Gelöst

Speedport SMART & Eumex 800

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

folgendes Probelm:

Bei meinem Chef wurde gestern der ISDN-Anschluss auf IP-Telefonie umgestellt, allerdings gibt es dort kein Internet von der Telekom (weder ist dort DSL noch Funk realisierbar), Internet wird über einen privaten Anbieter aus der Gemeinde (Bürgernetz oder so) realisiert. So hat er den Tarif Call Basic Standard

Nun hat einen Speedport SMART (Kaufgerät) bekommen, allerdings ohne Zugangsdaten (logisch ohne Internet), aber irgendwie muss ja die Telefonie im Kundencenter eingerichtet werden?

Außerdem nutzt er noch eine Eumex 800 an der einige analoge- und Systemtelefone über mehrere Stockwerke verteilt per Kabel angeschlossen sind. Des Weiteren sind noch eine DoorLine und eine Alarmanlage an der Eumex angeschlossen, daher ist es nicht gewollt die Eumex zu entfernen.

Wie bekommen wir es hin, dass er heute wieder alles wie gewohnt nutzen kann?

Ich hatte evtl an einen "Speedport ISDN Adapter" gedacht?

Aber der muss ja auch über die Telfonieeinstellungen im Kundencenter eingerichtet werden? Aber ohne Zugangsdaten ?Besorgt

737

21

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Dreienberg,

      dein Chef sollte sich lieber einen Speedport oder noch besser eine Fritzbox mit S0 Bus organisieren.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Liner113
      das wäre auch das was ich favorisiere, aber da er ja den Speedport gekauft hat, will er das logischerweise nicht. Bleibt wohl doch nur der Adapter, oder?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vertrag läuft weiter über die Telekom

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Soweit ich weiß funktioniert der Adapter nur mit einem Telekom VOIP Anschluss.

       

      Handelt es sich um einen Zuhause Start Anschluss?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Akso irgendwas beisst sich hier:

      "Von ISDN umgestellt auf IP"... und "Call Basic Standart" Also was denn nun?

      Wenn umgestellt wurde, und bisher kein DSL zum Anschluss dabei war, dann ist der neue Tarif in der Regel ein "Regio" Tarif.

      Auf alle Fälle handelt es sich dann um einen DSL-Anschluss... meist Outdoor und BNG .

      Zugangsdaten liegen dann im Paket mit bei (In der Mappe mit den Einrichtungsunterlagen)

      Selbst wenn die nicht dabei wären, noch kein Beinbruch: Bei BNG konfigurieret sich der Router automatisch und die Zugangsdaten werden für die Einrichtung nicht benötigt. Lediglich die Rufnummernzuordnung müsste nur noch im Smart durchgeführt werden.

       

      Wegen der Eumex: wie viele Geräte sind denn angeschlossen?

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      prophaganda

      Akso irgendwas beisst sich hier: "Von ISDN umgestellt auf IP"... und "Call Basic Standart" Also was denn nun? Wenn umgestellt wurde, und bisher kein DSL zum Anschluss dabei war, dann ist der neue Tarif in der Regel ein "Regio" Tarif. Auf alle Fälle handelt es sich dann um einen DSL-Anschluss... meist Outdoor und BNG . Zugangsdaten liegen dann im Paket mit bei (In der Mappe mit den Einrichtungsunterlagen) Selbst wenn die nicht dabei wären, noch kein Beinbruch: Bei BNG konfigurieret sich der Router automatisch und die Zugangsdaten werden für die Einrichtung nicht benötigt. Lediglich die Rufnummernzuordnung müsste nur noch im Smart durchgeführt werden. Wegen der Eumex: wie viele Geräte sind denn angeschlossen?

      Akso irgendwas beisst sich hier:

      "Von ISDN umgestellt auf IP"... und "Call Basic Standart" Also was denn nun?

      Wenn umgestellt wurde, und bisher kein DSL zum Anschluss dabei war, dann ist der neue Tarif in der Regel ein "Regio" Tarif.

      Auf alle Fälle handelt es sich dann um einen DSL-Anschluss... meist Outdoor und BNG .

      Zugangsdaten liegen dann im Paket mit bei (In der Mappe mit den Einrichtungsunterlagen)

      Selbst wenn die nicht dabei wären, noch kein Beinbruch: Bei BNG konfigurieret sich der Router automatisch und die Zugangsdaten werden für die Einrichtung nicht benötigt. Lediglich die Rufnummernzuordnung müsste nur noch im Smart durchgeführt werden.

