Gelöst
Speedport Smart 4 tyb A Datenschutz ohne funktion
vor 2 Jahren
Hallo,
ich habe seit ein paar Tagen einen Speedport Smart 4 tyb A als Mietgerät und dieser wechselt bei stufe 1 nicht teile der ipv6 wie er sollte. Auf stufe 2 ändert sich auch nichts.
Firmware ist aktuell, Wlan ist abgeschaltet.
Vielleicht wichtige Anmerkung: Beim neustart leuchtet die Status LED rot wenn Wlan aus ist. Internet und Telephon ist aber verbunden. Wenn ich Wlan einschalte und Router neustarte ist die LED grün wies soll auch wenn ich WLan dann ausschalte.
vielleicht ist das einen hinweis auf ein Firmware Fehler.
Folgendes habe ich schon unternommen (jeweils 24h bis 48h warten ob es geht) : Werksreset , Router neustart, Router neustart (15min vom strom) , Manuel ips wechseln (im Router Menü bei Datenschutz)
Mehr viel mir nicht ein was ich tun kann. Fehlermeldungen im system log gibt es keine.
MFG
3766
0
90
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (90)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
1997
0
5
vor 8 Jahren
4681
0
1
vor 4 Jahren
954
0
3
vor 4 Jahren
8831
0
14
Akzeptierte Lösung
Bramda
akzeptiert von
Klaudija D.
vor 2 Jahren
Hallo @Alexander M. @UlrichZ @Christian Pape
Ich bin Genervt und Frustriert. Der Austausch Router führt Stufe 1 auch nicht aus. 2 Tage lang die 100% selbe IPv6. Und keine Log eintäge die das gegenteil beweisen.
Dann Samstag habe ich auf Stufe 2 gestellt dann hat der Router Gestern um 3uhr getrennt um neue IPs zu beziehn das er mit den 96 Stunden anfangen kann der Stufe 2 die sollte also gehen.
Ich weis nicht warum und ich Denke seit Donnerstag darüber nach.
Aber nach zwei Monaten habe ich langsam keine lust mehr mich damit abzukämpfen.
Damit will ich sagen es gibt schlimmeres auf der Welt (grade jetzt) und wenn es kein Sicherheitsrisiko oder eine Gefahr darstellt das der Router Stufe 1 nicht ausführt würde ich es jetzt einfach dabei belassen und es ignoriern solange er Stufe 2 ausführt alle 4 Tage.
Sonst läuft ja alles ohne Probleme.
Mit Gebrochenen Grüßen 😁
2
2
Christian Pape
Antwort
von
Bramda
vor 2 Jahren
Moin.
Lass den jetzt auf Stufe 2, ich habe meinen jetzt auch auf Stufe 2 Stehen.
Ich hab heute morgen bei Stufe 2 ne neue Präfix bekommen ohne das der Router sich neu gestartet hat.
Das Steht in meiner LOG
28.08.2023 04:36:01(ME104) Router sendet Präfix 2003:de:3xxf:2xx4::/64 ins LAN
28.08.2023 04:36:01(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:de:3xxf:2xx0::/56 von ISP zugewiesen bekommen.
LG Chris
1
UlrichZ
Antwort
von
Bramda
vor 2 Jahren
Damit will ich sagen es gibt schlimmeres auf der Welt (grade jetzt) und wenn es kein Sicherheitsrisiko oder eine Gefahr darstellt das der Router Stufe 1 nicht ausführt würde ich es jetzt einfach dabei belassen und es ignoriern solange er Stufe 2 ausführt alle 4 Tage.
Damit will ich sagen es gibt schlimmeres auf der Welt (grade jetzt) und wenn es kein Sicherheitsrisiko oder eine Gefahr darstellt das der Router Stufe 1 nicht ausführt würde ich es jetzt einfach dabei belassen und es ignoriern solange er Stufe 2 ausführt alle 4 Tage.
Die Stufe 2 ist doch generell die bessere, die auch die IPv4 Adresse ändert. Viele Datenkraken identifizieren Deinen Standort per IPv4: "Sie melden sich aus Bayern an, sind Sie das?" oder beim Aufruf von Google Maps wird Thüringen angezeigt und nicht mein Wohnort wie beim ausgeschalteten Datenschutz.
Gruß Ulrich
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Bramda