Speedport Smart 4 Hyprid

8 days ago

Hallo zusammen

Wo kann ich in dem Speedport Smart 4 die geschwindigkeit vom Hyprid abfragen. Den DSL Teil habe ich gefunden

37

3

  • 8 days ago

    michdoch

    Wo kann ich in dem Speedport Smart 4 die geschwindigkeit vom Hyprid abfragen.

    Hallo zusammen

    Wo kann ich in dem Speedport Smart 4 die geschwindigkeit vom Hyprid abfragen. Den DSL Teil habe ich gefunden

    michdoch
    Wo kann ich in dem Speedport Smart 4 die geschwindigkeit vom Hyprid abfragen.

    @michdoch : Die Geschwindigkeit des Hybrid-Anteils kannst Du nirgends abfragen, denn die wird Dir ja nicht garantiert.

     

    Du kannst auf der Status-Seite die Empfangsstärken von LTE und 5G sehen.

     

    http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

     

    Die erzielbare Hybrid-Geschwindigkeit ermittelst Du am besten mit diesem Test:

     

    https://www.speedtest.net/de

     

    Dort wählst Du einen Server der Deutsche Telekom in Deiner "Nähe" und startest ihn fünfmal direkt(!) hintereinander.

     

    Gruß Ulrich

    1

    Answer

    from

    7 days ago

    Hallo

    Danke für die Antwort, das mit der Garantie sehe ich etwas anders, bei einer Abfrage bei der Anmeldung wurde mir gesagt es geht nur 50 Mbit. Bei der telefonischen Beauftragung wurde mir gesagt ich könne auch 100 Mbit haben, es würden sogar 770 MBit LTE möglich sein. Ich habe den schneller und teueren Anschluss genommen. Das sehe ich im Speedport

    DSL-Link
    Synchron
    Downstream
    2,297 Mbit/s
    Upstream
    2,232 Mbit/s
    5G - / LTE -Verbindung
    Aktiv
    Empfangsstärke 5G
    -92,0 dBm (Band 78 / 3500 MHz)
    Empfangsstärke LTE
    -89,0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
    Das sagt mir das der DSL Anschluss sehr langsam ist und sein Geld nicht wert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 7 days ago

    michdoch
    5G - / LTE -Verbindung
    Aktiv
    Empfangsstärke 5G
    -92,0 dBm (Band 78 / 3500 MHz)
    Empfangsstärke LTE
    -89,0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)

    Hallo

    Danke für die Antwort, das mit der Garantie sehe ich etwas anders, bei einer Abfrage bei der Anmeldung wurde mir gesagt es geht nur 50 Mbit. Bei der telefonischen Beauftragung wurde mir gesagt ich könne auch 100 Mbit haben, es würden sogar 770 MBit LTE möglich sein. Ich habe den schneller und teueren Anschluss genommen. Das sehe ich im Speedport

    DSL-Link
    Synchron
    Downstream
    2,297 Mbit/s
    Upstream
    2,232 Mbit/s
    5G - / LTE -Verbindung
    Aktiv
    Empfangsstärke 5G
    -92,0 dBm (Band 78 / 3500 MHz)
    Empfangsstärke LTE
    -89,0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)
    Das sagt mir das der DSL Anschluss sehr langsam ist und sein Geld nicht wert.
    michdoch
    5G - / LTE -Verbindung
    Aktiv
    Empfangsstärke 5G
    -92,0 dBm (Band 78 / 3500 MHz)
    Empfangsstärke LTE
    -89,0 dBm (Band 3 / 1800 MHz)

    @michdoch : Das sind gute Empfangsstärke-Werte!

     

    Was sagt denn der Speedtest?

     

    Meines Wissens werden Dir nur die DSL-Geschwindigkeiten laut AGB garantiert. Mobilfunk ist wie WLAN ein "Shared Medium", außerdem werden Hybrid-Nutzende nicht priorisiert, d..h., Smartphone-Nutzende werden erst einmal bevorzugt.

     

    Gruß Ulrich

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

226

0

2

Solved

in  

4571

0

5

Solved

in  

174

0

1