Speedport Smart 4 übernimmt Unbekanntes WLan

3 years ago

Hallo. 
Ich habe jetzt einen neuen Glasfaseranschluss, vorher hatten wir noch die normale Kupferleitung. 
Als Router habe ich einen neuen Speedport Smart 4. 

Als ich den Router angeschlossen habe, ist er hochgefahren und hat sich selber installiert. 
Er hat geschrieben, dass er die WLAN Daten vom alten Router übernommen hat. Allerdings sind mir diese Daten völlig unbekannt. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus, kann also auch nicht von jemand anderen kommen. 
Ich habe die Daten zwar jetzt über Laptop und LAN ändern können, mich würde aber trotzdem interessieren, wie der Router irgendwelche Einstellungen übernehmen kann, die ich nicht kenne. 
Habe den Router auch schon ausgetauscht mit dem gleichen Ergebnis. 
Kann mir hier jemand helfen, wo diese Daten herkommen könnten?

 

viele Grüße 

Doris

5036

25

  • 3 years ago

    Was für ein Router war es davor?

     

    Einige Speedport, z.B. Smart 3, speichern - wenn aktiviert - einige Einstellungen, z.B. die WLAN SSID sowie das zugehörige Passwort, und stellen es bei einem neuen Router wieder her. 

    5

    Answer

    from

    3 years ago

    Ja. Es sind ganz andere Daten als im Pass. Das WLAN wird plötzlich mit „Ingo 2.4“ und „Ingo 5“ bezeichnet. Und das Passwort war auch ein ganz anderes. 

    Answer

    from

    3 years ago

    Kannst du mal bitte in der Telefonie prüfen, ob die automatisch eingerichteten Rufnummern auch wirklich deine sind? 

     

    Falls das nicht deine sind, könnte der falsche Anschluss geschaltet sein (von jemand anders), das wäre die einzige Erklärung, die mir gerade in den Sinn kommen würde, wieso er komplett falsche WLAN Daten wiederherstellt. 

     

    Um was für einen Anschluss handelt es sich genau, wirklich Glasfaser? 

    Answer

    from

    3 years ago

    Es ist wirklich Glasfaser. 
    Die Telefonnummern stimmen. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Moin & herzlich willkommen @Doris86!

    Habe den Router auch schon ausgetauscht mit dem gleichen Ergebnis. Kann mir hier jemand helfen, wo diese Daten herkommen könnten?

    Habe den Router auch schon ausgetauscht mit dem gleichen Ergebnis.
    Kann mir hier jemand helfen, wo diese Daten herkommen könnten?
    Habe den Router auch schon ausgetauscht mit dem gleichen Ergebnis.
    Kann mir hier jemand helfen, wo diese Daten herkommen könnten?


    Mehr als merkwürdig, vor allem, weil die Rufnummern ja richtig im Router stehen. Waren dir denn sonst noch andere Einstellungen/Einträge neben dem WLAN im Router unbekannt?

    Greetz
    Stefan D.

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Nein. Alles andere war normal. Lediglich die WLAN Daten, also Name und Passwort stimmen nicht. 

    Answer

    from

    3 years ago

    @Doris86

    Doris86 schrieb: Nein. Alles andere war normal. Lediglich die WLAN Daten, also Name und Passwort stimmen nicht.

    *hmm* Dann kann ich es mir auch nicht erklären, wo das herkommt. Hattest du mal deine WLANs früher so benannt und das war eine "alte" Sicherung der Einstellungen?

    Greetz
    Stefan D.

    Answer

    from

    3 years ago

    Nein. Dann wüsste ich es ja.

    Kann da vielleicht irgendwas an der Leitung falsch verknüpft sein?

    Die wurde ja erst neu bis zu uns verlegt. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    @Doris86

    Den neuen Speedport hattest du auch mal auf die Werkseinstellungen gesetzt? Hinterlege bitte einmal deine Daten im Profil und gebe mir danach bitte eine Rückmeldung.
    Ich schaue mir das mal dann an.

    Gruß
    Timur K.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Ja. Werkseinstellungen habe ich versucht. Aber beim hochfahren immer das gleiche Ergebnis. 

