Gelöst

Speedport Smart 4 - Hoher Ping bei Stream + zocken

vor einem Jahr

Hallo Zusammen,

 

ich hatte eine ähnliche Frage schon mal gestellt, leider hat die Lösung nicht alle Probleme behoben.

 

Meine Daten:

  • DSL: 6mbit
  • 5G Hybrid: bis 50mbit
  • priorisiertes Netzwerk zum zocken eingerichtet
  • 5G Ausnahme hinzugefügt für den PC, damit Ping stabiler und nur über DSL bedient.

 

Soweit so gut. Kann mittlerweile Problemlos zocken mit stabilem Ping.

 

Problem:

Sobald meine Freundin im Wohnzimmer streamt, springt mein Ping von 30 direkt auf 85 und schwank sehr stark bis 1000+.

 

Frage:

-> Kann man irgendwo das Netzwerk trennen und einstellen, dass ein Netzwerk NUR auf 5G läuft und ein anderes NUR auf DSL?

(Die Ausnahme bei dem 5G kann man hinzufügen klar, aber dann läuft der PC über DSL und der TV zieht dann trotzdem DSL und 5G -> möchte hier nur 5G für den TV und kein DSL).

Z.B. diese Einstellung bei Trennung 2,5 und 5ghz möglich?

Vielleicht gibt es auch einen anderen Trick?

 

Vielen Dank im Voraus.

 

LG Tim

207

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Tim1313

      -> Kann man irgendwo das Netzwerk trennen und einstellen, dass ein Netzwerk NUR auf 5G läuft und ein anderes NUR auf DSL?

      -> Kann man irgendwo das Netzwerk trennen und einstellen, dass ein Netzwerk NUR auf 5G läuft und ein anderes NUR auf DSL?
      Tim1313
      -> Kann man irgendwo das Netzwerk trennen und einstellen, dass ein Netzwerk NUR auf 5G läuft und ein anderes NUR auf DSL?

      Nein, ist ja auch nicht der Sinn des Produkts. 

      0

    • vor einem Jahr

      Das klappt so nicht. Mit so einer  Netzwerkumgebung ist es einfach nicht möglich streamen und Games gleichzeitig abzuwickeln.weil beide sich in Wirklichkeit um die gleichen Resourcen prügeln.

      0

    • vor einem Jahr

      @CyberSW , @KarstenS5  danke.

       

      Und die Sim Karte in einen anderen Router einlegen geht wahrscheinlich auch nicht oder?

      0

    • vor einem Jahr

      Tim1313

      Hallo Zusammen, ich hatte eine ähnliche Frage schon mal gestellt, leider hat die Lösung nicht alle Probleme behoben. Meine Daten: DSL: 6mbit 5G Hybrid: bis 50mbit priorisiertes Netzwerk zum zocken eingerichtet 5G Ausnahme hinzugefügt für den PC, damit Ping stabiler und nur über DSL bedient. Soweit so gut. Kann mittlerweile Problemlos zocken mit stabilem Ping. Problem: Sobald meine Freundin im Wohnzimmer streamt, springt mein Ping von 30 direkt auf 85 und schwank sehr stark bis 1000+. Frage: -> Kann man irgendwo das Netzwerk trennen und einstellen, dass ein Netzwerk NUR auf 5G läuft und ein anderes NUR auf DSL? (Die Ausnahme bei dem 5G kann man hinzufügen klar, aber dann läuft der PC über DSL und der TV zieht dann trotzdem DSL und 5G -> möchte hier nur 5G für den TV und kein DSL). Z.B. diese Einstellung bei Trennung 2,5 und 5ghz möglich? Vielleicht gibt es auch einen anderen Trick? Vielen Dank im Voraus. LG Tim

      Hallo Zusammen,

       

      ich hatte eine ähnliche Frage schon mal gestellt, leider hat die Lösung nicht alle Probleme behoben.

       

      Meine Daten:

      • DSL: 6mbit
      • 5G Hybrid: bis 50mbit
      • priorisiertes Netzwerk zum zocken eingerichtet
      • 5G Ausnahme hinzugefügt für den PC, damit Ping stabiler und nur über DSL bedient.

