Speedport Smart 4 Plus Drucker HP 5520
vor 2 Jahren
Hallo,
Bin von Vodafone zur Telekom gewechselt und habe jetzt einen Speedport Smart 4 Plus.
Leider läst sich der Drucker nicht mehr über WLAN verbinden.
Er findet den Router und nach Eingabe des Wlan-Passwort sucht und kann keine Verbindung herstellen.
Mit WPS funktioniert es auch nicht. Der Router steht zwar das er ein neues Gerät gefunden hat, aber der Drucker hat keine Verbindung.
Auch eine Handeingabe der MAC des Druckers im Speedport bringt kein Erfolg.
Wer hat noch eine Idee?
642
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
4136
0
2
162
0
5
Gelöst
329
0
4
vor einem Jahr
108
0
3
10642
0
3
kurz59
vor 2 Jahren
@TomAlbert
teste es mal mit einem WLAN Schlüssel nur mit Ziffern und Buchstaben (keine Umlaute) und Bindestriche und mit einer maximalen Länge von 12 Stellen.
4
1
TomAlbert
Antwort
von
kurz59
vor 2 Jahren
Vodafone hatte auch 16 Stellen, allerdings Buchstaben und Zahlen, der Speedport nur 16 Zahlen.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
kurz59
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 2 Jahren
Grüße @TomAlbert
Als Zusatz zu @kurz59 seinen Tipp, gebe beiden SSID unterschiedliche Namen.
1
1
TomAlbert
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
vor 2 Jahren
SSID für 2. 4G und 5G ?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
→мαтαıмακı←Kein Bock mehr
Mr. Oizo
vor 2 Jahren
Erstmal würde ich den Verschlüsselungstyp auf WPA2 umstellen. Wenn das nicht hilft mal einen Werksreset, bevor man weiteres umstellt, was zum Nachteil anderer Geräte führt.
5
3
Ältere Kommentare anzeigen
CyberSW
Antwort
von
Mr. Oizo
vor 2 Jahren
Um sicherzugehen, dass sich der Drucker nicht mit dem 5GHz WLAN verbindet, würde ich wie von @dasSofa empfohlen den beiden Netzen unterschiedliche Namen geben.
Ein WLAN Gerät welches 5Ghz nicht kann, sieht das Band nicht und dem ist es egal ob es im Router an oder aus ist.
Wobei dieser Hinweis auch allgemein Wurst ist ... typisches HP bla bla ... b & g gibt es beide auch nur für 2,4er Band.
Ist ein typischer HP Drucker ... der kann gar kein 5GHz Band.
HP hätte also einfach nur schreiben müssen, dass der nur das 2,4 GHz Band kann .. dann hätte man sich den extra Hinweis für das n sparen können.
Hier wird das Problem einfach nur der WPA Typ sein.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mr. Oizo
Anonymous User
vor 2 Jahren
Ich kann dir nur eine Anweisung von einem Lexmark Drucker nennen.
WLAN am Router einschalten und vorkonfigurieren, dann den Drucker vorübergehend per USB am PC anschließen und im zweiten Schritt über die mitgelieferte Software weiter konfigurieren. Der Drucker sucht dann den Router im WLAN, sodass hinterher SSID und WLAN Passwort per USB in den EEPROM des Druckers geflasht werden. Beim Routerwechsel oder einer Passwortänderung des WLANs muß dieser Vorgang wiederholt werden.
Ich glaube zwar nicht das es dir weiterhilft, dennoch will ich diese Möglichkeit nicht unbeachtet lassen. Es könnte auch auf deinen Drucker zutreffen.
(Meiner)
Ein WLAN-Drucker muß kein 5 GHz können. (Kann meiner auch nicht)
Es würde nur den Nachteil eines Reichweitenverlust mit sich bringen. Vorteile beim Datendurchsatz sehe ich nicht. Es ist schließlich nur ein Drucker.^^
(Früher wurden Drucker noch seriell am PC angeschlossen: Bis 128 kbit/s)
0
1
CyberSW
Antwort
von
Anonymous User
vor 2 Jahren
Es würde nur den Nachteil eines Reichweitenverlust mit sich bringen.
Bei meiner Mutter wär ich froh, wenn die Kiste das 5GHz Band kann ... bei der ist das 2,4er so voll ... das du paar Schritte vom Router weg eine kaum noch nutzbare Datenrate hinbekommst. 😅
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
TomAlbert
vor 2 Jahren
Zwischenbericht
Umstellen auf nur WPA2 keine Änderung.
Umbenennung der 2.4GHz: Drucker konnte ich verbinden.
Also liegt es am gleichen Namen des 2.4 GHz und 5GHz !
Habe das 2.4GHz wieder mit dem alten Namem zurückgesetzt und werde morgen das 5GHz umbenennen.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
UlrichZ
Antwort
von
TomAlbert
vor 2 Jahren
Unterstützen die "HP Dinger" denn überhaupt 5 GHz WLAN? Falls nicht, sehen diese doch ehh nur einen. Lt. dieser Seite:
https://support.hp.com/de-de/product/hp-photosmart-5520-e-all-in-one-printer-series/5157533/model/5157535/document/c03462176
nur 2,4 GHz WLAN mit 802.11b,g,n Standard.
@TomAlbert: Deshalb würde ich für das 2,4 GHz Band den 802.11ax Standard deaktivieren:
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TomAlbert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
TomAlbert