Speedport Smart 4 Hyprid 5G mit Fritz Box 7590 mit ISDN

15 days ago

Wir ziehen um. An der neuen Wohnung ist nur Speedport Smart 4 Hyprid 5G möglich weil DSL nur 10 Mbit bringt.

Mit Speedport Smart 4 Hyprid 5G gibt es 100Mbit. Jetzt haben wir eine Fritz Box 7590 mit ISDN. An diesem ISDN Anschluss hängt eine Siemens Telefonanlage. Das soll auch so bleiben. Mir ist klar das ich eine Kabel von der FB an den Telekom Speedport Smart 4 Hyprid 5G anschliessen muss. Aber was dann? Hat das schon jemand gemacht?

69

2

  • 15 days ago

    michdoch

    Aber was dann? Hat das schon jemand gemacht?

    Wir ziehen um. An der neuen Wohnung ist nur Speedport Smart 4 Hyprid 5G möglich weil DSL nur 10 Mbit bringt.

    Mit Speedport Smart 4 Hyprid 5G gibt es 100Mbit. Jetzt haben wir eine Fritz Box 7590 mit ISDN. An diesem ISDN Anschluss hängt eine Siemens Telefonanlage. Das soll auch so bleiben. Mir ist klar das ich eine Kabel von der FB an den Telekom Speedport Smart 4 Hyprid 5G anschliessen muss. Aber was dann? Hat das schon jemand gemacht?

    michdoch
    Aber was dann? Hat das schon jemand gemacht?

    @michdoch : Ja, das haben schon viele gemacht, ;-). Im Smart 4 eine oder mehrere IP-Telefonanlagen einrichten und die entsprechenden Konfigdaten dann in die FRITZ!Box übertragen. Meines Wissens muss die FRITZ!Box in den Client-Modus geschaltet werden. Hier können Dir aber sicherlich @Has , @wari1957 , @viper.de ... weiterhelfen.

     

    Gruß Ulrich

    0

  • 15 days ago

    michdoch

    Hat das schon jemand gemacht?

    Wir ziehen um. An der neuen Wohnung ist nur Speedport Smart 4 Hyprid 5G möglich weil DSL nur 10 Mbit bringt.

    Mit Speedport Smart 4 Hyprid 5G gibt es 100Mbit. Jetzt haben wir eine Fritz Box 7590 mit ISDN. An diesem ISDN Anschluss hängt eine Siemens Telefonanlage. Das soll auch so bleiben. Mir ist klar das ich eine Kabel von der FB an den Telekom Speedport Smart 4 Hyprid 5G anschliessen muss. Aber was dann? Hat das schon jemand gemacht?

    michdoch
    Hat das schon jemand gemacht?

    @Has hat sogar ein Tutorial zum Thema gebaut.

    Am besten lässt du den Speedport die Telefonieverbindung zur Telekom herstellen und meldest die Fritzbox als IP-Nebenstelle am Speedport an.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too