Speedport Smart 4 Typ A Native IPv6 Anbindung?

1 year ago

Hi zusammen, 

 

Ich bin Anfang des Monats zu sim.de (Drillisch) gewechselt und habe mir hierfür den folgenden Router gekauft: ein Speedport Smart 4 Typ A.

 

Leider klappt die Einstellung des Routers jedoch nicht, sodass ich nur einen sehr eingeschränkten Internet Zugang habe:

Ich kann auf einzelne, wenige Seiten wie z.B. Youtube oder Wikipedia problemlos zugreifen, alles andere (faktisch jede andere Seite, Apps etc.) lädt jedoch nicht.  Interessanterweise habe ich über den VPN der Uni mit meinem Laptop uneingeschränkten Internetzugang über das WLAN des Speedports. 

 

Ich habe bereits mehrmals mit sim.de gesprochen und versucht, das Problem zu lösen. Mir wurde versichert, dass die Verbindung sim.de & Speedport technisch möglich sei, allerdings Einstellungen beim Router vorgenommen werden müssen  - bis jetzt ohne Erfolg.

 

Ich habe bereits folgende Einstellungen vorgenommen:

- anderer Anbieter ausgewählt (Benutzername & Passwort)

- VLAN-ID 7

-> siehe auch Screenshots unten

 

Nach Rücksprache mit dem Provider sim. de soll die folgende weitere Einstellung vorgenommen werden:
 Native IPv6 Anbindung einstellen bzw. die ASPR-Adresse sollte automatisch hergestellt werden über DHCPv6. Diese Einstellmöglichkeit kann ich jedoch leider nicht finden.

 

Nach endlosem googlen und vielen Anrufen der Hotline bin mittlerweile echt ratlos. Weiß jemand, woran es liegen könnte?

 

 

Vielen Dank schon mal vorab für die Hilfe. Internet.jpgStatus.jpg

 

1202

11

    • 1 year ago

      Kommst Du auf die Seite https://test-ipv6.com ? Falls ja, kannst Du mal das Testergebnis posten (IP-Adresen bitte unkenntlich machen)?

       

      Das sollte in etwa so aussehen:

       

      lejupp_0-1699395931381.png

       

      0

    • 1 year ago

      Der Speedport kann nicht so fein eingestellt werden. 
      Nicht ohne Grund bekommst du beim Anbieter eine FritzBox angeboten und die solltest du auch lieber nutzen. 

      0

    • 1 year ago

      Vielen Dank für eure Antworten.

      Ohne VPN kann ich nicht auf diese Seite zugreifen.

      Internet_2.jpg

       Mit VPN erhalte ich folgendes:

      IPv6.jpg

      Die IPv6 Internet-Adressen unterscheiden sich in beiden Fällen wenn auch hier unkenntlich gemacht.

       

       

      Vielen Dank schon mal!

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank Leute,

       

      Ich habe noch mal ein wenig weiter gesucht. Der ipv6 Test von https://ipv6-test.com hat auch ohne VPN funktioniert:

      IPv6_test2.jpg

      Zudem habe ich auch das hidden menu meines Speedports gefunden (http://speedport.ip/engineer/html/module_versions.stm).

      Jedoch bringt mich das leider auch nicht weiter. Ich finde weder die richtige Einstellung noch kann ich in dem Menü überhaupt etwas ändern. Ich habe nur lese Rechte. Habt ihr noch eine Idee?

      Grüße Redkudo

      Answer

      from

      1 year ago

      Offenbar hast Du einen IPv6-Prefix bekommen und die Kommunikation darüber funktioniert auch, aber weil Du gleichzeitig keine IPv4-Adresse bekommen hast kannst Du nicht mit Servern kommunizieren die kein IPv6 können.

       

      Woran das liegt kann ich nicht sagern. Du kannst Deinen Anbieter ja mal nach einer Schnittstellenbeschreibung nach §5 FTEG fragen (online finde ich keine), vielleicht wird man daraus schlauer. Vermutlich läuft es am Ende aber sowieso auf einen neuen Router hinaus.

      Answer

      from

      1 year ago

      Vielen Dank!

       

      Sim.de bietet mir nur DS-Lite an.

      Nach weiterer Recherche gehe ich davon aus, dass das Speedport Smart 4 nicht DS-Lite kompatibel ist.

      Daher schicke ich das Speedport zurück und hole mir jetzt eine FRITZ!Box.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo allerseits, ich häng mich hier mal dran, denn ich habe genau dasselbe Problem. Ich bin zu WinSIM-DSL gewechselt und habe mir dafür einen Speedport Smart 4 gekauft. Der Speedport stellt zwar eine Verbindung zum Internet her, aber viele Seiten werden sehr langsam oder überhaupt nicht geladen. Ich nehme an, das liegt daran, dass winSIM nur DS-Lite und kein Dual-Stack anbietet.

       

      Laut winSIM-Anleitung für Fritzboxen soll man folgendermaßen konfigurieren:

       

      "Setzten Sie den Haken bei folgenden Feldern

       

      - IPv6-Unterstützung aktiv
      - Native IPv6-Anbindung verwenden
      - IPv4-Anbindung über DS-Lite herstellen
      - AFTR-Adresse automatisch über DHCPv6 ermitteln"

       

       

      Gibt es solche Konfigurationsmöglichkeiten auch beim Speedport?

       

      Vielleicht fällt ja jemandem eine Lösung ein, denn ich würde den tollen Smart 4 sehr gerne weiter verwenden

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      VoodooChild1968

      IPv4-Anbindung über DS-Lite herstellen

      IPv4-Anbindung über DS-Lite herstellen
      VoodooChild1968
      IPv4-Anbindung über DS-Lite herstellen

      Wie oben schon erwähnt:

       

      Redkudo

      Nach weiterer Recherche gehe ich davon aus, dass das Speedport Smart 4 nicht DS-Lite kompatibel ist.

      Nach weiterer Recherche gehe ich davon aus, dass das Speedport Smart 4 nicht DS-Lite kompatibel ist.
      Redkudo
      Nach weiterer Recherche gehe ich davon aus, dass das Speedport Smart 4 nicht DS-Lite kompatibel ist.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      VoodooChild1968

      Gibt es solche Konfigurationsmöglichkeiten auch beim Speedport?

       

      Gibt es solche Konfigurationsmöglichkeiten auch beim Speedport?

      VoodooChild1968

       

      Gibt es solche Konfigurationsmöglichkeiten auch beim Speedport?


      Nein gibt es nicht, eventuell kann der Provider den Anschluss auf Dual Stack umstellen, wenn nicht Fritzbox besorgen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallöchen und danke für die schnellen Antworten. Die WinSIM-DSL-Fachkraft die ich an der Telefon-Hotline hatte, wusste weder was Dual-Stack noch was DS-Lite ist, so viel zu dem Thema. xd

       

      Schade, dann werd ich meinen Speedport wohl zurückschicken und mir ne Fritzbox holen müssen

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from