       

      Soweit so gut. Kann mittlerweile Problemlos zocken mit stabilem Ping.

       

      Problem:

      Sobald meine Freundin im Wohnzimmer streamt, springt mein Ping von 30 direkt auf 85 und schwank sehr stark bis 1000+.

       

      Frage:

      -> Kann man irgendwo das Netzwerk trennen und einstellen, dass ein Netzwerk NUR auf 5G läuft und ein anderes NUR auf DSL?

      (Die Ausnahme bei dem 5G kann man hinzufügen klar, aber dann läuft der PC über DSL und der TV zieht dann trotzdem DSL und 5G -> möchte hier nur 5G für den TV und kein DSL).

      Z.B. diese Einstellung bei Trennung 2,5 und 5ghz möglich?

      Vielleicht gibt es auch einen anderen Trick?

       

      Vielen Dank im Voraus.

       

      LG Tim

      Tim1313

      Hallo Zusammen,

       

      ich hatte eine ähnliche Frage schon mal gestellt, leider hat die Lösung nicht alle Probleme behoben.

       

      Meine Daten:

      • DSL: 6mbit
      • 5G Hybrid: bis 50mbit
      • priorisiertes Netzwerk zum zocken eingerichtet
      • 5G Ausnahme hinzugefügt für den PC, damit Ping stabiler und nur über DSL bedient.

       

      Soweit so gut. Kann mittlerweile Problemlos zocken mit stabilem Ping.

       

      Problem:

      Sobald meine Freundin im Wohnzimmer streamt, springt mein Ping von 30 direkt auf 85 und schwank sehr stark bis 1000+.

       

      Frage:

      -> Kann man irgendwo das Netzwerk trennen und einstellen, dass ein Netzwerk NUR auf 5G läuft und ein anderes NUR auf DSL?

      (Die Ausnahme bei dem 5G kann man hinzufügen klar, aber dann läuft der PC über DSL und der TV zieht dann trotzdem DSL und 5G -> möchte hier nur 5G für den TV und kein DSL).

      Z.B. diese Einstellung bei Trennung 2,5 und 5ghz möglich?

      Vielleicht gibt es auch einen anderen Trick?

       

      Vielen Dank im Voraus.

       

      LG Tim


      Bei dem Hybrid Gedönse handelt es sich um Bonding. Man versucht zwei Internetverbindungen mit Software im Router und beim Provider so zu Verzahnen, dass es für Dritte, die Internetdienste anbieten, wie ein Anschluss aussieht.

       

      Das ist der Unterschied zu Loadbalancing und soll dessen Problematik beheben.

       

      Bei Echtzeitanwendungen unlösbare Probleme ohne spezielle Netzwerkhardware mit Künstliche Intelligenz, die lernt, auf der Providerseite.

      Simples Beispiel. Du zockst und die Daten zum Server laufen über DSL und die Rückantwort vom Game Server über was passiert ist kommt über eine LTE Verbindung, die schwankt nach Telefonen in der Funkzelle. Und dazu wechselt das noch hin und her mit allen up und down Variationen.

      Bonding gibt es bei Netzwerk Switches, zwei Kabel, eine Leitung, nur schwankt dort nicht die Datenrate auf den LAN Kabeln.

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke für die Aufklärung. Leider hilft diese nicht bei der Lösung des Problems.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Tim1313

      Danke für die Aufklärung. Leider hilft diese nicht bei der Lösung des Problems.

      Danke für die Aufklärung. Leider hilft diese nicht bei der Lösung des Problems.
      Tim1313
      Danke für die Aufklärung. Leider hilft diese nicht bei der Lösung des Problems.

      @CyberSW und @KarstenS5 haben oben schon zum Ausdruck gebracht, dass es keine (technische) Lösung für das Problem gibt.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @Tim1313,

       

      erstmal herzlich willkommen in unserer Community.

      Ich habe gesehen, dass @CyberSW dir bereits den passenden Hinweis gegeben hat.

      Ich wünsche allseits erholsame Osterfeiertage.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

       

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von