Solved

speedport smart 4 Typ A

2 years ago

Hallo, 

 

vielleicht kann mir jemand helfen:

 

Ich habe einen 5G Hybrid Router erhalten und musste dafür den Speedport wechseln zum Smart 4.

Leider habe ich nicht gewusst das der Smart 4 lediglich einen / 1 Anschluss für ein analoges Telefon hat.

Ich bin davon ausgegangen das mittelerweile jedes Gerät mindestens 2 Buchsen hat.

Ich brauch leider dringend 2 da ich privat und Nummer einer Beratungsstelle trennen muss.

 

Ein Y Stecker bringt leider nix da damit alle Telefone und Nummern angesprochen werden.

Eine DECT Konfiguration hängt sich mehrmals die Woche auf, sodass ich nicht weis ob unser Privattelefon nun funktioniert oder nicht, weiterhin wird der Anrufbeantworter mit dem DECT Telefon nicht angesprochen.

 

Ich würde ja gern eine Fritzbox 7490 anschliessen, allerdings kann diese kein Hybrid 5G . und den Hybrid möchte ich nicht mehr missen.

 

Ich habe hier mal gelesen das es eine Möglichkeit gibt den Smart 4 mit ISDN Verteiler oder ähnlichen zu betreiben (Sorry kenne den genauen Wortlaut nicht mehr und finde den Beitrag auch nicht mehr). Und somit meine beiden Rufnummern wieder zuordnen könnte.

 

Hotline meinte nur das das Y-Kabel und DECT die einzigste Lösung wäre.

 

Wäre wirklich super wenn mir hier jemand etwas Unterstützung geben könnte. 

 

Vielen Dank 

Thomas

 

1161

35

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    @thomasgut 

    Wenn du die FritzBox hast, im Client Modus an den S4 anschließen. Konfiguration wäre dann

     

    im S4

    • Telefonie > IP-Telefonanlage > bis zu 3 Telefone aktivieren
    Joulinar_3-1682454074704.png


    • Telefonie > Rufnummernzuordnung - ungefähr so einstellen
    Joulinar_0-1682453733980.pngJoulinar_1-1682453744940.png


    • Wichtig, jede Telefonummer kann nur einem IP-Telefon zugeordnet sein. Daher kann man auch max 3 Nummer an die FritzBox weiterreichen

     

    In der FritzBox

    • neue IP Telefonnummer anlegen
    • Anderer Anbieter auswählen
    • Einstellungen sind
    Joulinar_2-1682453916176.png


    • IP Adresse im Registrar sollte die deines S4 sein
    • Für jede Telefonnummer muss eine eigene Rufnummer angelegt werden. Die Rufnummer muss genau der Nummer entsprechen, wie sie im S4 bei der Rufnummernzuordnung eingestellt ist.

    Danach sollte sich die FritzBox am S4 anmelden und im S4 müsste sich der Status bei den IP-Telefonen ändern. 

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    beide Telefone (die die Klingeln) sind mit der FritzBox verbunden? Dann musst du doch in der FritzBox einstellen auf welche Nummer die Handgeräte reagieren sollen.

    0