Gelöst

Speedport Smart 3 stellt Geschwindigkeit von NAS manchmal von 1 Gbit/s auf 100 Mbit/s!

vor 4 Jahren

Ich habe mein NAS und mein PC beide direkt an den Speedport angeschlossen und momentan wird bei beiden im Router-Menü eine Geschwindigkeit von 1 Gbit/s angezeigt. Manchmal fällt mir aber im Alltag auf, dass Dateien sehr langsam vom/auf das NAS kopieren und im Router-Menü sehe ich dann beim NAS eine Geschwindigkeit von 100 Mbit/s. Ein Raus- und Reinstecken des LAN-Kabels am NAS oder am Router löst das Problem, aber es nervt einfach wenn sowas ständig während dem Arbeiten auftritt.

Ich bedanke mich schonmal für jegliche Hilfe.

 

LG

Simon

2022

30

  • vor 4 Jahren

    Tausch doch mal das Patchkabel aus.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Werd ich demnächst mal ausprobieren. Hab leider aktuell kein passendes Kabel in der richtigen Länge hier.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo. Welche NAS hast du?

    Du kannst dir das so vorstellen, dass zwar alle LAN-Ports im Heimnetzwerk mit 1 Gbit/s kommunizieren können.

    Auch die NAS ist im LAN mit 1 Gbit/s.

    Ich gehe davon aus, dass die NAS aber nicht mehr als etwa 100 MBit/s Zugriff (schreiben/lesen) kann. 

    Das LAN ist nicht das Nadelöhr, sondern der Zugriff auf die NAS. Sehe mal bei der Spezifikation der NAS nach. Ich habe eine Synology DS220j und bei mir ist das auch so. Habe ich das verständlich erklärt? 

    Und ja, bitte Patchkabel tauschen; CAT höher.

     

    11

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ina B.

    Danke für den Hinweis @kurz59 . Bei mir klappt es komischerweise, aber hier noch mal der Direktlink: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-sporadische-LAN-Probleme/td-p/4727528/page/22#answers

    Danke für den Hinweis @kurz59 . Bei mir klappt es komischerweise, aber hier noch mal der Direktlink: 

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-sporadische-LAN-Probleme/td-p/4727528/page/22#answers

    Ina B.

    Danke für den Hinweis @kurz59 . Bei mir klappt es komischerweise, aber hier noch mal der Direktlink: 

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-sporadische-LAN-Probleme/td-p/4727528/page/22#answers


    @Ina B. 

    selber Fehler, ist

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-3-sporadische-LAN-Probleme/m-p/5200327/highlight/true#M523601

    gemeint?

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Bei der Firmware geht es um die Firewall, kann mit gerade nicht vorstellen, was das mit Autonegotiation zu tun hat, aber wenn’s schön macht…

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    patrickn

    @Ina B. Bei dem 2. Link bekomme ich ebenfalls den Fehler. Hängt bestimmt mit der eingestellten Beitragszahl zusammen, die von der Standardeinstellung abweicht - Seite 22 von 6 geht ja gar nicht)

    @Ina B. Bei dem 2. Link bekomme ich ebenfalls den Fehler. Hängt bestimmt mit der eingestellten Beitragszahl zusammen, die von der Standardeinstellung abweicht - Seite 22 von 6 geht ja gar nicht)
    patrickn
    @Ina B. Bei dem 2. Link bekomme ich ebenfalls den Fehler. Hängt bestimmt mit der eingestellten Beitragszahl zusammen, die von der Standardeinstellung abweicht - Seite 22 von 6 geht ja gar nicht)

    Scheint so. 🤔😇 

    Ich ändere die Verlinkung in meinem Beitrag gleich mal, besten Dank. 

     

    @viper.de 

    Da ich in dem anderen Thread auch unterwegs war, musste ich direkt an das Fehlerbild denken. Aber du hast natürlich Recht, grundsätzlich sind das zwei verschiedene Paar Schuhe. 😊

     

    Vielleicht klinkt sich hier der Experte @Gelöschter Nutzer ja auch netterweise ein. 

