Gelöst

Speedport Smart 3 Speedphone 51 Verbindung brincht ab

vor 6 Jahren

Hallo,
wir haben einen Speedport Smart 3 und zwei Speedphones 51. Die Verbindung zwischen Router und Phone bricht immer wieder ab. Wenn man auf anmelden (sowohl Taste auf dem Router, als auch im Mobilteil auf Basis) geht, ist sie wieder da.

 

Ich habe:

die DSL Hilfe App benutzt, den Router neu gestartet, vom Strom genommen, die Mobilteile ausgeschaltet, Akkus raus, auf Lieferzustand zurückgesetzt, DECT Funktion ausgeschaltet, Mobilteile permanent in der Ladestation gelassen, Störungsmeldung abgegeben,..

 

Das Problem bleibt und die Speedphones haben nur temporär eine Verbindung zum Router.

Was ist, wenn wir mal dringend einen Notfall haben und wir erst mal gucken müssen, das wir mit dem Telefon telefonieren können?

 

Hat jemand eine echte Lösung? Tritt das Problem auch bei anderen Modellen auf?

 

LG, Nicole

836

12

    • vor 6 Jahren

      Schau mal nach unten zu "Das könnte Ihnen auch weiterhelfen", scheint ein häufiges Thema zu sein.

      Mir fallen zusätzlich nur zwei Dinge ein:

      Neueste Firmware Router und Telefon?

      Sind Powerline /DLAN-Geräte im Einsatz?

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo,

      ja ich habe auch schon hier in der Community gesucht, und alles was ich sinnvoll fand auch ausprobiert. Obwohl das ja eigentlich eine Zumutung ist. Die Auflistung oben sollte das eigentlich zeigen.

      Update der Software hatte ich noch nicht erwähnt, stimmt:

      Die DSL Hilfe App sagt, die Router Firmware sei aktuell.

      Mobilteil> Einstellungen > Problemlösung > Firmware Mobilteil > liefert V3.82 und 'Firmware prüfen' ist ein.

      Da gehe ich jetzt mal nach dem wiederholten Zurücksetzen von aus, dass die MT Firmware aktuell ist, oder zieht das Speedphone das nicht beim Zurücksetzen und Neuanmelden aus dem Netz?

      Der Speedport hat eine LAN Verbindung zu einem devolo-Gerät in der Steckdose. dLAN ist nicht im Einsatz. Wir haben zwei Speed Home Wifi Geräte als Mesh-Netz fürs WLAN (neueste Firmware ;-)). Mit WLAN haben wir aber kein Problem.

      Das 'die Technik' das Problem kenne und 'dran' wäre ist aber auch kein Trost, denn es gibt ja keine Lösung. Hier in den Sachen, die ich in der Community suche finde ich keine wirkliche Lösung.

      LG, Nicole

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Nico_,

      ist es dir möglich, deinen Speedport direkt an die TAE -Dose anzuschließen und zu überprüfen, ob die beschriebene Problematik noch immer auftritt?

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Malte M.

      das Kabel aus der Speedport Smart 3 Lieferung verbindet die TAE Dose mit der DSL-Buchse im Speedport. Direkter gehts ja nicht mehr.

       

      Ich denke, dass ist ein Software Bug im Speedphone 51:

      Der Router hat unter Telefonie zwei angemeldete Schnurlostelefone.
      Wenn man mit ein bischen Geduld am Telefon abwechselnd:
      Kontakte > Meldung: Nicht möglich! > Auflegen Taste > Anrufliste > Meldung: Nicht möglich! > Auflegen Taste

      wiederholt, bis es 'wieder möglich ist'

      oder

      sich mit dem Handy mal selbst zu Hause anruft

      gehts ja wieder mit der Telefonie. Ebenso hilft natürlich Wieder-Anmelden oder Neustarts.

       

      Das ist also kein mechanisch-technisches Problem oder eins, was mit den Leitungen zusammenhängt. Auch sind alle Geräte von der Telekom, die müssen miteinander funktionieren, dafür kaufe ich die ja eben von nur einem Anbieter.

       

      P.S. Die Speedphones sind jetzt permanent in der Ladeschale (auch nicht der Sinn der Sache, aber ich probier ja gerne alle guten Ratschläge aus).

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      @Nico_,

      ich schaue mir das gerne einmal genauer an.
      Dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur eintragen. Gib' mir bitte kurz Bescheid, wenn dies geschehen ist, damit ich mich umgehend bei dir melden kann.

      Beste Grüße
      Malte M.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Malte, OK, hab ich, LG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @Nico_

      Wird während des Abbruchs auf dem Display des Speedphone "Nicht möglich" angezeigt?

      Viele Grüße
      Markus Km.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Markus,

      genau, so ist es: Nicht möglich!

      LG

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Nico_,

      danke für die schnelle Rückmeldung.

      Das Fehlverhalten ist uns seit März bekannt, der Auslöser für das beschriebene Verhalten wird immer noch vom Hersteller untersucht. Traurig
      Vorübergehende Möglichkeiten zur Abhilfe sind:

      - Speedphone über die rote Hörertaste aus- und neu einschalten
      - Akkus neu im betroffenen Handgerät einsetzen
      - DECT -Basis über die Konfigurationsoberfläche des Speedport Smart 3 deaktivieren und neu aktivieren
      - den Speedport Smart 3 über die Taste "Neustart" neu starten.

      Ein Austausch der Geräte hilft leider nicht, du könntest aber bspw. auf einen anderen Router umsteigen. Wann können wir nächste Woche einmal telefonieren? Dann besprechen wir alles Weitere persönlich.

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo Ina,

      ja gerne einfach mal unter meiner Rückrufnummer probieren.

      Routertausch geht nicht wg. Mesh-Netz, dazu braucht man den Speedport Smart 3.

      Das Problem tritt auch beim Speedphone 31 auf, welches ich zwischenzeitlich auch angeschafft hatte.

      LG, Nicole

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @Nico_,

      danke für die schnelle Rückmeldung.

      Das Fehlverhalten ist uns seit März bekannt, der Auslöser für das beschriebene Verhalten wird immer noch vom Hersteller untersucht. Traurig
      Vorübergehende Möglichkeiten zur Abhilfe sind:

      - Speedphone über die rote Hörertaste aus- und neu einschalten
      - Akkus neu im betroffenen Handgerät einsetzen
      - DECT -Basis über die Konfigurationsoberfläche des Speedport Smart 3 deaktivieren und neu aktivieren
      - den Speedport Smart 3 über die Taste "Neustart" neu starten.

      Ein Austausch der Geräte hilft leider nicht, du könntest aber bspw. auf einen anderen Router umsteigen. Wann können wir nächste Woche einmal telefonieren? Dann besprechen wir alles Weitere persönlich.

      Viele Grüße & ein schönes Wochenende
      Ina B.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Nico_,

      richtig, es betrifft die Speedphones 11, 31 und 51. Der Fehler ist noch in der Analyse.

      Wenn es kein anderes Routermodell sein darf, wird es schwierig. Dann können wir momentan nichts machen, außer auf das Update zur Fehlerbehebung zu warten.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von