Gelöst
Speedport smart 4plus und 5G Empfänger geht das ?
vor 4 Monaten
Hallo ,da ich zwei analoge Telefone habe ,möchte ich meinen Speedport smart 4 gegen einen Speedport smart 4 plus tauschen .
Ist der Speedport smart 4plus mit dem 5G Empfänger kompatibel?
85
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
208
0
2
vor 2 Jahren
122
0
1
vor 2 Jahren
788
10
12
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Monaten
Ist der Speedport smart 4plus mit dem 5G Empfänger kompatibel?
Hallo ,da ich zwei analoge Telefone habe ,möchte ich meinen Speedport smart 4 gegen einen Speedport smart 4 plus tauschen .
Ist der Speedport smart 4plus mit dem 5G Empfänger kompatibel?
Nein, der 5G -Empfänger ist ausgelegt für den Speedport Smart 4
Vielleicht findest du für eines deiner analogen Telefone eine Alternative (zB ein IP-Telefon oder ein DECT -Telefon)
3
von
vor 4 Monaten
Gibt es die Möglichkeit über einen ISDN Adapter und einem Switch (Adapter orager ISDN Stecker mit zwei analogen Telefonbuchsen ) das zu verbinden ?
0
von
vor 4 Monaten
Es gibt einen nicht mehr vertriebenen ISDN-Adapter für Speedports, wenn du dir das zutraust kannst du dir da was zusammenfrickeln.
Ob das jedoch sooooo viel Sinn ergibt mit veralteter Technik und Krücken da ein weiteres analoges Telefon nutzen zu müssen?
Warum nicht sinnvoll Geld investieren in moderne Technik? Was hält dich davon ab ein IP-Telefon zu nehmen oder ein DECT -Telefon?
von
vor 4 Monaten
Hallo TT-Micha71,
ich schließe mich den Antworten hier an. Am besten ist es, über ein neues Telefon nachzudenken. Mit einem DECT -Telefon wirst du daheim auch gut versorgt sein.
Ich wünsche noch ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
Natalie
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Monaten
Hallo @TT-Micha71,
Du hattest die Frage parallel auch in einem älteren Thread zu einem ähnlichen Thema gestellt und ich hatte zunächst dort geantwortet. Lass uns aber besser hier weiterdiskutieren.
Hier die Antwort die ich schon in dem anderen Thread gepostet hatte:
Nein, der 5G -"Empfänger" arbeitet ausschließlich mit dem Speedport Smart 4 zusammen.
Eine Möglichkeit, weitere analoge Endgeräte an den Speedport Smart 4 zu bekommen wäre, einen Wandler von analoger Telefonie auf IP-Telefonie einzusetzen. Das kann ein eigens dafür vorgesehenes Gerät sein ("ATA" bzw. "Analog Telephone Adapter") oder auch eine AVM Fritz!Box. Im Handel verfügbare ATA sind für die Installation durch Fachleute vorgesehen, man kann sie auch selbst einrichten aber das ist nicht ganz einfach. Eine Fritz!Box im IP-Client-Modus ist deutlich einfacher einzurichten. Beide Geräte (ATA und Fritz!Box) werden als IP-Nebenstelle an der im Smart 4 eingebauten Telefonanlage angemeldet.
Noch einfacher ist der Einsatz von schnurlosen DECT /CAT-iq 2.0-Handgeräten (z.B. Gigaset HX-Serie), davon können, wenn ich mich recht erinnere, bis zu 8 am Speedport Smart 4 angemeldet werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
von