarkeit. Erst nach einem Werksreset hat der Router dann die Einräge wieder gespeichert. Dabei war er erst ein paar Tage in Betrieb. Leider tauchte das Problem wiederholt auf

      Ich hatte damals schon das Gefühl, dass das Thema nicht wirklich ernst genommen wurde, trotz absoluter Reproduzierbarkeit. Erst nach einem Werksreset hat der Router dann die Einräge wieder gespeichert. Dabei war er erst ein paar Tage in Betrieb. Leider tauchte das Problem wiederholt auf
      Ich hatte damals schon das Gefühl, dass das Thema nicht wirklich ernst genommen wurde, trotz absoluter Reproduzierbarkeit. Erst nach einem Werksreset hat der Router dann die Einräge wieder gespeichert. Dabei war er erst ein paar Tage in Betrieb. Leider tauchte das Problem wiederholt auf


      Deinen Beitrag habe ich gesehen und schade, dass es nicht von Dauer war. Wurde das hier über die Community schon mal weiter gegeben oder noch nicht?

      Greetz
      Stefan D.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo Stefan,

      nein, das Thema hatte ich nicht weiter verfolgt, in der Hoffnung, dass das nächste FW Update evtl. Abhilfe schafft. Die Kollegen wussten ja, dass es hier eine Baustelle gibt. Leider hat die 7.1 nicht geholfen.

      Die 7.2 ist ja noch feucht hinter den Ohren - leider ist das Changelog extrem dürftig  - und ob es hier besser wird weiß ich erst in ein paar Tage/Wochen, je nach dem wann/ob es wieder passiert. 

       

      Grüße,

      Pisu

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Pisu

      Pisu schrieb: Die 7.2 ist ja noch feucht hinter den Ohren - leider ist das Changelog extrem dürftig - und ob es hier besser wird weiß ich erst in ein paar Tage/Wochen, je nach dem wann/ob es wieder passiert.

      Dann mein Vorschlag: Beobachte es einige Tage und wenn es nicht besser geworden ist, gebe ich es hier intern weiter. Fröhlich

      Greetz
      Stefan D.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo 

      habe vielleicht eine Lösung  Für das portweiterleitungsproblem beim speedport smart 3

      ich konnte meine drei Server wieder einbinden 

      hab zwei screenshots angelegt 

      schaut sie euch an habe einige zeit überlegt aber am ende hats geklappt. 

       

       

      portweiterleitung10.jpg

      plexport 10.jpg

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen