Solved
speedport smart 3 startet ständig neu
5 years ago
Bis vor kurzem war ich mit dem Speedport Smart 3 sehr zufrieden. Seid 2 Wochen startet er allerdings immer wieder neu. Ich habe die neuste Softwareversion auf dem Router. Gestern lief er wieder einen Tag durch aber vorgestern hat er ca. 20 Mal durchgestartet. Problem ist, ich müsste eigentlich ins Homeoffice, kann das aber mit einem nicht richtig funktionierenden WLAN nicht. Und meine Mutter ist, wenn ich nicht daheim bin, mit den vielen Verbindungsabbrüchen, bei denen sie dann auch kein Telefon mehr hat, langsam überfordert.
Ich habe selten mehr als 3 Geräte laufen, aktuell noch kein Gastnetz aktiviert. Am Wochenende hat dann zwar der Download noch funktioniert, aber mit ca. 550kb pro Sekunde...dabei habe ich einen Anschluss, der eigentlich 250MB bringen sollte (was zwar nie tut, aber 550kb sind jetzt doch sehr weit weg).
15253
9
This could help you too
4 years ago
762
0
3
1 year ago
206
0
3
5 years ago
Hallo @Tondu ,
ich würde Ihnen empfehlen, als erstes eine Leitungsprüfung durchzuführen:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Gerne können Sie dann hier wieder berichten.
Zusätzlich sind folgende Fragen - ausser es ist nur die Leitung - wichtig:
- Welchen Vertrag haben Sie?
- Was machen die LEDs am Speedport Smart 3 während das Problem auftritt?
- Verwenden Sie PowerLAN , also Netzwerk über die Steckdose?
Viele Grüße,
Coole Katze
1
Answer
from
5 years ago
Danke für die Antwort...
Hab jemanden über die Hotline erreicht...Leitung sei in Ordnung. Es wurde noch ein Update der Firmware gemacht und jetzt muss ich schauen, ob damit das Problem gelöst ist und nein, ich verwende kein PowerLan. Und die LEDs verhalten sich wie bei einem normalen Neustart also alle Lichter bis auf den oberen Weg, dann blinkt das Link Licht und WLan ist wieder an und wenn das Licht bei Link wieder steht, dann kommen die anderen auch wieder...
Aber jetzt schau ich mal, ob das Problem mit der Firmware gelöst ist, sonst muss ich wohl den Router austauschen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
dass die Leitung bereits geprüft wurde und in Ordnung ist, ist vorab natürlich eine gute Nachricht.
Wie sieht es aktuell aus? Sind nach dem Firmware-Update noch Neustarts vorgekommen oder tut der Router nun wieder das, was er soll, nämlich uneingeschränkt laufen?
Ich freue mich auf Ihr Feedback.
Lieben Gruß Simone W.
3
Answer
from
5 years ago
Also nach der Hotline Hilfe läuft der Router jetzt seit Tagen wieder komplett stabil...das Problem sollte also gelöst sein...und nur um das erwähnt zu haben...der Herr an der Hotline war sehr nett und durchgekommen bin ich auch relativ schnell...
Answer
from
5 years ago
Ich habe das selbe Problem und wenn da nicht Bad was passiert klage ich mich aus allen Verträgen und die Telekom kann den Mist bei mir zu Hause abholen.
Answer
from
5 years ago
Hallo @f.kuemmel ,
wenn Sie hier im Forum, in dem Kunden anderen Kunden helfen möchten, gerne Unterstützung möchten, dann sollten Sie einen neuen Beitrag erstellen und am besten gleich die üblicherweise gewünschten Informationen aufnehmen.
Viele Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Also nach der Hotline Hilfe läuft der Router jetzt seit Tagen wieder komplett stabil...das Problem sollte also gelöst sein...und nur um das erwähnt zu haben...der Herr an der Hotline war sehr nett und durchgekommen bin ich auch relativ schnell...
0
2 years ago
Was bin ich froh, endlich mal mein Problem zu lesen! Hab genau das gleiche Theater. Es nervt nur noch. Router startet ständig neu, trotz aktueller Firmware etc. Telekom schlägt mir WLAN Verstärker vor. Musste laut lachen. Wie wäre es mal mit einem soliden Router? Zahle ich ja monatlich für.
1
Answer
from
2 years ago
Hallo @Kasamei danke für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community.
Ob man das geschilderte Verhalten von vor 2 Jahren mit deinem aktuellen vergleichen kann weiß ich nicht. Das es Probleme am Anschluss gibt ist natürlich ärgerlich und das tut mir Leid.
Warum der Router neu startet, kann verschiedene Ursachen haben. Es kann am Gerät selbst liegen oder an der Leitung. Wie ich sehe, wurde dazu auch schon eine Störungsmeldung erstellt und das Anliegen ist aktuell in Bearbeitung. Sollte nach Erledigung noch unsere Unterstützung erforderlich sein, dann gerne noch mal melden und wir rufen an.
Grüße Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from