Speedport Smart selbstständige Portfreigabe
6 years ago
Hallo,
ich möchte über einen Speedport Smart 3 mittels der Software Screens Connect auf den Rechner meiner Schwiegermutter zugreifen. Hierzu muss ein Port freigegeben werden. Screens Connect bietet die Funktion der selbstständigen Portfreigabe an. Hierzu muss dies im Router entsprechend eingestellt werden. Bei meiner Fritzbox kann ich die selbstständige Portfreigabe aktivieren, aber bei dem Speedport finde ich sowas nicht. Ist bei dem Speedport Smart 3 keine selbstständige Portfreigabe möglich?
Danke und Gruß
Peter
2062
4
This could help you too
8 years ago
5978
0
1
Solved
410
0
4
Solved
685
0
5
6 years ago
Hi,
stimmt, der untestuezt kein UPNP
schau dir mal Teamviewer an, damit kommst du drauf (muss auf beiden Rechnern gestartet sein).
Nachteil: die unbekannte dritte = der Teamviewer-Server
2
Answer
from
6 years ago
Das Problem des Teamviewer-Servers lässt sich umgehen, indem man ein VNC-SingleClick-Programm einsetzt, z. B. von UltraVNC. Bei diesen geht der Kontakt vom zu unterstützenden User aus, der das SingleClick-Programm startet und die Verbindung zum Supporter aufbaut. Da eine abgehende Verbindung aufgebaut wird, muss beim Hilfesuchenden kein Port frei gegeben werden. Lediglich der Supporter, der eine reguläre VNC-Version einsetzt, muss den Router konfigurieren. Habe ich jahrelang mit Kunden so gemacht, funktionierte einwandfrei.
Answer
from
6 years ago
Danke erstmal für alle Antworten.
TeamViewer hatte ich bisher genutzt, aber TeamViewer hat nun die alten Versionen gesperrt. Nur noch die aktuelle Version 14 ist kostenlos nutzbar. Und die läuft leider nicht mehr auf älteren Rechnern. Die alten Versionen von TeamViewer sind nur kostenpflichtig nutzbar und die Kosten sind für Gelegenheitsnutzer viel zu hoch.
Somit bleibt mir nur der Umstieg auf Screens Connect. Kostet zwar auch etwas, aber nur einmalig und mit ca. 30€ auch bezahlbar.
Na dann muss ich mal gucken, wie ich die Portweiterleitung im Speedport realisiert kriege. Da habe ich leider nicht viel Ahnung von und die Anleitung für Screens Connect sind leider nur englich verfügbar.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from