Solved
Speedport Smart 3 vs. Fritz!Box 7590 (Routerumstellung?)
5 years ago
Hallo liebe Community,
zu allererst einmal hoffe ich, dass ihr euch alle bester Gesundheit erfreut! 😊
Ich habe ein Anliegen bezüglich meines derzeitigen Routers "Speedport Smart 3" (Mietgerät).
Wir haben nun schon seit längerer Zeit den Zuhause XL Tarif mit der superschnellen SVDSL 250 Leitung. Seitdem wir diese Leitung haben, ist uns aufgefallen, dass öfter als früher (früherer Tarif: MagentaZuhause L) die Synchronisation unseres Routers versagt. Das passiert unregelmäßig ca. 1-2mal in einem Zeitraum von 8-10 Tagen. Das ist natürlich immer etwas ärgerlich, gerade wenn man einen spannenden Film schaut, telefoniert oder etwas aufnimmt. Der Router blinkt sich dann erstmal einen ab, bis er die Synchronisation wieder hat.
Eigentlich hatten wir uns dran gewöhnt obwohl es natürlich nicht sein soll aber wir haben trotz Routerwechsels im Januar letzten Jahres das gleiche Problem mit dem Austauschgerät gehabt. Störungsmeldungen wurden immer mit verschiedenen Aussagen geschlossen: z. B. "Das liegt an der SVDSL-Leitung, die so schnell ist, dass es öfter zu Ausfällen kommen kann" oder "Der Speedport Smart 3 ist bekannt für derlei Ausfälle im SVDSL Bereich. Man arbeite daran, das Problem in einem der nächsten Updates zu beheben" oder "Nehmen Sie sich lieber die Fritz!Box, die arbeitet viel stabiler".
Gerade jetzt, wo wir im Homeoffice arbeiten, ist so ein Ausfall besonders ärgerlich und kann fatal sein. Ich habe daher heute nochmal bei der Telekom angerufen und wollte meinen Speedport Smart 3 gegen eine Fritz!Box 7590, als Mietgerät, austauschen lassen. Ich wurde jedoch abgewimmelt und mir wurde mitgeteilt, dass mein Problem wohl kaum besser durch den Einsatz einer Fritz!Box werden wird. Man hat daher "wieder einmal" mein Ticket beiseite gelegt, um in den nächsten zwei Wochen eine Langzeitmessung durchzuführen.
Meine Mutter, die bei uns im Hause wohnt und einen separaten XL-Tarif besitzt, hatte das gleiche Problem und ihr wurde der Speedport Smart 3 gegen eine Fritz!Box 7590 problemlos ausgetauscht. Seitdem läuft ihr Anschluss stabil. Sie hat allerdings einen Mitarbeiteranschluss.
Ehrlich gesagt, bin ich nun mit diesen ganzen verschiedenen Informationen etwas überlastet und wollte daher hier einmal freundlich anfragen, was denn nun die beste Lösung für mich ist? Ich persönlich habe ja schon große Hoffnung in die Fritz!Box, so rein vom Gefühl und den Erfahrungen anderer her... ?
Gruß Alexander
9799
21
This could help you too
1283
0
2
1112
0
2
4 years ago
2553
0
3
5 years ago
@TaunusalexWenn der Smart 3 seine Mindesmietzeit erreicht hat gib Ihn zurück und kauf eine Fritzbox
Aber eine Frage hast Du PowerLAN verbaut?
Warum Mieten?
Miete bei der Telekom ca. 8€/Monat in 2 Jaren 192€, in 5 Jahren 480€
Kauf ca. 200€ (im Angebot 170€) mit 5 Jahren Garantie
:denkendes_Gesicht:
Ergänzend:
www.routermiete.de
24 Monate: 83,76 € (3,49 €/Monat)
6
Answer
from
5 years ago
Ja, ich habe den PowerLAN von Fritz verbaut - vorher hatten wir Devolo.
Egal ob AVM oder devolo - die Technik als solche ist problematisch. Und zwar nicht erst bei Supervectoring sondern auch schon bei Vectoring. Als ich diese Adapter beide rausgezogen hatte - da lief mein Anschluss wieder stabil.
Answer
from
5 years ago
@Taunusalexich weis nicht ob Du mal eine Zeit ohne die auskommst (zum testen), wennst magst kann ich mir Deine Leitung mal ansehen ob was zu erkennen ist,
schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar!
