Gelöst

Speedport Smart 3 Router gibt WLAN nur max. 100 MB weiter

vor 6 Jahren

Ich habe jetzt meinen Vertrag auf Magenta Home XL aufgestockt, um mit Supervectoring auf 250 MB zu kommen. Nach Einrichtung kommen lt. DSL m- HilfeApp am Router auch regelmäßig ca. 240 MB an, über WLAN am Handy gemäß Speedtest dann aber nur noch maximal 100 MB. Gibt es im Speedport irgendeine Einstellung, die das WLAN so drosselt? Was kann ich da machen?

2836

14

    • vor 6 Jahren

      @thies.loescher 

      Bist du mit 5 GHz WLAN verbunden?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Das checke ich dann gleich, wenn ich wieder zu Hause bin.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      thies.loescher

      Ich habe jetzt meinen Vertrag auf Magenta Home XL aufgestockt, um mit Supervectoring auf 250 MB zu kommen.

      Ich habe jetzt meinen Vertrag auf Magenta Home XL aufgestockt, um mit Supervectoring auf 250 MB zu kommen.

      thies.loescher

      Ich habe jetzt meinen Vertrag auf Magenta Home XL aufgestockt, um mit Supervectoring auf 250 MB zu kommen.


      Du meinst wohl 250 Mbit/s ?

      Das wären, über den Daumen gepeilt, ca. 25 MB/s

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Stimmt natürlich: 250 MBit ...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Welches Endgerät?
      Welche Frequenz?
      Welchen WLAN Standard kann das Gerät?
      Wieviel MIMO kann das Gerät?

      7

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      thies.loescher

      Zwischenergebnis: DSL-HilfeApp sagt, 242 MBit sind am Router. Speedtest sagt, am PC per LAN (1m-Kabel direkt vom Router) kommen 153 MBit an ... Was kann da los sein?

      Zwischenergebnis:

      DSL-HilfeApp sagt, 242 MBit sind am Router.

      Speedtest sagt, am PC per LAN (1m-Kabel direkt vom Router) kommen 153 MBit an ...

      Was kann da los sein?

      thies.loescher

      Zwischenergebnis:

      DSL-HilfeApp sagt, 242 MBit sind am Router.

      Speedtest sagt, am PC per LAN (1m-Kabel direkt vom Router) kommen 153 MBit an ...

      Was kann da los sein?


      Welcher Speedtest? Speedtests sind nicht besonders aussagekräftig. Am besten mehrere Dateien mit einem Downloadmanager von schnellen Servern parallel herunterladen. Es gibt schnelle Testserver, die den Download mehrerer Gigabyte großer Dateien ermöglichen.

       

      Bevor du dir allerdings die Mühe machst, ich gebe aber schwer davon aus, dass du einen zum Bruttosync passenden Wert erreichtt. Was WLAN betrifft, da sind 100 Mbit/s netto in den meisten Umgebungen ein relativ guter Wert. Um knapp 250 Mbit/s netto zu erreichen brauchst du schon sehr gutes WLAN-Equipment zu Hause, Clients, die 5 GHz beherrschen und keine allzugroße Entfernung zum Access Point.

       

      Viele Handys können mit 802.11ac brutto gar nicht mehr als 433 Mbit/s (80 MHz Kanalbreite, 1 spatial stream), d. h. netto meist gerade mal ein Drittel. Damit erreicht man selbst unter idealen Bedingungen (wenige Meter vom AP entfernt im selben Raum) keine 250 Mbit/s netto. So sieht die Realität aus.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dem stimme ich voll zu. Das meinte ich auch mit Speedtest. So wie du es beschrieben hast. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ok. Das reicht mir als Infos aus. Ich werde alles erst einmal weiter beobachten. Dankeschön!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      thies.loescher

      Zwischenergebnis: DSL-HilfeApp sagt, 242 MBit sind am Router. Speedtest sagt, am PC per LAN (1m-Kabel direkt vom Router) kommen 153 MBit an ... Was kann da los sein?

      Zwischenergebnis:

      DSL-HilfeApp sagt, 242 MBit sind am Router.

      Speedtest sagt, am PC per LAN (1m-Kabel direkt vom Router) kommen 153 MBit an ...

      Was kann da los sein?

      thies.loescher

      Zwischenergebnis:

      DSL-HilfeApp sagt, 242 MBit sind am Router.

      Speedtest sagt, am PC per LAN (1m-Kabel direkt vom Router) kommen 153 MBit an ...

      Was kann da los sein?


      Welcher Speedtest? Speedtests sind nicht besonders aussagekräftig. Am besten mehrere Dateien mit einem Downloadmanager von schnellen Servern parallel herunterladen. Es gibt schnelle Testserver, die den Download mehrerer Gigabyte großer Dateien ermöglichen.

       

      Bevor du dir allerdings die Mühe machst, ich gebe aber schwer davon aus, dass du einen zum Bruttosync passenden Wert erreichtt. Was WLAN betrifft, da sind 100 Mbit/s netto in den meisten Umgebungen ein relativ guter Wert. Um knapp 250 Mbit/s netto zu erreichen brauchst du schon sehr gutes WLAN-Equipment zu Hause, Clients, die 5 GHz beherrschen und keine allzugroße Entfernung zum Access Point.

       

      Viele Handys können mit 802.11ac brutto gar nicht mehr als 433 Mbit/s (80 MHz Kanalbreite, 1 spatial stream), d. h. netto meist gerade mal ein Drittel. Damit erreicht man selbst unter idealen Bedingungen (wenige Meter vom AP entfernt im selben Raum) keine 250 Mbit/s netto. So sieht die Realität aus.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von