Gelöst
Speedport Smart DSL Kabel Fehler <-> Fritzbox 7320 i.O.
vor 8 Jahren
Hallo Community,
Ich möchte meine AVM Fritzbox 7320 durch eine Speedport Smart ersetzen,
da ich den Umstieg von ADSL(16MBit) auf VDSL(50Mbit) plane.
Mit der AVM Fritzbox 7320 habe ich eine stabile 6MBit Verbindung.
Verbinde ich jedoch die neue Speedport Smart bemängelt diese permanent die Kabelverbindung.
Im Systemlog ist dann immer nur (R008) und (R006) zu sehen. Ein manuelles Firmwareupdate brachte leidre keine Änderung.
Verbinde ich dann wieder die Fritzbox mit denselben Kabeln wird die DSL-Verbindung wieder ganz normal aufgebaut.
Gibt es da irgendeine unterschiedliche Pinbelegung am DSL-Anschluss bei den Boxen, oder woran kann das liegen?
1235
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 5 Jahren
3922
0
2
vor 8 Jahren
Welche Buchse am Speedport Smart hast Du denn verwendet? Nicht die blaue nehmen...
9
Antwort
von
vor 8 Jahren
Danke für den Hinweis.
Natürlich wie in der Anleitung dargestellt die graue DSL-Buchse.
Dem Dauerblinken der weißen Link-LED habe ich auch schon über 10 Minuten zugeschaut.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Du nimmst aber schon das Kabel vom Smart?
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hast Du schon einen IP-Anschluss? Das Y-Kabel der Fritte wird nur mit Splitter funktionieren.
Nimm auf jeden Fall das mit dem Smart geliefert Kabel.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hallo zur Sicherheit das die Verkabelung stimmt habe ich hier noch eine Darstellung.
Diese ist zwar von einer Fritzbox aber zeigt wie das DSL Kabel vom Smart angeschlossen werden muss.
Es darf auch KEIN Splitter, Verlängerung etc. vorhanden sein.
https://www.router-faq.de/?id=anschluss&hw=fb7490dsl
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
Gehe so langsam auch von einem DOA-Gerät aus. Werde die Box zusammenpacken, zurück schicken und anschließend auf eine AVM Alternative zurück greifen.
Danke erst einmal für die guten Tipps, Tricks von @muc80337_2, @buenni, @communityTE, @UI-Joe und @Gelöschter Nutzer.
Klingt für mich auch nach einem Montagsmodell, oder auch DOA. Für unsere stillen Mitleser: Das steht für Dead On Arrival und bedeutet, dass etwas bei Ankunft schon defekt ist.
Greetz
Stefan D.
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
@stepheve
Schau bitte mal in deiner FRITZ!Box unter dem Punkt DSL-Übersicht, was dort als Vermittlungsstelle angegeben ist.
Ich hatte nämlich in den letzten Jahren beim W 724V Typ A (ebenfalls Huawei mit Broadcom-Chip) mehrfach beobachtet, dass diese an alten Texas Instruments Port nicht synchronisiert haben.
Das nur als Idee von mir, bevor von einem DOA ausgegangen wird. Ideal wäre es natürlich, der Smart könnte noch an einem anderen Anschluss getestet werden.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von