Solved
Speedport Smart 4 5G Empfänger Indoor
11 months ago
In der Beschreibung des 5G Empfängers steht ja, dass er zwingend außen anzubringen ist.
Nun wohnen wir aber ca. 150m Luft- und Sichtlinie vom 4G / 5G Mast entfernt.
Genau eine Außenwand würde sich zwischen 5G Empfänger und dem Mast befinden, wenn ich ihn neben den Smart 4 stelle.
Was spricht dagegen?
793
31
This could help you too
8 months ago
166
0
2
Solved
511
0
12
11 months ago
Die Empfehlung ist natürlich für außen.
Wenn du innen sehr gute Werte hast, spricht nichts dagegen
1
Answer
from
11 months ago
Wenn du innen sehr gute Werte hast, spricht nichts dagegen
Wenn du innen sehr gute Werte hast, spricht nichts dagegen
und die Aussage hast du offiziell bestätigt bekommen von der Telekom, beziehungsweise du bist, Spezialist auf diesem Gebiet?
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Was spricht dagegen?
Was spricht dagegen?
mal überlegen, vielleicht, dass der Betrieb indoor nicht erlaubt ist?
warum muss man alles hinterfragen,, muss jede Spezifikation wirklich für jedermann begründet werden.
ich glaube auch nicht, dass jemand hier den wirklichen Grund kennt, warum die Spezifikation das vorsieht.
1
Answer
from
11 months ago
Danke für deine Antwort, die mich aber nicht weiter bringt.
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Genau eine Außenwand würde sich zwischen 5G Empfänger und dem Mast befinden, wenn ich ihn neben den Smart 4 stelle.
Was spricht denn dann dagegen, in dem Bereich dann das Kabel durch die Mauer zu legen und den 5G -Empfänger dann dort an die Außenwand zu montieren? Ausrichtung scheint doch gut zu sein dort.
5
Answer
from
11 months ago
das Gerät verfügt über ein Flach Kabel damit man es durchs Fenster legen kann, funktioniert wahrscheinlich nicht immer, aber kann man versuchen
Answer
from
11 months ago
Wo steht dass ich beauftragt habe?
Stattdessen informiere ich mich gerade einfach nur, jedoch kommen keine Antworten auf die Frage sondern leider nur drum herum. Schade, aber trotzdem auch dir meinen Dank.
Answer
from
11 months ago
Ist mir bewusst aber auch keine Antwort auf meine Frage, ob man den Empfänger auch Indoor betreiben kann/darf und wenn nein, warum?
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Grüße @stinkbuck2000
Du willst einen 5G -Sender in deine Wohnung stellen?
7
Answer
from
11 months ago
Scheinbar nicht, oder warum dann diese Wortklauberei?
Ja, aber es steht dir doch "frei", dem entgegen das Gerät doch in deinem Wohnzimmer zu nutzen... "Wo kein Kläger, da kein Richter..."
Answer
from
11 months ago
Danke dir
Answer
from
11 months ago
Passt schon. Es gab ja auch qualifizierte Antworten. Danke
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Was spricht dagegen?
Was spricht dagegen?
In der Bedienungsanleitung steht auf Seite 4
1
Answer
from
11 months ago
Nochmal: das ist mir bewusst, nur frage ich: warum?
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Laut diesen Thread
5G -Empfaenger-im-Haus/m-p/6176473#M2081286" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/ 5G -Empfaenger-im-Haus/m-p/6176473#M2081286
Ist es auch nicht verboten, den Empfänger drinnen zu nutzen
6
Answer
from
11 months ago
darum ging’s aber gar nicht. Wenn ein anderer Thread als Legitimation für eine Aussage herangezogen wird, dann sollte dieser auch ein offizielles Statement enthalten.
Das einzige offizielle der Telekom ist, dass der Betrieb In geschlossenen Räumen nicht zulässig ist.
Klar bestraft werden wir es wohl nicht. Wird es aber auch nicht, wenn du deine Hand auf eine glühende Herdplatte legst - Sinnvoll ist, aber auch das nicht.
Answer
from
11 months ago
Klar bestraft werden wir es wohl nicht. Wird es aber auch nicht, wenn du deine Hand auf eine glühende Herdplatte legst
Außer Du bist Soldat - siehe § 17 - Wehrstrafgesetz (WStG)
Ob es mich als Reservisten auch mit einer Strafe treffen würde weiß ich gar nicht - das mit den Reservisten wird ja gerade irgendwie aktueller.
Answer
from
11 months ago
bestraft werden wir es wohl nicht
die nicht ordnungsgemäße Montage des 5G -Empfängers könnte "bestraft" werden, wenn es zu Störungen kommt
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
Es würde mich grundsätzlich auch interessieren, weshalb die Telekom einen Außenbetrieb vorschreibt. Das Thema kam in der Vergangenheit ja wiederholt auf, es wurde aber nie abschließend geklärt. Eins ist klar - der Empfang ist im Außenbereich - so freie Sicht auf den Funkmast - deutlich besser als wenn eine Wand, ggf. auch nur eine Glasscheibe dazwischen ist.
Ein Aspekt mag auch sein, dass die Regelungen für ein Smartphone anders sind als die für eine ortsfeste Anlage wie die 5G ODU (Außeneinheit), es gilt
https://www.bfs.de/DE/themen/emf/mobilfunk/vorsorge/recht/grenzwerte.html
und es mag da u.U. leichter zu unzulässiger Strahlenbelastung kommen, falls im Innenbereich montiert. Und Strahlenbelastung ist für manche Mitmenschen ja ein großes Thema - man stelle sich vor, dass jemand zu Besuch kommt und hysterisch reagiert.
Die Telekom ist da eigentlich eindeutig auf ihrer Vemietungs/Verkaufsseite:
0
Accepted Solution
accepted by
11 months ago
@stinkbuck2000
Im Grunde spricht nichts dagegen.
Jetzt das Aber!
Der 5G -Empfänger wird von der Telekom als "Außeneinheit" beschrieben und schreibt auch die Außenmontage vor.
Ob du ihn als Konsument nun in deiner Wohnung betreibst bleibt dir überlassen.
Nun meine Meinung dazu warum die Telekom die Außeneinheit auschließlich zur Außenmontage vorschreibt.
Ich denke es geht hier um die Empfangsqualität und durch eine Indoorinstallation verursachten oder möglicherweise auftretenden Beeinflussungen.
Bei der Indoormontage und dem Betrieb darfst du im Störungsfall keinerlei Support erwarten.
2
Answer
from
11 months ago
Danke. Das klingt für mich von allen diskutierten Dingen am wahrscheinlichsten, da plausibel und da sich kein Telekom MA hier äußert habe ich dies mal als Antwort markiert um das Thema zwar nicht abschließend aber trotzdem beantwortet bekommen zu haben.
Answer
from
11 months ago
Hallo @stinkbuck2000,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns.
Ich kann an dieser Stelle auch nur den Hinweis von @HappyGilmore beipflichten.
So der Stand zurzeit.
Liebe Grüße und eine schöne Woche, Sandra
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from