       

      Wegen der Eumex: wie viele Geräte sind denn angeschlossen?

      prophaganda

      Akso irgendwas beisst sich hier:

      "Von ISDN umgestellt auf IP"... und "Call Basic Standart" Also was denn nun?

      Wenn umgestellt wurde, und bisher kein DSL zum Anschluss dabei war, dann ist der neue Tarif in der Regel ein "Regio" Tarif.

      Auf alle Fälle handelt es sich dann um einen DSL-Anschluss... meist Outdoor und BNG .

      Zugangsdaten liegen dann im Paket mit bei (In der Mappe mit den Einrichtungsunterlagen)

      Selbst wenn die nicht dabei wären, noch kein Beinbruch: Bei BNG konfigurieret sich der Router automatisch und die Zugangsdaten werden für die Einrichtung nicht benötigt. Lediglich die Rufnummernzuordnung müsste nur noch im Smart durchgeführt werden.

       

      Wegen der Eumex: wie viele Geräte sind denn angeschlossen?


      Das ist auch nur die Info die ich von der Hotline bekommen habe...und Internet kann die Telekom dort definitiv nicht anbieten...also handelt es sich nur um einen reinen Telefonanschluss mit 3 Rufnummern (so verstehe ich das zumindest)

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hört sich irgendwie komisch an, ich kenne keinen VoIP Tarif der Telekom der Angeboten wird wenn gar kein Internet über DSL verfügbar ist.

       

      Es gäbe zwar VoIP Tarife bei denen kein Zugang zum Internet inbegriffen ist aber die werden eigentlich auch nur geschalten wenn auch DSL möglich wäre, da der Router für den Betrieb ja „Online“ sein muss.

       

      Bei einem Analog Anschluss über MSAN Pots wäre nur eine Nummer möglich und weder Router noch ISDN Anlage nötig.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Willkommen im Telekom Hilft Forum, @Dreienberg!

      Ohne den konkreten Fall zu kennen wurde Dein Chef sicherlich vor vielen Wochen angeschrieben und darauf hingewiesen, dass sein Anschluss umgeschaltet wird.

      Offenbar handelt es sich um einen Anschlussbereich, der komplett auf IP migriert wird und da findet ISDN keine Unterstützung mehr, wenn kein DSL-IP Anschluss vorhanden ist.

      Nicht dass ich irgendwelche treuen Telekom Kunden an den Marktbegleiter los werden möchte, aber warum hat Dein Chef nicht die Telefonie auch zum anderen Netzbetreiber gewechselt?

       

      Die einzig andere Möglichkeit, die wir nun haben ist in der Tat eine (ältere) Fritzbox mit S0 Bus oder ein älterer Speedport mit S0 Bus und analogem Telefonanschluss (Z.B. Speedport W 920V, W 921V, W 900V). Ein Router, der nur IP unterstützt und nicht an einen anlogen oder ISDN Telefonanschluss angebunden werden kann wird hier auch nicht helfen.

      Der jeweilige Router wird dann eigentlich nur missbraucht um die Eumex per S0 an den analogen Telefonanschluss zu bringen.

      Marcus

      10

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren


      @Marcus_S schrieb:

      @Liner113 schrieb:

      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.


      Lass mal kurz überlegen - worüber kommen die Updates? Internet....

      Also reicht die einfachste FritzBox aus, da sie nur als Terminaladapteremulationsgerät missbraucht werden muss.

       

       


      Das nicht aber falls der Chef dann doch mal auf VDSL schwenkt muss nichts neu angeschafft werden.

       

      Ich hab übrigens immer noch nicht verstanden um welche Anschlussart es sich jetzt hier überhaupt dreht.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Liner113

      Marcus_S Liner113 Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Liner113 Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Lass mal kurz überlegen - worüber kommen die Updates? Internet.... Also reicht die einfachste FritzBox aus, da sie nur als Terminaladapteremulationsgerät missbraucht werden muss. Liner113 Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Liner113 Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Lass mal kurz überlegen - worüber kommen die Updates? Internet.... Also reicht die einfachste FritzBox aus, da sie nur als Terminaladapteremulationsgerät missbraucht werden muss. Marcus_S Liner113 Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Liner113 Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Lass mal kurz überlegen - worüber kommen die Updates? Internet.... Also reicht die einfachste FritzBox aus, da sie nur als Terminaladapteremulationsgerät missbraucht werden muss. Das nicht aber falls der Chef dann doch mal auf VDSL schwenkt muss nichts neu angeschafft werden. Ich hab übrigens immer noch nicht verstanden um welche Anschlussart es sich jetzt hier überhaupt dreht.