    Answer

    from

    3 years ago

    @Timur K. 

    Habe die Daten jetzt hinterlegt. 

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @Doris86,

    eine Verschaltung schließe ich aus. Die Rufnummern wurden ja auch korrekt übernommen. Den Anschluss habe ich mir angesehen. Auch dort ist alles ok.
    Im Augenblick habe ich dafür noch keine Erklärung, suche aber weiter nach der möglichen Ursache und melde mich wieder wenn ich weitere Infos habe.


    Grüße Detlev K.

    1

    Answer

    from

    3 years ago

    @Detlev K. 

     

    Wie genau funktioniert denn die Wiederherstellung des WLAN? Werden die Einstellungen vom Router Anschlussbezogen gespeichert, oder bspw. anhand der Seriennummer des Geräts und es könnte ein Austauschgerät/Retoure gewesen sein, bei dem diese Info nicht gelöscht wurde? 

     

    Falls es an der automatischen Wiederherstellung liegt, könnte man ja testweise den Router ohne Internetverbindung (=nur Strom und ggf. PC angeschlossen) einrichten, dann wüsste man zumindest, ob dann das korrekte WLAN wie auch im Pass angegeben übereinstimmt. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @Doris86,

    können Sie bitte noch mitteilen welchen Speedport Smart 4 Sie genau haben (Typ A/Typ B)?

    @patrickn,

    nach meinem Kenntnisstand werden die Einstellungen anschlussbezogen in der Cloud gespeichert.


    Grüße Detlev K.

    2

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Detlev K. ,

     

    wo finde ich denn die Info, ob es Typ A oder B ist?

    VG

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Detlev K. ,

    es handelt sich um den Typ A. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @Doris86,

    unter dem Standfuß des Gerätes finden Sie die Typenbezeichnung.


    Grüße Detlev K.

    0

  • 3 years ago

    Hi,

     

    ist ein Versuch wert: nur die WLAN-Daten zurücksetzen.
    Sollte hier irgendeine Sicherung greifen, wird diese dann überschrieben.

    Dazu im Display ins Extra-Menü gehen (Punkt und Plus kurz gleichzeitig drücken):

    extra.png

     

    Den grünen Punkt so oft drücken, bis das erscheint:

     

    wlan.png

    Plus Taste drücken und mal berichten.

     

    Gruß
    erbze

     

     

    0

  • 3 years ago

    Hey @Doris86,

    hast du den Tipp von @erbze durchgeführt?

    Viele Grüße
    Marita S.

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Marita S.,

     

    nein habe ich noch nicht. 
    Da aktuell ja alles läuft und ich die WLAN Zugangsdaten manuell über Kabelverbindung abgeändert habe. 
    Ich würde nur trotzdem gerne herausfinden, woher die falsch übernommenen Daten herkommen. 
    Oder werden durch das zurücksetzen auch die Daten bei der Telekom überschrieben?

    Answer

    from

    3 years ago


    @Doris86  schrieb:
    Oder werden durch das zurücksetzen auch die Daten bei der Telekom überschrieben?

    @Doris86 

    ja, so habe ich es verstanden

     


    @erbze  schrieb:
    Sollte hier irgendeine Sicherung greifen, wird diese dann überschrieben.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hey @Doris86,

    super, dass es jetzt so läuft.
    Bei Gelegenheit kannst du den Werksreset durchführen, damit die Daten überschrieben werden. Fröhlich Hat aber ja keine Eile Zwinkernd

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende 😊
    Marita S.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Das Problem besteht wahrscheinlich nicht mehr, aber das ist kein Fehler sondern mittlerweile eine Option die man vorher ausstellen muss. 

    die Seriennummern werden hinterlegt und somit erleichtert es einem wenn der Speedport getauscht wird. Die Daten werden im Netz gespeichert und dann auf den neuen Router übertragen. Das muss vermieden werden indem die Seriennummern korrekt im System eingetragen werden. Bekommst du einen Router der schon einmal in Betrieb war erkennt das System die Seriennummer und spielt die WLAN Daten vom Vorbesitzer auf

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too