Solved
Speedport Smart 4 - Frage zum USB-Speicher
3 years ago
Hallo liebe Community,
an den USB-Anschluß meines Speedport Smart 4 habe ich eine USB-Festplatte mit einer Kapazität von 5 TB angeschlossen.
Im Routermenü unter "USB-Anschluss" ist diese Festplatte jedoch nicht eingetragen. Unter "Freigabe" kann ich jedoch einen Ordner der externen Festplatte selektieren und im Netzwerk auch darauf zugreifen (siehe Screenshots). Um die externe Festplatte als Netzlaufwerk im Windows-Explorer ansprechen zu können, nutze ich folgende simple Batch-Datei
@Echo off
On error goto Ende
cls
net use Z: \\Speedport\Share /persistent:no
:Ende
exit
Warum sehe ich die externe Festplatte nicht im Routermenü?
Viele Grüße
Peter
6519
28
This could help you too
Solved
3037
0
3
Solved
3627
0
6
3 years ago
Ich weiß nicht was der USB-Port kann (und welche Spannung der liefert),
aber mehr als 2GB USB-Stick FAT32 traue ich dem nicht zu.
Über den USB-Port kann man einen NW-Drucker anschließen,
oder ein Handy als LTE Notfallverbindung.
Ein Datenspeicher sollte besser als NAS über LAN angeschloßen werden.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Warum sehe ich die externe Festplatte nicht im Routermenü?
hier bleibt nur, auf ein Update zu warten
Wichtiger ist, dass Freigaben trotzdem möglich sind.
0
3 years ago
Warum benötigst Du dazu eine Batch-Datei, kannst Du die Festplatte nicht fest als Netzlaufwerk unter Windows einrichten?
Gruß Ulrich
20
Answer
from
2 years ago
@dieter.proll Noch eine Frage: Ist der Win 11 PC per LAN-Kabel oder per WLAN mit dem Smart 4 verbunden? Falls per WLAN, ist die WLAN-Verbindung als Privates Netzwerk konfiguriert?
Gruß Ulrich
Answer
from
2 years ago
bitteschön incl. Fehlermeldung, wenn ich "Speedport" anklicke
Answer
from
2 years ago
LAN-Kabel ist angeschlossen
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
tja, und dann verliessen Sie Ihn...... ;-(
4
Answer
from
2 years ago
@dieter.proll: Es klappt alles, siehe Screenshots. Ich kann auf dem Windows 11 PC auch weiterhin die SMB 1.0 Einstellungen per Systemsteuerung, die gibt es auch noch unter Win 11, konfigurieren/aktivieren.
Gruß Ulrich
PS: @UI-Joe, kannst Du den "Sprung in der Schüssel", ;-), den der zweite Screenshot zeigt, bei Dir im Desktop-Browser (Firefox) reproduzieren. Er tritt auf, wenn das Desktop-Browser-Fenster entsprechend verkleinert wird, strange. Liegt aber evtl. an der Intel Grafik des kleinen Intel NUC PCs.
Answer
from
2 years ago
Hallo @UlrichZ , nein, kann ich nicht. Bei mir ist mit Firefox (Notebook mit Intel / NVidia Grafik unter Windows 10) alles ok. Egal wie ich das Fenster maximiere, anordne, vergrößere und verkleinere. Getestet mit demselben Menü wie du bei einem Smart 4 Typ B mit 5G -Empfänger.
Answer
from
2 years ago
Moin @dieter.proll,
bist du weiter gekommen? Haben die Tipps hier im Thread von @UlrichZ dir weitergeholfen?
Besten Gruß und einen schönen Abend noch
Matthias Bo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from