      Marcus_S

      Liner113 Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Liner113 Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Lass mal kurz überlegen - worüber kommen die Updates? Internet.... Also reicht die einfachste FritzBox aus, da sie nur als Terminaladapteremulationsgerät missbraucht werden muss.

      Liner113

      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.


      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.

      Liner113


      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.


      Lass mal kurz überlegen - worüber kommen die Updates? Internet....

      Also reicht die einfachste FritzBox aus, da sie nur als Terminaladapteremulationsgerät missbraucht werden muss.

       

       

      Marcus_S
      Liner113

      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.


      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.

      Liner113


      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.


      Lass mal kurz überlegen - worüber kommen die Updates? Internet....

      Also reicht die einfachste FritzBox aus, da sie nur als Terminaladapteremulationsgerät missbraucht werden muss.

       

       


      Das nicht aber falls der Chef dann doch mal auf VDSL schwenkt muss nichts neu angeschafft werden.

       

      Ich hab übrigens immer noch nicht verstanden um welche Anschlussart es sich jetzt hier überhaupt dreht.

      Liner113
      Marcus_S

      Liner113 Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Liner113 Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird. Lass mal kurz überlegen - worüber kommen die Updates? Internet.... Also reicht die einfachste FritzBox aus, da sie nur als Terminaladapteremulationsgerät missbraucht werden muss.

      Liner113

      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.


      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.

      Liner113


      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.


      Lass mal kurz überlegen - worüber kommen die Updates? Internet....

      Also reicht die einfachste FritzBox aus, da sie nur als Terminaladapteremulationsgerät missbraucht werden muss.

       

       

      Marcus_S
      Liner113

      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.


      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.

      Liner113


      Besser wäre trotzdem eine 7490 da diese auch noch mit Updates versorgt wird.


      Lass mal kurz überlegen - worüber kommen die Updates? Internet....

      Also reicht die einfachste FritzBox aus, da sie nur als Terminaladapteremulationsgerät missbraucht werden muss.

       

       


      Das nicht aber falls der Chef dann doch mal auf VDSL schwenkt muss nichts neu angeschafft werden.

       

      Ich hab übrigens immer noch nicht verstanden um welche Anschlussart es sich jetzt hier überhaupt dreht.


      Es handelt sich um einen "analogen Anschluss" auf einer MSAN POTS (IP) Baugruppe

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Marcus_S

      wenn ich das jetzt lese:

      Es handelt sich um einen "analogen Anschluss" auf einer MSAN POTS (IP) Baugruppe
      würde ich mal vorsichtig verlauten lassen, das gibt so nichts.

      Bitte wende Dich mal an den "Verkäufer" des ganzen, denn das passt so technisch nicht zueinander Zwinkernd

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo zusammen,

      erstmal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten.

      Mein Chef hat sich nun entschieden eine FB 7490 von mir besorgen zu lassen und den Speedport SMART zurückzugeben.

      Ich hoffe das ich damit dann die Eumex wieder zum laufen kriege...

       

      0

    • vor 7 Jahren

      @Dreienberg

      Bei meinem Chef wurde gestern der ISDN-Anschluss auf IP-Telefonie umgestellt, allerdings gibt es dort kein Internet von der Telekom (weder ist dort DSL noch Funk realisierbar), Internet wird über einen privaten Anbieter aus der Gemeinde (Bürgernetz oder so) realisiert.

      Dann ist definitiv der Speedport ISDN-Adapter nicht einsetzbar. Dieser funktioniert nur über das Telefoniecenter eines Telekomanschlusses. Bei einem Fremdanbieter ist auch die Funktion des Speedport Smart nicht gegeben, weil das VLAN bei den Speedports fest auf 7 eingestellt ist.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor einem Jahr

      in  

      438

      0

      7

      in  

      288

      0

      4

      Gelöst

      in  

      13283

      0

      4