Solved
Speedport Smart 3 sendet 5 (!) 5GHz-Signale
5 years ago
Hallo liebe Leute,
ich habe heute zufälligerweise bei der Überprüfung meiner WLAN-Umgebung eine auffällige Entdeckung gemacht. Sowohl mit hauseigenen Tools meines Notebooks als auch über einen Repeater konnte ich feststellen, dass der Speedport Smart 3 aus mir nicht plausiblen Gründen insgesamt 5 5GHz-Signale aussendet. Zu erkennen ist dies leicht über die MAC-Adresse (siehe Anhänge). Diese Geisternetze besitzen keine SSID .
Meine Frage: Ist das gewollt, was ich mir nicht vorstellen kann? Oder ist das ein Anzeichen auf ein defektes Gerät, was evtl. bei anderen Nutzer aufgetreten ist. Ich merke häufiger, dass es auf diesem Netz zu Verbindungsabbrüchen kommt.
Liebe Grüße
GezimS
1044
35
This could help you too
5 years ago
305
0
3
8275
0
3
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
die Kollegen aus dem Fachbereich haben sich gemeldet und uns folgendes mitgeteilt:
In diesem Fall tauschen die jeweiligen Knoten über 5GHz SSIDs aus, die aber für normale "Scanner" auf unsichtbar gesetzt sind.
Das Ganze nennt sich "backhaul" (falls mal jemand danach googeln will). Einloggen kann man sich darüber nicht, da es nur der internen Kommunikation der Geräte dient.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
3
Answer
from
5 years ago
Dann scheint es wohl normal zu sein. Danke für die Unterstützung.
Answer
from
5 years ago
Dann scheint es wohl normal zu sein.
Dann scheint es wohl normal zu sein.
Ja, aber nur wenn SpeedHomeWifi im Spiel sind...
Aber egal, ist ja jetzt gelöst
Answer
from
5 years ago
Das mit den fünf unsichtbaren SSIDs mit dem Smart3 kann ich bestätigen.
Meine Theorie:
Man darf maximal fünf SHW Discs am Smart3 als MESH betreiben.
Also für jede Disc ein eigenes Backhaul.
Bisher war mein Kenntnisstand, eine unsichtbare SSID als Backhaul für alle Discs.
Aber man lernt ja nie aus.
Unlogged in user
Answer
from