Speedport Smart 4 Typ A WLAN verbindet nicht mit Surface 3 pro (jedoch jeweils mit allen anderen Geräten!)

4 years ago

Für einen neuen Telekom-Anschluss wurde ein Speedport Smart 4 Typ A zur Verfügung gestellt. Das Gerät, das darüber primär über WLAN genutzt werden sollte, ein Surface 3 pro, kann sich jedoch nicht mit dem WLAN verbinden. Es erscheint die übliche, lapidare Windows 10-Meldung "Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich".

 

Was daran (für mich) kurios ist, ist, dass zwei getestete Handys und ein Notebook sich problemlos mit dem WLAN verbinden lassen. Umgekehrt lässt sich das Surface auch an zwei anderen getesteten WLANs (mit anderen Routern) problemlos verbinden.

 

Es gibt also anscheinend ganz exakt mit der Kombination aus diesen zwei Geräten Probleme und sonst nicht.

 

Ich habe schon alles ausprobiert, was mir in den Sinn kam und was ich hier und anderswo an Tipps in ähnlichen Situationen finden konnte, insbesondere: 

  • Windows 10 ist auf dem neuesten Stand
  • WLAN-Adapter-Treiber wurde entfernt und nach Neustart neu installiert.
  • Windows: "Netzwerkprobleme identifizieren und reparieren" wurde versucht.
  • Windows: "Netzwerk zurücksetzen" wurde versucht.
  • Alle bekannten WLAN-Verbindungen wurden über die Windows- GUI entfernt (und danach auch nochmal via Registry)
  • Verbindung mit WLAN-Bändern 2,4 GHz und 5 GHz mit unterschiedlichen Namen versucht.
  • Es sind auch keine Zugangsbeschränkungen (MAC-Filter) aktiv
  • Firewall wurde am Surface deaktiviert
  • Datum/Uhrzeit/Zeitzone ist am Surface korrekt eingestellt

...und jetzt fällt mir nichts mehr ein, was ich probieren könnte... Besorgt

 

Speedport Smart 4 Typ A Firmware-Version: 010139.1.5.001.0

 

WLAN-Adapter im Surface (Gerätemanager): 
Marvell AVASTAR Wireless-AC Network Controller
Treiber: 15.68.9127.58 vom 16.11.2018 (Anbieter: Marvell Semiconductor, Inc.)

Für Hilfe und jedwede Tipps bin ich sehr dankbar!

2535

3

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Ich würde mal testen, ob er eine Verbindung aufbaut, wenn du bei WLAN-Verschlüsselung nur WPA2  nutzt.

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Das hat dann tatsächlich funktioniert! Herzlichen Dank!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Jo, hat bei mir auch geholfen!

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from