Speedport Smart 3 – WLAN-Abbruch

3 years ago

Hallo!

 

Habe seit kurzem einen Speedport Smart 3. Jedes Mal wenn ich den iMac aus dem Ruhezustand wecke, ist das Internet (und auch der Router) nicht erreichbar. Die Netzwerkdiagnose zeigt an, dass WLAN da ist (Bild 1), aber ISP , Internet und Server sind "fehlgeschlagen" (Bild2). Ein paar Mal auf Fortfahren klicken, führt zur Auskunft "Netzwerkänderung festgestellt" (Bild3). Ein paar Klicks weiter – und alles läuft. Im Netzwerk hat sich nur beim Reiter TCP/IP die zweite von zwei IPv6-Adressen geändert. Hat jemand eine Idee? Würde mich freuen.

 

Beste Grüße

Lindenzweig

Bild1.png

Bild2.png

Bild3.png

362

7

    • 3 years ago

      Lindenzweig

      Jedes Mal wenn ich den iMac aus dem Ruhezustand wecke

      Jedes Mal wenn ich den iMac aus dem Ruhezustand wecke
      Lindenzweig
      Jedes Mal wenn ich den iMac aus dem Ruhezustand wecke

      D.h., kein echter Neustart? Wie verhält es sich, wenn Du den iMac aus dem ausgeschalteten Zustand einschaltest? Evtl. hat es etwas mit den Energiespareinstellungen der WLAN-Hardware des iMacs zu tun, zumindest unter Windows ist das eine Fehlerquelle.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke für die Rückmeldung Das Problem erscheint nur nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand, nicht wenn der iMac neugestartet wird. Ich benutze keine Energiespareinstellung. Router neu starten, hilft auch nicht. Die Sache nervt etwas, da ich bisher einen Speedport W 724V hatte, mit dem alles reibungslos verlief. Der Wechsel zum Speedport Smart 3 sollte nur dafür sorgen, dass wir einen stärkeren WLAN-Signal bekommen für die iPhones. Und so habe ich den Eindruck, dass der neue Router etwas nicht korrekt macht (irgendetwas hängt sich auf), was der alte gut geschafft hat.

      Beim neuen Router muss ich jedes Mal nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand zuerst in die Netzwerkdiagnose gehen. Wenn dann die die zweite IPv6-Adresse ausgetauscht ist, funktioniert alles.

       

      Grüße

      Lindenzweig

      Answer

      from

      3 years ago

      Lindenzweig

      Und so habe ich den Eindruck, dass der neue Router etwas nicht korrekt macht (irgendetwas hängt sich auf), was der alte gut geschafft hat.

      Und so habe ich den Eindruck, dass der neue Router etwas nicht korrekt macht (irgendetwas hängt sich auf), was der alte gut geschafft hat.
      Lindenzweig
      Und so habe ich den Eindruck, dass der neue Router etwas nicht korrekt macht (irgendetwas hängt sich auf), was der alte gut geschafft hat.

      Was kann der Router für den "Schlafzustand" des iMac?

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Lindenzweig

      Jedes Mal wenn ich den iMac aus dem Ruhezustand wecke

      Jedes Mal wenn ich den iMac aus dem Ruhezustand wecke
      Lindenzweig
      Jedes Mal wenn ich den iMac aus dem Ruhezustand wecke

      Das klingt eher nach einem Apple- als nach einem Telekom-Problem. Ich würde mal in den Apple-Supportforen suchen. Welches iMac-Modell hast du, welche macOS-Version ist installiert?

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Thomas,

       

      besten Dank für die Rückmeldung. Werde mein Glück in einem Apple-Forum versuchen.

       

      Viele Grüße

      Lindenzweig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @Lindenzweig,

      auch für mich hört sich dies aktuell eher nach einem Problem auf Apple Seite an. Hast du dort auch einmal nachgefragt? Ich greife auch gerne noch einmal die Fragen von @teezeh auf. Welchen iMac mit welcher macOS Version hast du?

      Gruß
      André A.

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo zurück,

       

      besten Dank für die Antwort. Werde mein Glück in einem Apple-Forum versuchen.

       

      Grüße

      Lindenzweig

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      871

      0

      8

      Solved

      in  

      675

      0

      1

      in  

      314

      0

      3

      Solved

      264

      0

      3