Solved
Speedport Smart 3 und Home WiFi - Mesh Einrichtung
5 years ago
Hallo Community,
folgende Frage da dieses Thema nicht im Handbuch behandelt wird. Situation ist folgende: Speedport Smart 3 soll mit 3 weiteren Home WiFi Geräten betrieben werden als Mesh Netzwerk um das Haus komplett aubzudecken. Ein Home Wifi soll per Kabel mit dem Speedport verbunden werden, die anderen beiden kabellos.
Meine Frage ist nun wie ich den Home Wifi korrekt per Kabel verbinde und den Speedport Smart 3 als Mesh Basis Station behalte? Aus dem Handbuch geht ja hervor, das bei Kabelanschluss der Home Wifi als neue Mesh Basis Station automatisch eingerichtet wird. Das möchte ich jedoch nicht, diese soll beim Speedport bleiben. Aus anderen Beiträgen hier geht wohl hervor, dass der Home Wifi zuerst kabellos eingerichtet werden soll und erst wenn die Verbindung steht, man ihn mit dem Kabel verbinden soll. So wird der Speedport als Mesh Basis Station beibehalten. Ist dies korrekt?
8949
5
This could help you too
5 years ago
600
0
3
8232
0
3
493
0
3
797
0
2
5 years ago
@pullingKo
Vllt. hilft dir das weiter:
https://www.telekom.de/zuhause/heimvernetzung?wt_mc=sk_fnmzbbxx_14_fn-dp_9486770864_95738110319_433055119902_&wt_cc7=e_speed%20home%20wifi&gclid=Cj0KCQjwoJX8BRCZARIsAEWBFML0LtSix-rjbFk4W905mA_9z4NYKAMuNy97FiqfpJ1fgRm3441u4g8aAuwXEALw_wcB
Wenn der Speedport die Basis bleiben soll, dann einfach alle SHWiFi per WLAN einrichten.
Also nicht eine Station per LAN anschließen.
3
Answer
from
5 years ago
@pullingKo
Bei der Ersteinrichtung dringend beachten!
1. Das Gerät zunächst an den Strom anschließen.
2. Warten, bis die Status-LED dauerhaft leuchtet. Dies kann bis zu 5 Min. dauern!
3. Drücken die WPS -Taste auf der Rückseite Ihres Speed Home WiFi und an Ihrem Router. Leuchtet nach ca. 5 Min. die Mesh-LED, ist die Speed Home WiFi als Mesh Repeater eingerichtet. Sie können daran nun weitere Speed Home WiFi anmelden. Leuchtet die Mesh-LED nicht, verfügen Sie nicht über einen Mesh-fähigen Router. Fahren Sie in diesem Fall mit Schritt 4 fort.
4. Das Gerät per LAN-Kabel mit dem vorhandenen Router verbinden.
5. Jetzt wird das Gerät automatisch als Mesh-Basis konfiguriert. Dies kann bis zu 5 Min. dauern! Die LED "Mesh" leuchtet dann dauerhaft.
6. Nun können weitere Speed Home WiFi an dieser Mesh-Basis angemeldet werden. Dafür empfiehlt es sich, dringend das WLAN des vorhandenen Routers zu deaktivieren, da die WLAN-Daten des Routers von der Speed Home WiFi übernommen werden.
7. Das WLAN des Routers kann später wieder aktiviert werden. Empfehlung ist hier aber, eine andere SSID zu verwenden, damit es nicht zu Beeinflussungen etc. kommen kann.
Answer
from
5 years ago
@pullingKo
Hallo,
zuerst mußt du alle Wifi's nacheinander mit WPS über W-LAN mit dem Router verbinden. Wenn alle Wifi's korekt mit dem Router verbunden sind, kannst du eine Wifi einfach per LAN Kabel mit dem Router verbinden. Der Router bleibt dabei MESH Basis und deine Wifi's MESH Repeater.
Gruß
renner281064
Answer
from
5 years ago
Perfekt. Auf so eine Antwort habe ich gewartet.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@pullingKo
Hallo,
zuerst mußt du alle Wifi's nacheinander mit WPS über W-LAN mit dem Router verbinden. Wenn alle Wifi's korekt mit dem Router verbunden sind, kannst du eine Wifi einfach per LAN Kabel mit dem Router verbinden. Der Router bleibt dabei MESH Basis und deine Wifi's MESH Repeater.
Gruß
renner281064
0
Unlogged in user
Ask
from