Solved
Speedport Smart 4 und WireGuard VPN: keine Verbindung auf dem Mac
13 hours ago
Hallo zusammen,
ich habe heute auf meinem Speedport Smart 4 das VPN eingerichtet für 5 Geräte: 2 iPads, 2 iPhones, 1 MacBook. Für jedes Gerät eine eigene Konfig erzeugt, und auf den mobilen Geräten mit dem QR Code in der WireGuard App eingelesen - klappt.
Das MacBook streikt hingegen. Ich habe mehrfach eine Konfigdatei auf dem MacBook über die Speedport-Seite generiert, heruntergeladen, und in der WireGuard-App importiert. Ich kann die VPN Verbindung zwar einschalten (wird grün), aber dann funktioniert keine Verbindung mehr, auch kein normales Internet.
Weitere Infos:
- Ich habe DDNS via selfhost.de eingerichtet.
- Auf dem MacBook in der Firewall Verbindungen der WireGuard App und WireGuard Extension zugelassen, oder auch mal Firewall ganz ausgeschaltet
- MacOS 15.6 und aktuelle Beta von macOS 26 versucht
- Statt WireGuard app die Konfig über Passepartout eingerichtet
- Router neugestartet
All dies hat keinen Unterschied gebracht.
Ach so, getestet habe ich jeweils alle Geräte, in dem ich mich über das Gäste-WLAN des Speedport verbunden habe.
Hier das Konfig-File:
[Interface]
PrivateKey = xxxxxxxxxxxxxx=
Address = 10.200.200.1/24
DNS = 192.168.2.1
[Peer]
PublicKey = xxxxxxxxxxxxxx=
PresharedKey = xxxxxxxxxxxxxxxxx=
AllowedIPs = 0.0.0.0/0
Endpoint = xxxxxxxxx.selfhost.co:53280
PersistentKeepalive = 21
Warum klappt das nicht?
29
0
7
This could help you too
760
0
2
3 years ago
944
0
3
4486
0
4
177
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 hours ago
Ach so, getestet habe ich jeweils alle Geräte, in dem ich mich über das Gäste-WLAN des Speedport verbunden habe.
Hallo zusammen,
ich habe heute auf meinem Speedport Smart 4 das VPN eingerichtet für 5 Geräte: 2 iPads, 2 iPhones, 1 MacBook. Für jedes Gerät eine eigene Konfig erzeugt, und auf den mobilen Geräten mit dem QR Code in der WireGuard App eingelesen - klappt.
Das MacBook streikt hingegen. Ich habe mehrfach eine Konfigdatei auf dem MacBook über die Speedport-Seite generiert, heruntergeladen, und in der WireGuard-App importiert. Ich kann die VPN Verbindung zwar einschalten (wird grün), aber dann funktioniert keine Verbindung mehr, auch kein normales Internet.
Weitere Infos:
All dies hat keinen Unterschied gebracht.
Ach so, getestet habe ich jeweils alle Geräte, in dem ich mich über das Gäste-WLAN des Speedport verbunden habe.
Hier das Konfig-File:
[Interface]
PrivateKey = xxxxxxxxxxxxxx=
Address = 10.200.200.1/24
DNS = 192.168.2.1
[Peer]
PublicKey = xxxxxxxxxxxxxx=
PresharedKey = xxxxxxxxxxxxxxxxx=
AllowedIPs = 0.0.0.0/0
Endpoint = xxxxxxxxx.selfhost.co:53280
PersistentKeepalive = 21
Warum klappt das nicht?
Kannst du mal folgendes testen:
iPhone vom WLAN trennen und das Macbook mit dem Hotspot des iPhones verbinden.
Funktioniert es dann?
2
from
5 hours ago
Probiere ich später gerne einmal aus und melde mich wieder.
from
4 hours ago
Das wars!
Musste mich woanders hinbegeben, da ich hier keinen Empfang habe - das war auch der Grund, weshalb ich das Setup. Mit dem Gäste-WLAN ausprobiert hatte.
Bei vollem 5G Empfang dann MAc über Hotspot verbunden, am Mac das VPN aktiviert und es lief hervorragend auf Anhieb!
Es schein also im Speedport was zu geben, dass es beim Mac (nicht bei den iOS Geräten!) bei Verwendung des Gäste-WLAN zu dem Problem kommen kann.
Again what learned ‚;-)
Danke Dir fürden hilfreichen Tip!
Vg
Michael
Unlogged in user
from