Speedport Smart 4 Telefonbuchimport klappt nicht

vor 2 Jahren

Ich habe heute einen Speedport Smart 4 und ein Sinus A12 in Betrieb genommen. Beim Versuch Kontakte aus einer Textdatei zu importieren scheitere ich aber. Ich kann die Kontakte lediglich am Mobilteil erfassen, was zum einen ziemlich aufwändig ist, zum anderen auch unsicher, weil die Kontakte bei einem Gerätedefekt futsch sind.

Meine Importdatei "Import.txt"  hat folgenden Inhalt:

Die erste Zeile enthält die Feldnamen, die zweite Zeile die in diesem Posting anonymisierten Daten. Im Beispiel gibt es keine „Rufnummer Arbeit“. Dies ist aber nicht das Problem. Der Import scheitert auch wenn ich eine Nummer eintrage.

Hier der Dateiinhalt:

„Name“,„Vorname“,„Rufnummer Privat“,„Rufnummer Arbeit“,„Rufnummer Mobil“,„Rufnummer Mobil 2“,„Strasse, Nr.“,„PLZ“,„Ort“,„Geburtstag“
„Musterfrau“,„Gabriele“,„Festnetznummer“,„“,„Mobilnummer1“,„Mobilnummer2“,„Musterstr. 1",„99999“,„Musterort“,„TT.MM.JJJJ“

Beim Import erhalte ich die Meldung "Bitte wählen Sie eine Datei mit einem gültigen Import-Format."

 

Kann es daran liegen, dass ich einen Mac benutze? 

Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.

379

12

    • vor 2 Jahren

      Hallo @morning-calw ,

      ich würde im Smart4 zwei bis drei Telefonbucheinträge über die Konfigurationsoberfläche erstellen und diese dann exportieren.

      Weitere Einträge in der exportierten Datei vornehmen und diese dann wieder importieren.

      Ich bin mir nur nicht sicher, ob man eventuell existierende Telefonbucheinträge im Smart4 vor dem Import löschen muß.

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Du musst das Mobilteil direkt am DECT des Speedport anmelden, nicht an der Sinus Basisstation. Die brauchst Du dann auch nicht per analogem Kabel mit dem Speedport verbinden.

       

      Das Sinus A12 kann CAT-iq 2.0, so wie auch der Speedport. Hier aus der Bedienungsanleitung des Sinus A12

      muc80337_2_0-1684675158470.png

       

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich habe es noch einmal probiert.

      Zuerst habe ich meine am Mobilteil erfassten Nummern gelöscht.

      Der Import (Antwort 1) hat im zweiten Anlauf funktioniert. Ich sehe nun meine Einträge im Speedport-Konfigurationsprogramm. 

      Am Mobilteil sehe ich die Nummern aber nicht.

      Aufgefallen sind mir die Telefonbuch-Namen:

      Im Speedport heißt es "Meine Kontakte".

      Dieses Telefonbuch gibt es zwar auch am Sinus A12, es enthält aber nur einen Eintrag mit der Intern-Nummer.

      Meine selbst erfassten Kontakte standen im Telefonbuch "Meine Kontakte". 
      Nach Löschung meiner selbst erfassten Kontakte steht auch hier nur noch die Intern-Nummer, die ich in beiden Telefonbüchern nicht löschen kann.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Eins hatte ich vergessen: Am Sinus A12 kann ich auch das Telefonbuch "Unsere Kontakte" auswählen. Dieses ist aber ebenfalls leer.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @morning-calw 

      Im Smart4 hast du das Telefonbuch dem entsprechenden DECT -Endgerät zugewiesen?

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      morning-calw

      Ich kann die Kontakte lediglich am Mobilteil erfassen, was zum einen ziemlich aufwändig ist, zum anderen auch unsicher, weil die Kontakte bei einem Gerätedefekt futsch sind.

      Ich kann die Kontakte lediglich am Mobilteil erfassen, was zum einen ziemlich aufwändig ist, zum anderen auch unsicher, weil die Kontakte bei einem Gerätedefekt futsch sind.
      morning-calw
      Ich kann die Kontakte lediglich am Mobilteil erfassen, was zum einen ziemlich aufwändig ist, zum anderen auch unsicher, weil die Kontakte bei einem Gerätedefekt futsch sind.

      Ich würde dir vorschlagen, die Kontakte in deinem Online-Adressbuch im E-Mail-Center zu verwalten. Darauf kann der SpeedPort Smart 4 zugreifen und damit auch das Mobilteil.

       

      Dort kannst du u. a. auch eine .vcf-Datei importieren. Sollte dir als Mac-Nutzer ja entgegenkommen:

       

      teezeh_0-1684681385316.png

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank für den Tipp.

      Ich verwalte meine Kontakte in iCloud, was für einen Apple-User auch gut funktioniert. 
      Komplett umziehen möchte ich eigentlich nicht. 
      Ich werde morgen einen weiteren Versuch starten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @morning-calw  schrieb:
      Hier der Dateiinhalt:
      Kann es daran liegen, dass ich einen Mac benutze? 

      Eher am Zeichensatz.

      ANSI (Windows)
      „Name“,„Vorname“,„Rufnummer Privat“,„Rufnummer Arbeit“,„Rufnummer Mobil“,„Rufnummer Mobil 2“,„Strasse, Nr.“,„PLZ“,„Ort“,„Geburtstag“
      „Musterfrau“,„Gabriele“,„Festnetznummer“,„“,„Mobilnummer1“,„Mobilnummer2“,„Musterstr. 1",„99999“,„Musterort“,„TT.MM.JJJJ“​


      Unicode BOM, Unicode Big Endian, UTF-8
      ŎameӬŖornameӬŒufnummer PrivatӬŒufnummer ArbeitӬŒufnummer MobilӬŒufnummer Mobil 2Ӭœtrasse, Nr.ӬŐLZӬŏrtӬŇeburtstagӍ
      ōusterfrauӬŇabrieleӬņestnetznummerӬē,ōobilnummer1Ӭōobilnummer2Ӭōusterstr. 1",Ĺ9999ӬōusterortӬŔT.MM.JJJJӍ​


      Dieses Problem läßt sich auch mit PhonerLite darstellen.

      Wenn ich die Telefonbuchdatei (*csv / textbasiert) mit einem Editor bearbeiten will, muß ich zuerst den Zeichensatz konvertieren. Dadurch werden sämtliche Einträge zerlegt / unbrauchbar.

      0

    • vor 6 Monaten

      Ich habe heute das Teefonbuch meiner alten Fritzbox in den Speedport importiert. Da die FB eine XML-Date exportiert, habe ich mir die CSV-Datei für den Speedport von ChatGPT erstellen lassen. Wichtig ist, dass alle Spaltenbezeichnungen exakt so wie vorgegeben sind, und diese sowie die einzelnen EInträge immer mit Hochkommas (") begrenzt werden. Dann klappt es!

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      nofrankieno

      Ich habe heute das Teefonbuch meiner alten Fritzbox in den Speedport importiert.

      Ich habe heute das Teefonbuch meiner alten Fritzbox in den Speedport importiert.
      nofrankieno
      Ich habe heute das Teefonbuch meiner alten Fritzbox in den Speedport importiert.

      Die Problemstellung in diesem Thread war ja mehr Import vom Speedport ins Mobilteil hinein, soweit ich mich richtig erinnere.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von