Speedport Smart 4 Gastnetz. Werden Geräte nach Abschaltung gelöscht?

vor 3 Stunden

Moin zusammen. 

wir hatten eine Woche Besuch . Also habe ich ein Gastnetz erstellt, welches auf immer aktiv gestellt wurde. Die Option mit trennen nach Ablauf ist ausgeschaltet.

Nun möchte ich es ganz ausschalten. Werden dabei die in diesem Netz angemeldeten Geräte rausgeworfen?

soweit ich es verstanden habe, nutzt das Gastnetz die Bandbreite des Haupt wlan. 

Macht es mehr Sinn, das Gastnetz zu deaktivieren oder ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen?

40

0

9

    • vor 2 Stunden

      @Hans911 Völlig irrelevant. Was nicht aktiv ist, reserviert auch keine Bandbreite. Ggf. Gastnetz deaktivieren. Aber ich sehe auch dazu keinen Grund.

      0

    • vor 2 Stunden

      Hans911

      Macht es mehr Sinn, das Gastnetz zu deaktivieren oder ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen?

      Moin zusammen. 

      wir hatten eine Woche Besuch . Also habe ich ein Gastnetz erstellt, welches auf immer aktiv gestellt wurde. Die Option mit trennen nach Ablauf ist ausgeschaltet.

      Nun möchte ich es ganz ausschalten. Werden dabei die in diesem Netz angemeldeten Geräte rausgeworfen?

      soweit ich es verstanden habe, nutzt das Gastnetz die Bandbreite des Haupt wlan. 

      Macht es mehr Sinn, das Gastnetz zu deaktivieren oder ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen?

      Hans911

      Macht es mehr Sinn, das Gastnetz zu deaktivieren oder ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen?

      Das ist doch völlig egal, wenn du ein starkes Gast-WLAN Passwort hast.

      0

      0

    • vor 2 Stunden

      Hans911

      Nun möchte ich es ganz ausschalten. Werden dabei die in diesem Netz angemeldeten Geräte rausgeworfen?

      Moin zusammen. 

      wir hatten eine Woche Besuch . Also habe ich ein Gastnetz erstellt, welches auf immer aktiv gestellt wurde. Die Option mit trennen nach Ablauf ist ausgeschaltet.

      Nun möchte ich es ganz ausschalten. Werden dabei die in diesem Netz angemeldeten Geräte rausgeworfen?

      soweit ich es verstanden habe, nutzt das Gastnetz die Bandbreite des Haupt wlan. 

      Macht es mehr Sinn, das Gastnetz zu deaktivieren oder ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen?

      Hans911

      Nun möchte ich es ganz ausschalten. Werden dabei die in diesem Netz angemeldeten Geräte rausgeworfen?

      Wenn du das Gast-WLAN abschaltest können Geräte, dir das Gast-WLAN nutzen nicht mehr darauf zugreifen. 

      Hans911

      soweit ich es verstanden habe, nutzt das Gastnetz die Bandbreite des Haupt wlan. 

      Moin zusammen. 

      wir hatten eine Woche Besuch . Also habe ich ein Gastnetz erstellt, welches auf immer aktiv gestellt wurde. Die Option mit trennen nach Ablauf ist ausgeschaltet.

      Nun möchte ich es ganz ausschalten. Werden dabei die in diesem Netz angemeldeten Geräte rausgeworfen?

      soweit ich es verstanden habe, nutzt das Gastnetz die Bandbreite des Haupt wlan. 

      Macht es mehr Sinn, das Gastnetz zu deaktivieren oder ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen?

      Hans911

      soweit ich es verstanden habe, nutzt das Gastnetz die Bandbreite des Haupt wlan. 

      Ja, aber nur wenn die Geräte, die darauf eingebucht sind auch tatsächlich Daten übertragen. Wenn der Besuch nicht gerade im Nachbarhaus wohnt kann er das WLAN nach der Abreise nicht mehr nutzen und benutzt auch deine Bandbreite nicht. 

      Hans911

      Macht es mehr Sinn, das Gastnetz zu deaktivieren oder ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen?

      Moin zusammen. 

      wir hatten eine Woche Besuch . Also habe ich ein Gastnetz erstellt, welches auf immer aktiv gestellt wurde. Die Option mit trennen nach Ablauf ist ausgeschaltet.

      Nun möchte ich es ganz ausschalten. Werden dabei die in diesem Netz angemeldeten Geräte rausgeworfen?

      soweit ich es verstanden habe, nutzt das Gastnetz die Bandbreite des Haupt wlan. 

      Macht es mehr Sinn, das Gastnetz zu deaktivieren oder ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen?

      Hans911

      Macht es mehr Sinn, das Gastnetz zu deaktivieren oder ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen?

      Wie du magst, so lange niemand in der Nähe ist, der das Schlüsselwort für das Gast-WLAN kennt frisst es kein Brot.

      2

      von

      vor 2 Stunden

      lejupp

      Nein, so lange die Geräte das Schlüsselwort für das Gast-WLAN kennen können sie sich jederzeit wieder am WLAN anmelden. 

