Gelöst
Speedport Smart 3 vergisst Namen verbundener Geräte (evtl. Problem nach Firmware Update)
vor 5 Jahren
Hallo,
hab ein kleines Problem mit meinem Speedport Smart 3 das eventuell mit der aktuellen Firmware 010137.4.0.001.1 aufgetaucht ist oder ich jetzt erst bemerkt habe.
Im Menü des Speedports unter Netzwerk, Verbundene Geräte waren auf einmal alle Geräte nicht mehr mit Namen aufgeführt, sondern nur noch mit PC192-168-0-100, der jeweiligen IP - dem Standartnamen für nicht vom User benannte Geräte. Dabei hat sich folgendes Problem gezeigt:
Die Geräte kann man zwar benennen, aber nachdem diese ausgeschaltet sind, tauchen diese beim nächsten einschalten wieder als PC192-168-0-100 auf. Der Name wird nicht mehr nach dem aus und einschalten gespeichert und angezeigt. Auch werden die Geräte nicht mehr grau angezeigt, die ausgeschaltet oder nicht mehr mit dem WLAN verbunden sind.
Trotzdem funktioniert zum Beispiel die aktivierte Zugangsbeschränkung problemlos. Alle Geräte haben trotzdem zugriff und tauchen unter "Nur bestimmte Geräte im WLAN zulassen" auf, dort eben als PC192-168-0-100 (Name entsprechend ihrer IP). Es scheint also nur ein Anzeigebug zu sein. Funktion ist nicht eingeschränkt.
Ein Reset auf die Werkseinstellungen hat keinen Erfolg gebracht. Der Fehler blieb genau der gleiche.
Ist dieses Problem bekannt? Kann das jemand bei sich überprüfen? Vermutlich ist das nach dem letzten Update passiert, am Dienstag oder Mittwoch.
Hoffe dass das Thema hier richtig einsortiert ist. Ein Forum für Probleme habe ich auf die Schnelle nicht gefunden.
5841
85
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
327
0
1
vor 5 Jahren
277
0
2
763
2
2
1142
0
4
vor 5 Jahren
@FC5k
Ist dieses Problem bekannt? Kann das jemand bei sich überprüfen? Vermutlich ist das nach dem letzten Update passiert, am Dienstag oder Mittwoch.
Ist dieses Problem bekannt? Kann das jemand bei sich überprüfen? Vermutlich ist das nach dem letzten Update passiert, am Dienstag oder Mittwoch.
Hallo,
ich habe gerade mal in meine Smat 3 Konfiguration geschaut.
Spätestens jetzt sollte dein Problem bekannt sein, da bei mir der gleiche Efekt aufgetreten ist. Des weiteren läßt sich Easy Support und Wlan to go nicht mehr aktivieren.
Das Wort Update bedeutet ja nur alte Fehler durch neue zu ersetzen damit dem User nicht langweilig wird.😞
Gruß
renner281064
73
Antwort
von
vor 2 Jahren
Scheint doch bei allen Geräten so zu sein (hier: Speedport Pro Plus)
Antwort
von
vor 2 Jahren
Scheint doch bei allen Geräten so zu sein (hier: Speedport Pro Plus)
@Kay Wedi
Ich glaube, das ist ein Problem, das uns mittlerweile durch alle Router Generation verfolgt. Denn auch der Smart 4 ist davor nicht gefeit 😎. Betrifft auch immer mal wieder Geräte, die keine wechselnde MAC Adresse haben. Bei den Apple und Samsung Geräten bin ich das mittlerweile gewöhnt, dann weiß ich das diese nach einem FW Update die private MAC Adresse wieder aktiviert haben und da gegensteuern kann.
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 2 Jahren
"wechselnde MAC Adresse"? Auch passiert nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
wenn der Fehler durch das heutige Release nicht behoben ist, dann ist es tatsächlich sinnvoll, erstmal mit der älteren Version weiterzuarbeiten.
