Speedport Smart 4 alle 48 Stunden neue WAN-IP nach Firmware-Update

vor 4 Stunden

Hallo liebe Community,

seit dem letzten Firmware-Update auf die Version 010139.4.7.000.0 des Sppedport Smart 4 bekommt mein Anschluss alle 48 Stunden eine neue WAN-IP. Vorher war es über Wochen/Monate immer die selbe. Der Vorgang geschieht immer in der Nacht

Das ist ein beispielhafter Asuzug aus dem Systemprotokoll:

12.11.2025 02:32:11(A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.4.7.000.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.

12.11.2025 02:32:03(SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.5>

12.11.2025 02:32:03(SV116) Die sichere Internet Telefonie Verbindung (Registrierung) für <+49xxxx>) wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse (Registrar): <217.0.148.5>

12.11.2025 02:32:03(SV105) TLS Verbindung erfolgreich

12.11.2025 02:32:02(D003) Aktualisierung für Dynamic DNS war erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet <Erfolgreiche Anmeldung (nochg xxxx)>

12.11.2025 02:32:02(V101) Die Internet Telefonie Verbindung wurde erfolgreich hergestellt: IP-Adresse: 217.0.148.5, Internet-Rufnummer: +49xxxx

12.11.2025 02:32:02(SV114) Rückfall zu Stufe 1

12.11.2025 02:32:01(EP004) Eine Benachrichtigungs-E-Mail wurde erfolgreich versendet, da der Speedport eine neue IPv4 und/oder IPv6 Adresse bekommen hat.

12.11.2025 02:32:01(ME104) Router sendet Präfix 2003:ed:xxxxins LAN

12.11.2025 02:32:00(NT101) Das Gerät mit der Firmware Version 010139.4.7.000.0 hat die IPv6 Systemzeit erfolgreich aktualisiert.

12.11.2025 02:32:00(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:ed:xxxxvon ISP zugewiesen bekommen.

12.11.2025 02:32:00(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:2000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

12.11.2025 02:31:59(SV108) Ungültiger NAPTR Eintrag für SIPS

12.11.2025 02:31:58(D003) Aktualisierung für Dynamic DNS war erfolgreich. Der Dynamic DNS Anbieter meldet <Erfolgreiche Anmeldung (good xxxx)>

12.11.2025 02:31:58(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 192412 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 39967 kbit/s hergestellt.

12.11.2025 02:31:58(R010-3) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene öffentliche WAN-IP: <84.183.134.xx>

12.11.2025 02:31:56(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::xxxxx

12.11.2025 02:31:56(P001) IPv6-Adresse(GUA) für die Verbindung des Speedports mit dem Internetanbieter: 2003:xxxxx

12.11.2025 02:31:55(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

12.11.2025 02:31:54(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

12.11.2025 02:31:54(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

12.11.2025 02:31:53(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

12.11.2025 02:31:51(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.

12.11.2025 02:31:51(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

12.11.2025 02:31:51(R105) Info: PADT Paket wurde vom HG empfangen

12.11.2025 02:25:47(ME104) Router sendet Präfix 2003:ed:xxxx ins LAN

Woran kann das liegen? 

Grund: Neustart des HG oder manuelle Imnternetttrennung des Nutzers. 

Also ich trenne nachts nicht die Verbindung.

Hat jemand Rat?

Hinweis

Dieser Beitrag wurde von Waage1969 am 17.11.2025 18:24 eskaliert.

59

0

8

    • vor 4 Stunden

      @mairo 

      liegt die Zeit immer innerhalb des Wartungsfensters?

      Wann wurde die neue Firmware aufgespielt?

      Gruß

      Waage1969

      0

      0

    • vor 4 Stunden

      "(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 4 Typ A getrennt.

      Hast du die Datenschutz Einstellungen geändert? Sodass er dir öfter ne neue IP geben soll?

      0

    • vor 4 Stunden

      Welche Datenschutzeinstellungen im Speedport-Router? Würde ich ganz deaktivieren.

      0

    • vor 3 Stunden

      Hallo @mairo

       

      vielen Dank für das nette Telefonat. Ich habe mir deine Leitung angeschaut, dort gibt es in den letzten 10 Tagen keinen Abbruch oder keine Neusynchronisation, deshalb passen deine Ergebnisse nicht zu meinem System oder eben andersherum. Das ist schon sehr merkwürdig. Wie besprochen, habe ich nun mal die Fachabteilung mit ins Boot geholt, sobald ich da eine Rückmeldung bekommen habe, melde ich mich sofort bei dir. 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

       

       

      0

    • vor 3 Stunden

      Die Datenschutzeinstellungen sind, wie vorher auch, auf Stufe 1. Das ist die "Default" Einstellung des Speedport. Diese habe ich auch nie geändert, auch jetzt nicht. 

      1

      von

      vor 2 Stunden

      @mairo, eins noch: Mach doch mal einen Werksreset. Kann manchmal auch helfen, hab ich schon oft genug erlebt. 

       

      Liebe Grüße

      Sven 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Kann ich die Einstellungen sichern und wieder einspielen? Oder muss ich alles wieder per Hand einstellen? Muss ich ich Mesh Repeater dann auch zurück setzen und neu anlernen?

      0

      1

      von

      vor 42 Minuten

      Du kannst die Einstellungen sichern und sie später wieder einspielen. Es kann allerdings sein, dass die Ursache des Problems, damit mitgespeichert wird und du um einen kompletten Reset nicht herumkommst.
      Die Mesh-Repeater wirst du auf jeden Fall neu mit dem Router verbinden müssen. Zwangsläufig müssen diese aber nicht ebenfalls zurückgesetzt werden.

      Viele Grüße
      Jonas 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...