     

    VG Ina B. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    ableryder

    Ich habe mein NAS und mein PC beide direkt an den Speedport angeschlossen und momentan wird bei beiden im Router-Menü eine Geschwindigkeit von 1 Gbit/s angezeigt

    Ich habe mein NAS und mein PC beide direkt an den Speedport angeschlossen und momentan wird bei beiden im Router-Menü eine Geschwindigkeit von 1 Gbit/s angezeigt
    ableryder
    Ich habe mein NAS und mein PC beide direkt an den Speedport angeschlossen und momentan wird bei beiden im Router-Menü eine Geschwindigkeit von 1 Gbit/s angezeigt

    Das passiert bei mir auch manchmal, und der Fehler ist das Wlan auch aktiviert ist an meinem Lenovo Thinkpad t540p. In der Taskleiste von Windows10 wird zwar angezeigt das die netzwerkverbindung über LAN geht aber trotzdem schaufelt der die Dateien "nur" mit ~10MB/s auf das NAS. Sobald ich Wlan deaktiviere in Windows wird die Verbindung zum NAS kurz unterbrochen und geht dann auf 110MB/s.

    13

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hey @ableryder,

    der Kollege aus der Fachabteilung hat einen Versuchsaufbau gestartet und wird es die nächsten beiden Tage beobachten.

    Folgendes hat er uns geschrieben:
    "Ich habe nun einen Versuchsaufbau mit einem Speedport Smart 3 ( FW 010137.4.8.001.1) in Verbindung mit einem NAS-Laufwerk (Buffalo) per direkter LAN-Verbindung in Betrieb genommen. Zusätzlich habe ich auch noch eine Speed Home WiFi ( FW 010138.2.0.009.0) an dem Speedport Smart 3 eingerichtet und diese ebenfalls über eine direkte LAN-Verbindung mit dem Router verbunden. Bislang waren noch keine Auffälligkeiten ersichtlich. Aber gut, es wurde ja davon berichtet, dass das beschriebene Verhalten nur hin und wieder ohne erkennbaren Grund auftritt. Ich lasse den Versuchsaufbau die nächsten beiden Tage in Betrieb und melde mich wieder."

    Sobald wir Infos haben, melden wir uns wieder Fröhlich

    Viele Grüße
    Marita S.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hey @ableryder,

    die Kollegen haben den Versuchsaufbau einige Tage beobachtet und haben uns jetzt das Feedback gesendet, dass keine Einschränkungen festgestellt wurden.
    Somit liegt die Ursache nicht am Speedport Smart 3.

    Viele Grüße
    Marita S.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Marita S.

    Somit liegt die Ursache nicht am Speedport Smart 3.

    Somit liegt die Ursache nicht am Speedport Smart 3.
    Marita S.
    Somit liegt die Ursache nicht am Speedport Smart 3.

    Einspruch.

    Nur einmal anstecken und durchgehend laufen lassen sagt nichts aus. Das Problem tritt doch auf, wenn man die Kabel neu verbindet oder Geräte neu startet und sie sich neu verbinden und eben nicht, wenn die Geräte einfach nur durchgehend laufen.

     

    Abgesehen davon, ist es auch ein nicht unbedingt eindeutig reproduzierbarer Fehler, der sich innerhalb von ein paar Tagen nachstellen lässt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hey @ableryder,

    der Kollege aus der Fachabteilung hat einen Versuchsaufbau gestartet und wird es die nächsten beiden Tage beobachten.

    Folgendes hat er uns geschrieben:
    "Ich habe nun einen Versuchsaufbau mit einem Speedport Smart 3 ( FW 010137.4.8.001.1) in Verbindung mit einem NAS-Laufwerk (Buffalo) per direkter LAN-Verbindung in Betrieb genommen. Zusätzlich habe ich auch noch eine Speed Home WiFi ( FW 010138.2.0.009.0) an dem Speedport Smart 3 eingerichtet und diese ebenfalls über eine direkte LAN-Verbindung mit dem Router verbunden. Bislang waren noch keine Auffälligkeiten ersichtlich. Aber gut, es wurde ja davon berichtet, dass das beschriebene Verhalten nur hin und wieder ohne erkennbaren Grund auftritt. Ich lasse den Versuchsaufbau die nächsten beiden Tage in Betrieb und melde mich wieder."

    Sobald wir Infos haben, melden wir uns wieder Fröhlich

    Viele Grüße
    Marita S.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    Hey @ableryder,

    die Kollegen haben den Versuchsaufbau einige Tage beobachtet und haben uns jetzt das Feedback gesendet, dass keine Einschränkungen festgestellt wurden.
    Somit liegt die Ursache nicht am Speedport Smart 3.

    Viele Grüße
    Marita S.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von