Solved
Speedport Smart 3 - WLAN-Geräte werden auf einmal als LAN angezeigt
7 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe ein "Problem" - naja, mehr oder weniger -, und das betrifft die Darstellung der Geräte im Netzwerk.
Bis vor ein paar Tagen war alles perfekt - es wurde mir unter "Netzwerk / Verbundene Geräte" ein LAN-Gerät angezeigt (richtig, der PC), ein Gerät im 2,4 GHz-WLAN (richtig, das alte WLAN-Radio) und alle andere tummelten sich im 5 GHz-Netz (komplett korrekt).
Ich musste nun die Steckdosenleiste am Router erneuern, dadurch war er ca. 5 Minuten ohne Strom und von daher wieder "auf Start zurück". Also neu eingerichtet - seitdem zeigt er mir an, was er will...
Ich habe nun zwischen 4 und 5 LAN-Geräten (darunter das WLAN-Radio, teilweise mein Huawei-Smartphone und auch das iPhone meiner Frau und der Fire-TV-Stick ), der Rest wird noch als WLAN 5 GHz angezeigt (unsere iPads, der Fritz Repeater 1750 (wobei der auch schon mal ein LAN-Gerät war), Sky-Q-Receiver und der Grundig Smart-TV).
Kann man das irgendwie wieder "normalisieren", so dass alles so angezeigt wird wie es auch gedacht war?
Danke und Gruß,
10771
19
This could help you too
695
2
2
6 years ago
17093
0
1
1067
0
3
1557
0
5
7 years ago
Ich würde mal als erstes alle Geräte bis auf eines (amBesten eines, das per LAN angeschlossen ist) entfernen, und dann die entsprechenden Anzeigen im Router löschen.
Und dann mal schauen was passiert.
2
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
danke für Eure Tips, die ich gestern Nacht und heute Abend mal umgesetzt habe - es war ein Kampf, vor allen Dingen da der Fritz 1750e auf einmal nicht mehr auf WPS reagieren wollte und mich der ganze Aufbau so ca. 3 Stunden (!) gekostet hat.
Und es sieht immer noch genau so aus wie vorher
Aber egal, Hauptsache alles funktioniert. Hoffen wir mal dass sich das irgendwann wieder normalisiert...
Danke für die Hilfe, @Käseblümchen und @Chamaeleon
Answer
from
7 years ago
Ich möchte noch eine Ergänzung nachschieben:
Das Hauptproblem scheint gefunden zu sein - es war der Fritz! 1750e Repeater, der für das Chaos sorgte. Ich habe ihn gestern aus dem Netz verbannt und warte nun gespannt auf die Zulieferung des Speed Home Wifi
Seitdem der Fritzt! entfernt ist passt wieder alles (obwohl auch noch ein älterer 310er momentan seinen Platz übernommen hat für das 2,4 GHz Netz).
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @tommih
ist bei mir als auch so, der Smart 3 hat noch ein paar Anzeigeschwächen
du hast ja die Möglichkeit die Geräteliste zu sotieren
also alle zusammen, sowie getrennt aufgeführt Lan, WLAN 2,4 und 5
wenn du hier ein paar mal wechselst ist die Sortirung wieder OK
aber selbst wenn noch was nicht stimmt, ist das ja nur ein optisches Problem der Anzeige und die Funktion nicht betroffen
mit der neuen Firmware 010137.2.0.007.0, hab ich den Fehler aber nicht mehr gesehen
eventuell den Router auch mal neu starten
7
Answer
from
3 years ago
Ich habe dieses Problem auf dem Smart 4
Answer
from
3 years ago
Hallo zusammen,
interessante Info von @Ina B. , danke.
floyd_83 Es ist nicht ein bloßes Anzeigeproblem und auch mit der aktuellsten Firmware beim Speedport Smart 3 noch heute (2022) nicht behoben!!! Es ist nicht ein bloßes Anzeigeproblem und auch mit der aktuellsten Firmware beim Speedport Smart 3 noch heute (2022) nicht behoben!!! floyd_83 Es ist nicht ein bloßes Anzeigeproblem und auch mit der aktuellsten Firmware beim Speedport Smart 3 noch heute (2022) nicht behoben!!! Das kann ich bestätigen, das Verhalten des Speedport Smart 3 ist immer noch in Arbeit. Bisher haben die produktverantwortlichen Kolleg*innen keine finale Lösung gefunden. Es sind unterschiedliche Auffälligkeiten im Konfigurationsmenü unter der Auswahl "Heimnetzwerk" gemeldet, nicht nur die falsche Erkennung der verbundenen Geräte. Das Verhalten wurde mittlerweile schon verbessert, aber ein vollständiger Fix würde erhebliche Eingriffe in die Netzwerkfunktionen erfordern mit eventuellem hohem Risiko von Folgefehlern.