Danke für die Rückmeldung!
Viele Grüße Inga Kristina J.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Habe jetzt die neue Firmware-Version drauf 010137.4.6.001.0.
In den Änderungen dazu steht "In der Routerkonfiguration vergebene Namen für Geräte im Heimnetz bleiben jetzt dauerhaft erhalten".
Ich drücke mal die Daumen und bin gespannt auf Rückmeldungen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Also ich habe gestern die neue Firmware installiert und die Namen neu vergeben. Bis jetzt hat der Router sich die Namen gemerkt. Bin gespannt, ob es so bleibt.
0
vor 7 Monaten
Ich hole den Thread nochmal hoch, da das Problem anscheinend bis heute besteht.
Firmware: 010137.5.1.001.0
Speedport Smart 3
- LAN-Geräte werden bei WLAN angezeigt
- Gerätenamen werden vergessen (z.B. PC192-168-1-226, LAN und WLAN)
- Gerätenamen manuell auf z.B. "VSX-923" eingestellt, nach aktualisieren der Seite "VSX-923--12"
- das Speedphone 11 ist unerträglich langsam (Telefonbuch)
- Telefonbucheinträge werden teilweise falsch angezeigt
Würde man nicht das "Speedport Smart 3 Endgeräte-Servicepaket" bezahlen, wäre es mir wahrscheinlich sogar egal.
Updates scheint der Smart 3 keine mehr zu bekommen.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @ToledoVR5,
wir fragen gerne noch einmal bei unserer Fachabteilung nach.
Bitte befülle noch dein Nutzerprofil mit deinen Daten und sag uns dann bescheid.
Updates wird es für den Smart 3 noch geben.
Grüße Detlev
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Das selbe Problem habe ich übrigens auch, nur mit dem Speedport Smart 4 - die manuell vergebenen Namen werden teilweise sofort, teilweise erst später einfach wieder überschrieben - das Muster bleibt gleich: "PC-[ip-mit-bindestrichen-getrennt]"
4
Antwort
von
vor 6 Monaten
Guten Morgen @ToledoVR5,
wir haben dich nicht vergessen.
Wir warten noch auf eine Rückmeldung von den Kollegen.
Liebe Grüße
Nico Be.
Antwort
von
vor 6 Monaten
Moin @ToledoVR5,
leider liegt uns noch immer keine abschließende Antwort der Fachseite vor. Ich habe heute noch einmal Kontakt aufgenommen. Für die lange Dauer der Bearbeitung bitte ich um Entschuldigung.
Wir melden uns im Laufe der nächsten Woche erneut.
Viele Grüße
Lin
Antwort
von
vor 6 Monaten
Hallo @ToledoVR5,
unserer Fachabteilung ist nicht bekannt, dass ein kabelverbundener Client dauerhaft als WLAN-Client angezeigt wird. Super wäre, wenn du uns ein Bild der Netzwerkübersicht des Speedport Smart 3 anhängen könntest.
Zu dem Punkt: "Gerätenamen werden vergessen", gibt es bisher keine Lösung, da das Verhalten bisher nicht reproduziert werden konnte.
Richtig jedoch ist es, dass es weitere Meldungen gibt, bei denen im Heimnetzwerk eines Speedport Smart 4 unerwartet ein vergebener Client-Name verloren geht. Das ist nicht schön und sollte auf seine Ursache hin geklärt werden. Die Thematik wurde nochmals aufgegriffen und wird auf seine Ursache hin untersucht.
So der Stand der Dinge und noch ein kleiner Hinweis:
Für den Speedport Smart 3 wurde am 5.11.2024 die Firmware-Version 010137.5.2.000.0 freigegeben.
Es grüßt
Sarah
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Monaten
Ist doch schon seit (wesentlich) früheren aus früheren Jahren normal. Komischerweise nicht mehr bei allen Speedport-Geräten (hier im Speedport "Smart 4 Plus"). Einige Geräte behalten ihre Namen, andere nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von