Gelöst
Speedport Smart 4 Typ A / Probleme nach letzten Updates / Packet Loss in Games
vor 3 Jahren
Liebe Telekom,
liebe Forenmitglieder,
ich habe mich seit mehreren Wochen mit den hier für Typ B beschriebenen Problemen herumgeplagt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-Smart-4-Typ-B-probleme-nach-letzte-update/m-p/5877857
Dazu kam bei mir, dass ich bei sämtlichen Spielen (PC & Playstation) teilweise einen hohen und schwankenden Ping und (für FPS-Games noch schlimmer) enormen Paketverlust hatte.
Ich hatte alles probiert - Tausch der Kabel, zurücksetzen auf Werkseinstellungen bis ich auf den Fehler der Firmware für Typ A gestoßen bin.
Also habe ich versuchsweise die Firmware vom Mai (010139.2.1.002.0) eingespielt. Siehe da, es lief wieder performant und ich ich hatte keinen Paketverlust. Im Anschluss (um sicherzugehen, dass es an der FW liegt) noch einmal auf die Firmware 010139.3.0.002.2 geupdatet.
Gleiche Fehler, wieder ein enormer Paketverlust in Games.
Zurück Downgegradet auf 010139.2.1.002.0 lief wieder alles.
@Telekom: Seid ihr euch über den Fehler in der FW bewusst?
Gibt es hier die Möglichkeit mit den Entwicklern Kontakt aufzunehmen?
Ich bin selber System Engineer und kann ggf. gerne unterstützen.
Es kann leider keine dauerhafte Lösung für mich sein, zukünftige Sicherheitspatches nicht einzuspielen.
Herzliche Grüße
Luca P.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
PS: Falls ihr durch Google auf diesen Beitrag stoßt und das gleiche Problem habt:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmwareaenderungen-speedport-smart-4-typ-a.pdf Übersicht über die FW -Updates.
Anleitung für eine vorübergehende Lösung:
- Alte Firmware (Version 010139.2.1.002.0) unter
http://svc80.main.px.t-online.de/tftpboot/DTWSMART4VA/010139.2.1.002.0.bin
herunterladen und lokal speichern - Aktuelle Routerkonfiguration sichern: Im Routermenü unter System > Einstellungen sichern > Einstellungen lokal sichern
- EasySupport im Router ausschalten unter System > EasySupport
- Automatische Software Updates deaktivieren, sonst lädt er nach dem zurücksetzen automatisch die letzte Version
System > EasySupport - Unter System > Firmware-Updates die lokale Datei hochladen und installieren.
Achtung: Anschließend muss der Router manuell neu konfiguriert werden.
2990
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
5076
0
2
vor einem Jahr
348
0
6
vor 2 Jahren
697
0
5
vor 9 Monaten
678
0
3
356
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.