Gruß Andi
Answer
from
5 years ago
@Taunusalexgalvanisch ist die Leitung io. und ich seh auch keine anderen Auffälligkeiten. Ich würd mir die Fritzbox daher kaufen da sich eine Miete nicht rechnet.
VG Andi
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Ich habe gerade mal geschaut und gesehen, dass der Speedport Smart 3 schon die Mindestvertragslaufzeit erreicht hat, daher kannst Du diesen gerne kündigen und auf eine Fritzbox wechseln. Solltest es für Dich in Betracht gezogen werden, diese bei uns zu mieten, dann sag gerne Bescheid.
Grüße Anne W.
3
Answer
from
5 years ago
Ich denke, ich werde dem Rat von Andi folgen und mir die Fritz!Box kaufen anstatt mieten. Hab Sie bei einem Händler für nur €170 entdeckt. Das rechnet sich dann doch eher.
Wie kann ich denn den Speedport zurückgeben?
Liebe Grüße, Alex
Answer
from
5 years ago
@Taunusalex den Router kannst du im Retourenportal kündigen. Dann wird ein Retourenschein erstellt und du kannst den Router dann kostenfrei an uns zurück senden.

Sollte doch noch was sein, dann melde Dich gerne wieder bei mir.
Grüße Anne W.
Answer
from
5 years ago
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
1
Answer
from
5 years ago
Liebe Grüße, Alex 😊
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Grüße Anne W.
3
Answer
from
5 years ago
Kleiner Tipp:
Ich hatte die gleichen Probleme mit dem SS3 bei einer 250'er Leitung. Ich habe mir dann den kleinen Bruder der 7590 gekauft. Die Fritzbox 7530 macht bei mir seitdem einen sehr guten Job, seit Anfang Februar keine Abbrüche mehr (alle zwei Tage mehrmals am Tag neu synchronisiert, Smart Home-Geräte von Xiaomi nur bedingt zu erreichen usw.). Kostet um die einhundert Euro und ist jeden Cent wert, es muss nicht immer die 7590 sein....
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für den wirklich tollen Tipp! 😀👍
Ich dachte immer nur die 7590er wäre für die SVDSL-Technologie gemacht.
Außerdem bin ich wirklich auch froh, in dir mal einen Leidensgenossen für die Probleme mit dem SS3 gefunden zu haben!
Liebe Grüße, Alex
Answer
from
5 years ago
Ich dachte immer nur die 7590er wäre für die SVDSL-Technologie gemacht.
Ich dachte immer nur die 7590er wäre für die SVDSL-Technologie gemacht.
https://avm.de/produkte/avm-produktvergleich/fritzbox/dslvdsl/
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @onra
Vielen Dank für diesen Erfahrungsaustausch.
Ich bin immer froh, wenn ich mit diesen Problemen nicht alleine dastehe 😀
Jetzt haben wir seit einigen Wochen die FRITZ!Box und sind wirklich sehr zufrieden. Seitdem gibt es kaum noch Abbrüche und die Media Receiver laufen viel stabiler als vorher. Ich hoffe wirklich, dass es so bleibt, denn damit kann man gut leben. Es macht wirklich Sinn, die FRITZ!Box zu kaufen, denn schon nach einigen Monaten hat man den Preis wieder draußen und es gibt ja fünf Jahre Garantie.
Liebe Grüße!
Answer
from
4 years ago
Hallo,
ich hatte auch eine AVM 7590. Aber da ich große Probleme hier in der ländlichen Region hatte überhaupt einen Telefon-/Internet Anschluss zu erhalten, habe ich den Router verkauft und Alles vom jetzigen Telefon-/Internet Anbieter Telekom gemietet/gekauft. Ich würde aber auch gerne wieder die AVM 7590 kaufen und einen AVM WLAN Repeater! Nur weiß ich leider nicht, wann ich meine Mietgeräte (SS3 und Speed Home WiFi) kündigen kann?
Answer
from
4 years ago
Moin, Moin, im normalen Fall muss man glaube ich, Mietgeräte ein Jahr haben. Vielleicht mal bei der Telekom anrufen, wegen dem Router Speedport Smart 3, vielleicht kann man ja zu einer Fritzbox tauschen für die Restzeit. Bei Kaufgeräten vielleicht bei E-Bay verkaufen. Habe mir übrigens noch 2 AVM Repeater 3000 zugelegt, bis jetzt funktioniert alles bestens.
Beste Grüße Onra
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from