Gelöst

Speedport Smart nimmt Gerätepasswort nicht an

vor 7 Jahren

Hallo in die Runde.

FI - Schutzschalter ist heute morgen gefallen und somit Router vom Netz. Nachdem Der R. wieder gestartet hatte, hatte ich Probleme mit der DSL Geschwindigkeit. Nach mehrmaligen Neustarts und vom Strom nehmen habe ich es wieder in die Reihe bekommen.

So, jetzt habe ich aber das Problem dass der Router ( Speedport Smart ) das Gerätepasswort nicht mehr annimmt. Falsche Eingabe ausgeschlossen!

Habe dann ein Reset dürchgeführt, Cookies und Cashe im Firefox, Safari und Google Chrome gelöscht und bekomme einfach keinen Zugriff auf den Router. Kurioserweise hat sich der Router nach dem Reset mit dem Internet verbunden.

Kann jemand helfen, hat jemand eine Idee oder einen Tipp.

Vielen Dank

2523

10

    • vor 7 Jahren

      Hallo @hp06,

      Sie können mal versuchen, über den easy-Support an das Gerätepasswort zu kommen und es ggf. nochmals zu ändern:

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/easysupport/geraete-manager/easysupport-geraete-manager

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank für die Antwort, sie hilft aber leider nicht weiter.

      Bekomme diese Meldung.

       

      "Ihr Gerät unterstützt die EasySupport Funktionen, es ist allerdings momentan für das EasySupport System nicht erreichbar"

      Ich weiß aber, da schon einmal von der Telekom auf diesen Router zugegriffen wurde, dass EasySupport aktiviert ist.

      Wahrscheinlich ist da einiges an der Konfiguration in die Hose gegangen als der FI-Schalter gefallen ist. Oder, ich habe einen Fehler gemacht und irgendeinen Hinweis nicht beachtet.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ok, alles probiert was zu probieren ist...vom Reset bis was weiß ich. Komme nicht zur Konfiguration. Was ich merkwürdig finde, man hat ein Gerät von der Telekom und dies auch in einem T-Punkt gekauft und dann soll man für einen "Erweiterten Support" ein Abo abschließen, um dann doch die richtige und benötigte Hilfe zu bekommen.

      Ich muß jetzt "Blind" einen neuen Router kaufen und weiß nicht, wenn ich ihn anschließe, ob er auch den Zugriff verweigert.

      Wie man in der Community lesen kann bin ich kein Einzelfall mit diesen Problem.

      Vielen Dank Telekom

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @hp06,

      Habe dann ein Reset dürchgeführt, Cookies und Cashe im Firefox, Safari und Google Chrome gelöscht und bekomme einfach keinen Zugriff auf den Router.

      Habe dann ein Reset dürchgeführt, Cookies und Cashe im Firefox, Safari und Google Chrome gelöscht und bekomme einfach keinen Zugriff auf den Router.
      Habe dann ein Reset dürchgeführt, Cookies und Cashe im Firefox, Safari und Google Chrome gelöscht und bekomme einfach keinen Zugriff auf den Router.


      Da haben Sie bereits die richtigen Schritte durchgeführt. Eine Verwechslung mit der Ziffer 0 oder dem Buchstaben O sowie der Ziffer 8 und dem Buchstaben B ist ausgeschlossen? Haben Sie es auch bereits testweise mit einem anderen Rechner evtl. Smartphone per WLAN versucht?

      Kurioserweise hat sich der Router nach dem Reset mit dem Internet verbunden.

      Kurioserweise hat sich der Router nach dem Reset mit dem Internet verbunden.
      Kurioserweise hat sich der Router nach dem Reset mit dem Internet verbunden.


      Das liegt daran, dass sich der Router durch die automatische Konfiguration selbständig eingerichtet hat.

      Grüße
      Erdogan T.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank nochmals für die Rückmeldung. Ne ne, das Passwort kann nicht verwechselt bzw. falsch eingegeben werden ( von mir!! ).

       

      Lösung, der Router hat durch das fallen des FI.Schalters einen Defekt erlitten. Habe einen neuen Router gekauft ( bei der Telekom ) und alle Probleme waren/sind gelöst.

      Muß jetzt noch erwähnen, dass die Mitarbeiter vom T-Punkt sehr sehr nett waren. Warum schreib ich nicht Zwinkernd

      Einen schönen Abend wünsch ich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @hp06,

      Lösung, der Router hat durch das fallen des FI.Schalters einen Defekt erlitten. Habe einen neuen Router gekauft ( bei der Telekom ) und alle Probleme waren/sind gelöst.

      Lösung, der Router hat durch das fallen des FI.Schalters einen Defekt erlitten. Habe einen neuen Router gekauft ( bei der Telekom ) und alle Probleme waren/sind gelöst.
      Lösung, der Router hat durch das fallen des FI.Schalters einen Defekt erlitten. Habe einen neuen Router gekauft ( bei der Telekom ) und alle Probleme waren/sind gelöst.


      Das hört sich gut an. Freut mich, dass der Anschluss wieder funktioniert. Zwinkernd

      Muß jetzt noch erwähnen, dass die Mitarbeiter vom T-Punkt sehr sehr nett waren. Warum schreib ich nicht Einen schönen Abend wünsch ich

      Muß jetzt noch erwähnen, dass die Mitarbeiter vom T-Punkt sehr sehr nett waren. Warum schreib ich nicht
      Einen schönen Abend wünsch ich
      Muß jetzt noch erwähnen, dass die Mitarbeiter vom T-Punkt sehr sehr nett waren. Warum schreib ich nicht
      Einen schönen Abend wünsch ich


      Das ist sehr schön zu lesen. Zwinkernd Wünsche Ihnen ebenfalls einen schönen Abend. Kommen Sie bei weiteren Fragen, Anregungen oder auch Kritik gerne jederzeit erneut auf uns zu.

      Viele Grüße
      Erdogan T.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Vielen Dank nochmals für die Rückmeldung. Ne ne, das Passwort kann nicht verwechselt bzw. falsch eingegeben werden ( von mir!! ).

       

      Lösung, der Router hat durch das fallen des FI.Schalters einen Defekt erlitten. Habe einen neuen Router gekauft ( bei der Telekom ) und alle Probleme waren/sind gelöst.

      Muß jetzt noch erwähnen, dass die Mitarbeiter vom T-Punkt sehr sehr nett waren. Warum schreib ich nicht Zwinkernd

      Einen schönen Abend wünsch ich

      0

    • vor 10 Monaten

      Hallo, also ich bin kurz davor diesen … von der Telekom gegen ne FritzBox zu tauschen …. Meine …, es kann doch nicht so schwer sein, dort vernünftige Software zu erstellen. Ich habe auch das Problem, dass das nagelneue Smart 4 aus heiterem Himmel das PW nicht mehr nimmt! Und es ist absolut nix passiert!

       

      2

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Guten Morgen @Marco2024,

       

      es tut mir leid, dass es bei dir nicht funktioniert.

      Hast du den Speedport bereits zurückgesetzt auf Werkseinstellungen?

       

      Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo, ich habe seit 16 Jahren Speedports bei mir im Einsatz und bin daher einigen "Kummer" gewöhnt. Nun bin ich allerdings auf die FritzBox umgestiegen. Ich muss sagen (nach den ersten 2 Tagen), dass sich der Umstieg gelohnt hat! Besonders beim Aufbau der Mesh - Funktionen ist der Unterschied doch sehr hoch.  Ich mag eigentlich keine Veränderungen, aber hier war es an der Zeit. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von