Solved
Speedport Smart 3 verhält sich nicht so, wie er sollte.....
3 years ago
Hallo an alle, Hallo an die Telekom Teamies ,
ich habe hier mal eine Frage, ich habe mir über Ebay einen Telekom Speedport Smart 3 gekauft, welcher laut Aussage des Verkäufers ein Garantie Tausch sein soll, der direkt von der Telekom kommen soll und ungeöffnet sein soll....
Ich weiß, der Router wird nicht mehr verkauft und ist eingestellt, es ist nur so, dass ich damals mit eben diesem Model zur Telekom gewechselt bin und nie Probleme mit DSL- Sync Verluste hatte.
Ich habe aktuell einen Speedport Pro Plus, welcher ständig PPPOE- Fehler hat und den DSL- Sync verliert(Störung war gemeldet, Techniker war da, umgeklemmt, aber Probleme sind immer noch da)
Jetzt zum Problem mit dem Smart 3:
Während der Router startet, scheint alles normal zu sein, aufgedruckte WLAN- SSID und Verschlüsselung stimmt, aber dann ändert der Router ohne zutun die WLAN- SSID und der WLAN Schlüssel stimmt auch nicht mehr.
Ist dieses Verhalten normal?
Grüße aus Unterschleißheim......
614
22
This could help you too
476
0
1
845
0
3
217
0
2
416
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
das wird vermutlich die Funktion "Wichtige Einstellungen sichern" sein, bei der zum Beispiel die WLAN-Daten per EasySupport gesichert werden und dann auf dem neuen Router so wiederhergestellt werden.
Mehr dazu: https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/einrichtung-support/easysupport/einstellungen/wichtige-einstellungen-sichern
Du kannst die WLAN-Daten aber jederzeit in der Routerkonfiguration wieder ändern.
Viele Grüße
Mikko
19
Answer
from
3 years ago
aber auf dem Pro Plus habe ich ganz andere Daten( die im Pro Plus aufgedruckten Daten) die der Telekomserver nicht überschreibt
Ja, liegt am Pro Plus.
Answer
from
3 years ago
@viper.de jep, stimmt, ich habe das gerade in den FAQ nachgelesen, was mich nur stört, in den Telekom FAQ steht drinnen dass die Daten nach 80 Tagen gelöscht werden, und ich haben den alten Smart 3 seit November letzten Jahres nicht mehr....ich bin jetzt schlauer als vorher, Pro/Plus,Daten werden auf Telekom Server gesichert, neuer Pro/Plus Daten werden im Gerät vom Server überschrieben, ich habs gelernt...,kaufe ich mir einen neuen Smart 4 werden die Werksdaten auch vom Server überschrieben, da gleiche Baureihe....
Ich danke allen.....
Answer
from
3 years ago
Guten Abend @Gelöschter Nutzer!
Dem schließe ich mich gerne und frech 1:1 an.
Danke an die muntere Runde. Falls du noch was wissen möchtest, dann einfach fragen. Bin mir nicht ganz sicher, ob doch noch was offen ist, oder ob alles gelöst wurde.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Eins vorweg: Dass man die Routerkonfig auf einem Server sichern kann, finde ich ziemlich affig.
Nun ja...
Probiere mal folgendes:
Deaktiviere das Kästchen wie im Screenshot dargestellt.
Dann gib deine gewünschte SSID und das Passwort ein, aktiviere das Kästchen wieder und schließe den Vorgang ab.
Was passiert dann?
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@viper.de jep, stimmt, ich habe das gerade in den FAQ nachgelesen, was mich nur stört, in den Telekom FAQ steht drinnen dass die Daten nach 80 Tagen gelöscht werden, und ich haben den alten Smart 3 seit November letzten Jahres nicht mehr....ich bin jetzt schlauer als vorher, Pro/Plus,Daten werden auf Telekom Server gesichert, neuer Pro/Plus Daten werden im Gerät vom Server überschrieben, ich habs gelernt...,kaufe ich mir einen neuen Smart 4 werden die Werksdaten auch vom Server überschrieben, da gleiche Baureihe....
Ich danke allen.....
0
Unlogged in user
Ask
from