Speedport Smart 4 und Gosund Smart Wlan Steckdose

vor 4 Jahren

Hallo,

 

Ich habe das neue Speedport smart 4 und wollte 2 Gosund Smart WLAN Steckdosen einrichten aber irgendwie funktioniert das über die Gosund und Smart live app nicht. Kann mir jemand helfen?

2130

14

    • vor 4 Jahren

      Schalt mal das 5GHz-Netz ab und geh bei der Verschlüsselung auf einen niedrigeren Stand als WPA3.

      Klappt es dann?

       

      11

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      puh oje oje day wird ne Herausforderung 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wurde das Problem gelöst?

      Denn ich habe das selbe Problem.

      Habe den Speedport 4 bekommen und nun kann ich meine Steckdosen von Gosund nicht mehr verbinden...

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @B4sti1909 und willkommen in der Community.

       

      Erhältst du eine Fehlermeldung, wenn du versuchst, die genannten Steckdosen zu verbinden?

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      kati.schoene

      Hallo, Ich habe das neue Speedport smart 4 und wollte 2 Gosund Smart WLAN Steckdosen einrichten aber irgendwie funktioniert das über die Gosund und Smart live app nicht. Kann mir jemand helfen?

      Hallo,

       

      Ich habe das neue Speedport smart 4 und wollte 2 Gosund Smart WLAN Steckdosen einrichten aber irgendwie funktioniert das über die Gosund und Smart live app nicht. Kann mir jemand helfen?

      kati.schoene

      Hallo,

       

      Ich habe das neue Speedport smart 4 und wollte 2 Gosund Smart WLAN Steckdosen einrichten aber irgendwie funktioniert das über die Gosund und Smart live app nicht. Kann mir jemand helfen?


       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @pfuhl,

       

      leider habe ich dich telefonisch eben nicht erreicht. Von daher schreibe ich dir einfach mal ein paar Zeilen Zwinkernd
      Bevor ich zum eigentlichen Workaround komme, hätte ich aber noch ein/zwei Fragen:

       

      - Funktionierten die Steckdosen schon mal und seit du einen neuen Router hast, nicht mehr?
      - Hast du diese schon einmal resettet?
      - Sind irgendwelche Sonderzeichen in deinem WLAN-Schlüssel?
      - Stell testweise im Router mal die einfachste Verschlüsselung ein
      - Im Router ist hinterlegt, dass alle Geräte zugreifen dürfen, oder?
      - Findet die App das komplette Netzwerk nicht, oder gibt es "nur" Probleme beim einloggen/verbinden?




       

      Jetzt zum Workaround. Unter Umständen passt die Beschreibung nicht zu hundert Prozent, da sich eine Software ja gerne mal ein wenig ändert. Aber das Prinzip sollte noch das Gleiche sein.

       

      - Bitte den "Ein/Aus Taster" an der Steckdose solange gedrückt halten, bis die LED schnell blinkt.
      - Dann den Taster an der Steckdose erneut solange drücken, bis die LED langsam blinkt. Die Steckdose befindet sich jetzt im "AP Modus"
      - Jetzt öffnest du die Smart Life App, tippst auf das "+" und dann oben, rechte Hand auf "Kompatibilitätsmodus".
      - Jetzt solltest du aufgefordert werden, in deine WLAN Einstellungen zu gehen, um dich mit deinem Smartphone direkt mit der entsprechenden WLAN Steckdose zu verbinden. Als Name ist vermutlich "SmartLife xxxx" oder so ähnlich hinterlegt (vom Prinzip so, als wenn du ein Amazon Gerät verbindest). Sobald sich das Smartphone mit der Steckdose verbunden hat, gehst du wieder zurück zur Smart Life App und fährst dort fort.
      - Du solltest jetzt wieder ganz normal mit deinem WLAN verbunden sein. Unter Umständen musst du noch eben das WLAN Passwort in der Smart Life App hinterlegen und eh voila, ich drücke die Daumen, dass deine Steckdosen jetzt verbunden sind Fröhlich



       

      Für dich gilt vom Prinzip das Gleiche @B4sti1909

       

      Viel Erfolg und beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen