speedport smart 4 packet loss im Mesh
1 year ago
Hallo zusammen,
seit Nov. 23 haben wir Hybrid 5G , was eigentlich auch tadellos funktioniert - zumindest, was das Internet angeht. Problem ist das interne WLAN. Wir haben ein Mesh mit zwei zusätzlichen Telekom Speed Home WLAN Repeatern.
Alle paar Tage (maximal nach einer Woche) kommt es zu extremen Packet loss von ca 30%, das auf den Router zurückzuführen ist. Auch bei direkter Verbindung dorthin tritt dies auf und wird erst durch einen reboot behoben. Alle Einstellungen, die man so machen kann (Kanal fest, automtisch, 2.4 ghz deaktivert, wifi 6 deaktiviert etc), habe ich schon versucht - ohne Erfolg, alle paar Tage geht es wieder los. Die Verbindung zwischen den Geräten ist sehr schnell, laut Backend über 1 GHZ und funktioniert perfekt (0% Packet loss), bis es wieder zu Probleme kommt - dann geht weder Surfen, noch Streaming noch Homeoffice - alle Clients sind betroffen.
Die Firmware des Routers ist: 010139.3.4.001.1
Wir wohnen in einem 1-Familienhaus und es gibt kaum andere Netzwerke in der Gegend.
Die Fritzbox vom alten Provider mit den alten Repeatern hat über Jahre keine WLAN-Probleme gemacht, da war das Problem eher der Kabelanschluss.
Gibt es noch irgendwelche Ideen?
Danke
Chris
330
19
This could help you too
1 year ago
637
0
5
1283
0
3
1 year ago
Moin.
Wie synchronisiert sich der DSL Anteil und wie hoch ist der LTE / 5G Anteil der erreicht wird?
1
Answer
from
1 year ago
40 Mbit down/10 Up, -80.0 dBm (Band 3 / 1800 MHz).
Aber das Internet funktioniert jederzeit absolut problemlos über LAN.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Alle paar Tage (maximal nach einer Woche) kommt es zu extremen Packet loss von ca 30%, das auf den Router zurückzuführen ist
Was verstehst du denn unter Packet loss?
8
Answer
from
1 year ago
Ich mache einen Ping auf speedport.ip bzw. 192.168.2.1: ping -t speedport.ip ...und lass das 1 Minuten laufen. da gehen ca. 30% verloren, wenn das Problem auftritt.
Ich mache einen Ping auf speedport.ip bzw. 192.168.2.1:
ping -t speedport.ip
...und lass das 1 Minuten laufen.
da gehen ca. 30% verloren, wenn das Problem auftritt.
Wie misst du den PL?
Answer
from
1 year ago
@chris705
Kanäle >= 100 sollte man immer nutzen, gibt einfach mehr Wumms.
Aus der Ferne ist sowas schwer zu beurteilen.
Gibt es in den Systemmeldungen des Smart4 irgendwelche Auffälligkeiten, wenn der packet loss auftritt?
Answer
from
1 year ago
ne, leider auch nicht. Gestern Abend trat das Problem (pünktlich zur Sportschau) auf und der letzte Eintrag eine Stunde zuvor war:
02.03.2024 17:27:08(DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
So ein Eintrag ist öfter mal da, ohne Probleme. Sollte ja auch nicht das interne WLAN stören.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Wie misst du den PL?
0
1 year ago
02.03.2024 17:27:08(DRP003) Das Gerät hat eine DNS Antwort dns.msftncsi.com gefiltert, die einem möglichen DNS rebind Angriff zugeordnet werden konnte.
Ist kein Problem.
Schnapp dir mal die AVM WLAN App und benche einfach mal das WLAN.
Alternativ kannst auch vom PC aus den Pingplotter zum Router laufen lassen (bitte abfrageint. 1s)
Im besten Fall einfach beides gleichzeitig machen.
1
Answer
from
1 year ago
Mit der AVM monitore ich meistens das WLAN. Das sieht auch alles 1A aus, bis es zum PL kommt, dann sieht man das auch in der APP. Viel los ist in der Umgebungsansicht dann auch nicht.
Pingplotter kann ich mal ausprobieren, wenn es wieder hakt aber eigentlich will ich einfach ein funktionierendes WLAN. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein.
Ich überkege schon große Geld für netgear orbi auszugeben aber wenn Fritz-Mesh geht, sollte auch ja Telekom-Mesh funktionieren.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Eben ist das Problem wieder aufgetreten. Was sich da auch bestätigt hat - es funktioniert meistens wieder, wenn man am Router den Kanal ändert. Ich habe von 36-48 auf 100-112 geändert und die Paketverluste waren verschwunden. Allerdings, die Einstellung "automatisch" bringt nichts.
0
1 year ago
Wir bekommen jetzt ein Ersatzgerät zugeschickt. Mal schauen.
3
Answer
from
1 year ago
Willkommen & guten Abend Chris ( @chris705)!
@chris705 geschrieben: Wir bekommen jetzt ein Ersatzgerät zugeschickt. Mal schauen
Genau, dann drücken wir die Daumen, dass es dann fehlerfrei läuft.
Greetz
Stefan D.
Answer
from
1 year ago
Habe den neuen Router eingerichet (Versand ging sehr schnell!) und werden berichten. Der Service-MA will mich übernächsten Freitag anrufen und nachfragen, wie es läuft.
Answer
from
1 year ago
@chris705
Wunderbar & toll, dass es so flink geklappt hat.
Super und dann hast du ja das Rundum-Sorglos-Paket. 🙈
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from