Es ist nicht ein bloßes Anzeigeproblem und auch mit der aktuellsten Firmware beim Speedport Smart 3 noch heute (2022) nicht behoben!!!
Das kann ich bestätigen, das Verhalten des Speedport Smart 3 ist immer noch in Arbeit. Bisher haben die produktverantwortlichen Kolleg*innen keine finale Lösung gefunden. Es sind unterschiedliche Auffälligkeiten im Konfigurationsmenü unter der Auswahl "Heimnetzwerk" gemeldet, nicht nur die falsche Erkennung der verbundenen Geräte. Das Verhalten wurde mittlerweile schon verbessert, aber ein vollständiger Fix würde erhebliche Eingriffe in die Netzwerkfunktionen erfordern mit eventuellem hohem Risiko von Folgefehlern.
Ergänzend noch von mir die Info, dass m,ein Tipp mit dem Neusortieren aber auch nur sporadisch klappt.
Daher: Wenn das Gerät an der gewünschten Stelle anzeigt wird (also LAN oder WLAN) am besten "IP fest vergeben" aktivieren. Dann bleibt dieses Gerät dauerhaft in der Rubrik, auch wenn es längere Zeit nicht im Netz aktiv ist (z.B. Drucker zu Hause o.ä.).
LG,
floyd
Answer
from
2 years ago
Ich habe dieses Problem auf dem Smart 4
Ich ebenfalls (Speedport Smart 4 Typ B)
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
Wir haben jetzt das Datum 24.März 2019 und nichts ist passiert trotz neuester Firmware!
Bei mir tritt immer noch das gleiche Problem auf. Geräte wie am alten Router Smart, gleiche Einstellungen
Für Interressierte:
Für eine Portweiterleitung trickse ich immer etwas, wenn die Geräte nicht sichtbar werden. Wenn notwendig von festvergebener Adresse auf "automatisch", dann Router DHCP auf die gewünschte Adresse (festvorgegebene einstellen) . Dann Gerät ausschalten, kurz warten und wieder einschalten. Es wird dann das Gerät angezeigt- ausgegraut mit Papierkorb (Achtung nie löschen, sonst beginnt alles von vorn).
Im Anschluß DHCP Vergabe wieder richtig einstellen. Jetzt ist eine Portweiterleitung möglich.
6
Answer
from
6 years ago
Hallo @Dagmaleo
welche genaue Firmwareversion ist auf dem Router ?
Gruß
Waage1969
Answer
from
6 years ago
welche genaue Firmwareversion ist auf dem Router ?
welche genaue Firmwareversion ist auf dem Router ?
010137.3.0.005.3
Answer
from
6 years ago
Hallo @Dagmaleo
dann bitte mal einen Werksreset durchführen und den Router ohne das einspielen einer Sicherung der Routerdaten neu konfigurieren.
Hierbei sind ggf. auch die Zugangsdaten erforderlich insofern der Anschluß nicht bereits auf BNG umgestellt wurde
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @patrick-delp1 & @floyd_83,
danke, dass ihr euch noch mal gemeldet habt.
Es ist nicht ein bloßes Anzeigeproblem und auch mit der aktuellsten Firmware beim Speedport Smart 3 noch heute (2022) nicht behoben!!!
Das kann ich bestätigen, das Verhalten des Speedport Smart 3 ist immer noch in Arbeit. Bisher haben die produktverantwortlichen Kolleg*innen keine finale Lösung gefunden. Es sind unterschiedliche Auffälligkeiten im Konfigurationsmenü unter der Auswahl "Heimnetzwerk" gemeldet, nicht nur die falsche Erkennung der verbundenen Geräte. Das Verhalten wurde mitterlweile schon verbessert, aber ein vollständiger Fix würde erhebliche Eingriffe in die Netzwerkfunktionen erfordern mit eventuellem hohem Risiko von Folgefehlern.
Das problem lässt sich jedoch durch ein Neusortieren der Geräteliste im Router beheben. Es kann aber bei Geräten, die nicht dauerhaft aktiviert sind, wie z.B. Drucker immer wieder passieren. Dann muss man u.U. wieder im Router sortieren.
Danke für den Tipp. 👍
Viele Grüße & ein schönes Wochenende
Ina B.
0
Unlogged in user
Ask
from