Solved

speedport smart 4 plus: Feste Netzwerkadressen außerhalb des DHCP-Bereichs möglich?

10 months ago

Hallo,

 

ich möchte an meinem neuen speedport smart 4 plus im Heimnetzwerk für die meisten Geräte im LAN über DHCP die IP-Adressen vergeben lassen, aber z.B. für meinen Netzwerkspeicher wegen der festen Links lieber eine feste IP-Adresse außerhalb des DHCP-Bereichs (im 4. Block) vergeben.

(Außerdem habe ich Probleme aktuell, den NAS über DHCP anzusprechen.)

 

Ist das möglich, kann ich ich feste Adressen neben DHCP verwenden?

Freue mich auf Euern Input   Fröhlich
VG

254

13

    • 10 months ago

      Geht, muss dann aber natürlich direkt über das Gerät festgelegt werden 

      0

    • 10 months ago

      natürlich - dhcp macht ja nix außer das manuelle vergeben der IP zu sparen

      0

    • 10 months ago

      Ist fast kein Problem Zwinkernd

      (liegt halt dran was man im Router so einstellen kann; da sind je nach Hersteller unterschiedliche DHCP-Fenster möglich;

      ich habe ein DHCP-Fenster für LAN -Clients + eins für WLAN-Clients, ausserhalb vergebe ich feste IP (in den Clients)

      für LAN oder WLAN-Verbindung.)

      7

      Answer

      from

      10 months ago

      Mojito33

      wie kann ich das denn am Speedport Smart 4 Router einstellen? DHCP ist klar, aber wenn ich jetzt einfach am NAS einen anderen Wert im 4. Block nehme, dann akzeptiert der Router das doch nicht, oder? Ich habe da keine EInstellung gefunden...

      wie kann ich das denn am Speedport Smart 4 Router einstellen?

      DHCP ist klar, aber wenn ich jetzt einfach am NAS einen anderen Wert im 4. Block nehme, dann akzeptiert der Router das doch nicht, oder?

      Ich habe da keine EInstellung gefunden...

      Mojito33

      wie kann ich das denn am Speedport Smart 4 Router einstellen?

      DHCP ist klar, aber wenn ich jetzt einfach am NAS einen anderen Wert im 4. Block nehme, dann akzeptiert der Router das doch nicht, oder?

      Ich habe da keine EInstellung gefunden...


      Eine Einstellung ist dazu nicht notwendig. Du kannst deinem NAS sagen, dass es per DHCP eine IP-Adresse anfordern soll. Oder du deaktivierst diese Funktion und gibst ihm selbst eine IP-Adresse, z.B. "192.168.2.10". Diese darf sich nur nicht mit dem DHCP-Bereich überschneiden,  aus dem der Smart 4 die Adressen verteilt. Dann passt alles.

      Answer

      from

      10 months ago

      Mojito33

      Du meinst, alleine dadurch dass ich eine IP-Adresse am Gerät außerhalb des DHCP-Ranges vergebe, wird sie vom Router als fest akzeptiert?? Das muss ich morgen testen... Danke erstmal

      Du meinst, alleine dadurch dass ich eine IP-Adresse am Gerät außerhalb des DHCP-Ranges vergebe, wird sie vom Router als fest akzeptiert?? 

      Das muss ich morgen testen...

      Danke erstmal   Zwinkernd

       

      Mojito33

      Du meinst, alleine dadurch dass ich eine IP-Adresse am Gerät außerhalb des DHCP-Ranges vergebe, wird sie vom Router als fest akzeptiert?? 

      Das muss ich morgen testen...

      Danke erstmal   Zwinkernd

       


      Ja, genau so ist das.

      Answer

      from

      10 months ago

      @Mojito33  schrieb:
      jetzt einfach am NAS einen anderen Wert im 4. Block nehme, dann akzeptiert der Router das doch nicht, oder?

      Dem Router ist das völlig Wurst, solange die IP Adresse zur Subnetzmaske passt, wird das Paket geroutet.

      DCHP ist ein - nicht mal auf dem Router erforderlicher Dienst - der automatische Konfigurationsdaten bereitstellt.

      Diese sind genau so gültig wie manuelle. Der Router weiss nicht mal ob  IP-Adressen am Endgerät per DHCP oder manuell vergeben wurden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Mojito33

      wie kann ich das denn am Speedport Smart 4 Router einstellen? DHCP ist klar, aber wenn ich jetzt einfach am NAS einen anderen Wert im 4. Block nehme, dann akzeptiert der Router das doch nicht, oder? Ich habe da keine EInstellung gefunden...

      wie kann ich das denn am Speedport Smart 4 Router einstellen?

      DHCP ist klar, aber wenn ich jetzt einfach am NAS einen anderen Wert im 4. Block nehme, dann akzeptiert der Router das doch nicht, oder?

      Ich habe da keine EInstellung gefunden...

      Mojito33

      wie kann ich das denn am Speedport Smart 4 Router einstellen?

      DHCP ist klar, aber wenn ich jetzt einfach am NAS einen anderen Wert im 4. Block nehme, dann akzeptiert der Router das doch nicht, oder?

      Ich habe da keine EInstellung gefunden...


      Eine Einstellung ist dazu nicht notwendig. Du kannst deinem NAS sagen, dass es per DHCP eine IP-Adresse anfordern soll. Oder du deaktivierst diese Funktion und gibst ihm selbst eine IP-Adresse, z.B. "192.168.2.10". Diese darf sich nur nicht mit dem DHCP-Bereich überschneiden,  aus dem der Smart 4 die Adressen verteilt. Dann passt alles.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      @Mojito33  schrieb:
      jetzt einfach am NAS einen anderen Wert im 4. Block nehme, dann akzeptiert der Router das doch nicht, oder?

      Dem Router ist das völlig Wurst, solange die IP Adresse zur Subnetzmaske passt, wird das Paket geroutet.

      DCHP ist ein - nicht mal auf dem Router erforderlicher Dienst - der automatische Konfigurationsdaten bereitstellt.

      Diese sind genau so gültig wie manuelle. Der Router weiss nicht mal ob  IP-Adressen am Endgerät per DHCP oder manuell vergeben wurden.

      0

    • 10 months ago

      Hallo zusammen,

      leicht verspätet aber dadurch nicht eniger herzlich:

      Stefan, Mysterio, UI-Joe - och danke Euch vielmals für die schnelle Hilfe neulich!!
      Es hat genau so funktioniert wie von Euch beschrieben, und dazu hab ich etwas wieder gelernt (was ich offenbar in den letzten Jahren vergessen hatte...   Besorgt   )

       

      Viele Grüße!!   Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from