Gelöst

Speedport Smart - feste IP-Adressen einstellen

vor 8 Jahren

Hallo Community,

 

ich suche vergebens die Funktion im Router meinem NAS welches via LAN Kabel angeschlossen ist und dem Wlan Drucker von Canon feste IP Adressen zu vergeben. Wie ich in den Einstellungen des Speedport Smart gesehen habe, ist nur eine max. Dauer von 3 Wochen für eine IP Adresse möglich, was für beide dieser Geräte in meinem Anwendungsfall mehr als ungünstig ist.

 

Diese Einstellungen konnte ich bislang in der Weboberfläche am Router der AVM Fritz!Box tätigen, eigentlich auch bei älteren Modellen von AVM.

 

Wie kann ich dieses Problem beheben, bzw. gibt es alternative Lösungsvorschläge?

19283

27

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Jahren

    Feste Ip Adressen werden am Engerät,NAS oder Drucker vergeben. Aber bitte beachten das die Ip Adressen nicht im DHCP Bereich des Routers liegen!

    18

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo! Und was genau soll ich dann bei Geräten machen, bei denen das einstellen einer festen IP-Adresse nicht möglich, aber eine sich nicht ändernde IP erforderlich ist? 

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Die Frage verstehe ich nicht genau. Aber wie dem vorigen Fragesteller gebe ich den Rat, einen neuen Thread zu eröffnen und nicht in einen 2 Jahre alten rein zu schreiben, da normal niemand in alte Threads hineinschaut.

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    So wie dein name es schon aussagt verbreitest Sie Positive Propaganda für Telekom Hardware, jedoch gebe ich dem Kollegen denn Sie mit blöden Argumenten und antworten versuchen als noob da zu stellen völlig im recht Fröhlich Zwinkernd .

    Habe grade das selbe Problem was als Leihe und auch Zahlender Kunde würde ich jetzt ungern bei mehr als 30 Geräten manuell überall IP zu vergeben wenn es doch bei anderen Router doch von einem ort geht, da mein leih router ein DHCP Fehler erzeugt sind die Geräte ohne feste ip garnicht im Netzwerk, definitiv verbeserungs bedarf auch wenn Sie Supermann das garnicht brauchen und Telekom es genau so sieht. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.