Gelöst

Speedport Smart 3 wechselt immer wieder auf Kanal 36

vor 6 Jahren

Hallo,

wegen Überschneidungen von WLAN-Kanälen (meine Nachbarn haben diverse Geräte auf den Kanälen 36 bis 48) habe ich den Speedport Smart 3 auf 802.11n und Kanal 60/64 eingestellt. Kurz nach der Änderung funkte das Gerät auch auf Kanal 60. Grundsätzlich aber stellt sich der Router nach wenigen Stunden immer (also wirklich nachvollziehbar immer!) auf Kanal 36 zurück, ohne dass das in den Einstellungen des Routers sichtbar wäre - dort steht weiter 60/64. Aber in den Verbindungseigenschaften und mittels einer App namens Wifi-Analyzer ist klar ersichtlich, dass er wieder auf Kanal 36 funkt.

Auch bei 802.11ac geht er immer sehr bald wieder auf Kanal 36 zurück, egal was ich einstelle.

Kann man das ändern? Ist das ein Bug?

Eventuell wichtige Zusatzinfo: In den letzten Tagen ist die Verbindung schlecht, also statt 100/50 meist nur etwa 30/30 bei teilweise üblem Ping. Das liegt nicht am WLAN, es ist auf allen geräten in allen Räumen und auf allen Frequenzen gleich. Störungsmeldung habe ich heute gemacht (Störungsnummer 244635391).

Danke im voraus

Ralph

2267

6

    • vor 6 Jahren

      @ralph.teckentrup  das ist bekannt ist ein Bug da musst warten auf das nächste Update 

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Leider ist bis heute (über ein Jahr Später) der Fehler nicht behoben.

      Ich kann ja Verstehen wenn er sich mal kurz ummelden muss wegen dem Wetterradar aber das er nicht zurück springt auf die 100er Kanäle verstehe ich nicht!

      Muss jedes mal den Router Neustarten und mein Speed Home Wifi hat nur mit den 100er Kanälen Top Empfang!

      Manchmal bleibt er nach dem Neustart ne Woche lang auf Kanal 100 und manchmal auch nur 1-2 Tage. Echt Ätzend!

      Schade!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PainSkillZ,

      bitte entschuldige, dass ich mich jetzt erst zurückmelde.

      Mittlerweile wissen wir, dass es sich nicht um einen Fehler handelt - es ist ein gewolltes Verhalten. Vielleicht kann der Experte @Alumno hier noch mal kurz was dazu sagen. Fröhlich

      Herzliche Grüße
      Ina B.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PainSkillZ 

       

      wenn die Speed Home WiFi oder der Router bevorrechtige Nutzer auf den hohen Kanälen erkennt, dann müssen diese freigegeben werden. Der Router würde natürlich auch wieder auf die hohen Kanäle zurück wechseln, wenn er oder die Speed Home WiFis über längere Zeit nicht erneut bevorrechtigte Nutzer erkennen.

       

      Gruß

      Alumno

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Es könnte sein, dass in der Nähe Wetter Radar funkt, dann muss der Router den Kanal wueder freigeben ( DFS ). Passiert hier dauernd, deswegen muss ich auch einen festen Kanal im Bereich 36-48 einstellen. Alke Kanäle da drüber unterliegen der Einschränkung, dass andere Dienste Vorrang haben.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @PainSkillZ 

       

      wenn die Speed Home WiFi oder der Router bevorrechtige Nutzer auf den hohen Kanälen erkennt, dann müssen diese freigegeben werden. Der Router würde natürlich auch wieder auf die hohen Kanäle zurück wechseln, wenn er oder die Speed Home WiFis über längere Zeit nicht erneut bevorrechtigte Nutzer erkennen.

       

      Gruß

      Alumno

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen