Gelöst
speedport smart 4 Verwendung ohne Zugansdaten
vor 3 Jahren
Hallo,
ich habe lange gesucht und leider nichts sinnvolles zum Thema gefunden.
Ich möchte einen Speedport smart 4 hinter ein Modem anschließen, in meinem Fall ein LTE Router,
für Kabelrouter sollte das aber auch zutreffen.
Die Einstellung ist werksseitig so, daß ein externes Modem an der blauen LAN-Buchse erkannt wird, was auch funzt.
Modem und Speedport sind im gleichen IP-Bereich.
Trotz der Erkennung des externen Modems, kann der Speedport leider keine Verbindung aufbauen und ich vermute, es liegt an den
fehlenden Zugangsdaten im Speedport.
Da die Zugangsdaten im LTE Modem hinterlegt sind, bzw. keine Zugangsdaten wie sie für DSL Verwendung finden, vorhanden sind, benötigt der Speedport auch keine solchen Daten, aber die "Nichtverwendung" kann man leider nicht einstellen, nur andere, als die der Telekom.
Was kann man da machen?
179
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
739
0
3
vor 2 Jahren
1122
0
4
vor 2 Jahren
230
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Was kann man da machen?
Nichts.
Der Smart4 ist nicht für einen einfachen DHCP-Internetzugang vorgesehen.
0