Speedport smart 3 zeitschaltung funktioniert nicht!
6 years ago
Ich hab allmählich wirklich keine Lust mehr. Die Speedports taugen anscheinend alle nicht viel. Mit den smart egal ob 2 oder 3 funktioniert die zeitschaltung einfach nicht . warum kann man das überhaupt einstellen?? Bin einfach nur noch genervt, das bekannte Probleme einfach kein Ende nehmen sondern von Gerät zu Gerät einfach anscheinend nur schlimmer werden. Ich denke ich werde wohl doch kündigen.. hab auf das alles keine Lust mehr.. internetabbrüche.. wlanprobleme, und so weiter.. Ich hab seit wir das auf IP umstellen lassen haben und das mit den Speedports los ging nur Probleme das sind mittlerweile fast 5 Jahre.. Ich mag schon nicht mehr jedes Problem aufzählen. Ich hab einfach keine Lust mehr auf das alles.. Ich werde nun doch zusehen ob ich ein sonderkündigungsrecht durchboxen kann.. es reicht einfach.. Ich hab tatsächlich noch ein Leben ausserhalb diesem Müll.. was ich mittlerweile Geräte probiert hab und es zwar mit Devolo besser wurde, wenn denn die Speedports endlich mal fehlerfrei liefen.. nun meine Frage.. warum um alles in der Welt funktioniert einfach keine zeitschaltung an den dämlichen Speedports? Es läuft ja doch rund um die Uhr und schaltet einfach nicht die Geräte aus.. bin mittlerweile einfach nur noch genervt von dieser dämlichen Technik!!!!
5115
12
This could help you too
37281
0
35
445
0
2
241
0
1
6 years ago
511
0
1
6 years ago
Du hast dich jetzt richtig ausgetobt. Jetzt sollten wir zur Problem-Lösung kommen. Falls dein Problem im Heimnetzt liegt hilft dir ein Anbieter-Wechsel gar nichts.
Und gerade die DEVOLOS könnten eine Störquelle sein.
Schildere zunächst einfach mal deine technische Ausstattung vom Router bis zu den Endgeräten und wie diese verbunden sind und welchen Vertrag du hast.
Das mit der Zeitschaltung kann damit zu tun haben, dass die Zeitschaltung nicht greift. solange noch Geräte im WLAN angemeldet sind. Ein "Abwürgen" bei Beenden des Zeitfenstern mußt du extra einstellen, Speedport 3, Bedienungsanleitung Seite 200.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-3.pdf
0
6 years ago
Alternative:
Hänge einen zweiten WLAN-Router als Accesspoint ins LAN und mache dort die Zeitschaltung mittels Zeitschaltuhr.
1
Answer
from
6 years ago
Welche Zeitschaltung eigentlich? Die WLAN-Zeitschaltung (Menü "Netzwerk") oder die Zeitschaltung für einzelne Clients bzgl. Internetzugang (Menü "Internet")?
Bei mir funktionieren beide Arten, sowohl an einem Smart 2 als auch vorher an einem Smart 3. Ich habe sie allerdings noch keine 5 Jahre...
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@wagnersonja2 es gibt ein neues Update für den speedport smart 3 bitte aktualisieren 010137.3.0.004.0
0
6 years ago
nun meine Frage.. warum um alles in der Welt funktioniert einfach keine zeitschaltung an den dämlichen Speedports? Es läuft ja doch rund um die Uhr und schaltet einfach nicht die Geräte aus.. bin mittlerweile einfach nur noch genervt von dieser dämlichen Technik!!!!
Irgendwann ist das eigene Fass mal voll, läuft über und dann sollte man sich auf Luft machen. Das ist menschlich und auch gut so. Nachdem nun das Überdruckventil seinen Job gemacht hat, können wir, wie @Lois17 auch geschrieben hat, nach vorne schauen.
Greetz
Stefan D.
7
Answer
from
3 years ago
Und die letzte Antwort ist 7 Monate alt ...
Answer
from
3 years ago
Habe dasselbe Problem. WLAN-Zeitschaltung nach Wochentagen eingerichtet, Router neu gestartet (übrigens insgesamt 3 mal, da er sich nicht mehr mit dem Internet verband). Trotzdem nur manuelle An- und Abschaltung möglich. Angeschlossen sind 3 Receiver (1x MR 401, 2x 201), insgesamt zwei LAN-Switche (die sollten aber das WLAN nicht berühren) und mehre Endgeräte wie PS4, 2x Smart TV und drei PCs (alle per LAN).
Firmware ist aktuell, heute morgen noch überprüft.
Answer
from
3 years ago
Hallo @AndySchulze ,
wie sie sehen, werden in diesem Thread nur in großen Abständen (wenig hilfreiche) Kommentare hinzugefügt.
Meine Empfehlung wäre, das Thema als neue Frage einzustellen. Da dies ein Kunden-für-Kunden-Forum ist, steigt damit die Chance, dass andere Telekom-Kunden einen Tipp haben.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from