      Nein, so lange die Geräte das Schlüsselwort für das Gast-WLAN kennen können sie sich jederzeit wieder am WLAN anmelden. 

      Das ist prinzipbedingt und lässt sich nicht ändern. Wenn du das nicht möchtest musst du das Schlüsselwort ändern. 

      Du könntest auch versuchen, die Geräte auch per MAC-Filter auszusperren, das ist aber sehr unzuverlässig. 

      lejupp

      Nein, so lange die Geräte das Schlüsselwort für das Gast-WLAN kennen können sie sich jederzeit wieder am WLAN anmelden. 

      Das ist ja auch Sinn eines Gast-WLAN's.

      von

      vor 2 Stunden

      everything

      Das ist ja auch Sinn eines Gast-WLAN's.

      lejupp

      Nein, so lange die Geräte das Schlüsselwort für das Gast-WLAN kennen können sie sich jederzeit wieder am WLAN anmelden. 

      Nein, so lange die Geräte das Schlüsselwort für das Gast-WLAN kennen können sie sich jederzeit wieder am WLAN anmelden. 

      Das ist prinzipbedingt und lässt sich nicht ändern. Wenn du das nicht möchtest musst du das Schlüsselwort ändern. 

      Du könntest auch versuchen, die Geräte auch per MAC-Filter auszusperren, das ist aber sehr unzuverlässig. 

      lejupp

      Nein, so lange die Geräte das Schlüsselwort für das Gast-WLAN kennen können sie sich jederzeit wieder am WLAN anmelden. 

      Das ist ja auch Sinn eines Gast-WLAN's.

      everything

      Das ist ja auch Sinn eines Gast-WLAN's.

      Das stimmt, ich hatte aber die Frage des OP zunächst falsch verstanden und mein posting deshalb nochmal überarbeitet.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      Was ist der Sinn, etwas aktiv zu haben, was nicht genutzt wird? Diese Frage solltest du dir einfach stellen.

      0

      0

    • vor einer Stunde

      @Hans911 Der Vorteil eines Gast WLan ist das diese Geräte keinen zugriff auf die anderen Geräte in deinem Netzwerk erhalten.

      Der nächste Vorteil ist du kannst jetzt einfach das Passwort des Gäste WLan ändern ohne deine eigenen Geräte anpassen zu müssen

      Je nachdem wie lange die IP halte zeit im Router eingestellt ist verschwindet auch die IP Reservierung für das Gerät und wird wieder freigegeben.

      Wie hier auch schon geschrieben wurde, die Geräte Teilen sich die WLan Bandbreite, es wird keine Bandbreite für das Gäste WLan reserviert.

      Ich Persönlich würde das Gäste WLan  aktiv lassen und einfach das Passwort ändern, falls du sicher sein willst das sich danach kein bisheriger Gast mehr verbinden soll.

      Somit musst du bei neuen Gästen/Besuchern nicht erst das Gäste WLan wieder aktivieren, sondern kannst ihnen dann einfach das neue Passwort geben.

      Natürlich kannst du auch das Gäste WLan deaktivieren und bei bedarf wieder aktivieren. Hätte den Vorteil das die Gäste dann mit den gleichen Zugangs Daten (wie zuvor) wieder bei dir  ins Internet kommen.

      Aber ab und an das Passwort für das Gäste WLan zu ändern gibt dir natürlich etwas mehr Kontrolle über die Nutzung.   

      0

      2

      von

      vor 42 Minuten

      Hallo @Hans911,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Community.

      Wenn du das Gastnetzwerk deaktivierst, werden die angemeldeten Geräte darin getrennt und verlieren ihre Verbindung. Da das Gastnetzwerk die Bandbreite des Haupt-WLANs nutzt, kann es sinnvoller sein, das Gastnetzwerk ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen, wenn du es wieder verwenden möchtest oder regelmäßig Gäste hast. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du es ruhig deaktivieren, um eine Entlastung des Hauptnetzes zu erreichen.
       
      ^Khaled
       

      0

      von

      vor 40 Minuten

      Khaled A.

      Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du es ruhig deaktivieren, um eine Entlastung des Hauptnetzes zu erreichen.

      Hallo @Hans911,

       

      herzlich willkommen bei uns in der Community.

      Wenn du das Gastnetzwerk deaktivierst, werden die angemeldeten Geräte darin getrennt und verlieren ihre Verbindung. Da das Gastnetzwerk die Bandbreite des Haupt-WLANs nutzt, kann es sinnvoller sein, das Gastnetzwerk ohne angemeldete Geräte aktiv zu lassen, wenn du es wieder verwenden möchtest oder regelmäßig Gäste hast. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du es ruhig deaktivieren, um eine Entlastung des Hauptnetzes zu erreichen.
       
      ^Khaled
       
      Khaled A.

      Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du es ruhig deaktivieren, um eine Entlastung des Hauptnetzes zu erreichen.

      Na, Ein leeres Gastnetz belegt keine relevanten Ressourcen des Hauptnetzes!

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...