Gelöst
speedport smart vorab konfigurieren
vor 7 Jahren
Guten Tag,
ich bin ehemaliger Mitarbeiter und helfe einem Freund bei der Umstellung eine alten analogen Telefonanschlusses auf Magenta S. DSL und Internet gibt es also an dem Anschluss noch nicht.
Da der Wohnort von mir 160 km entfernt ist, weiß ich nicht, ob ich am Umstellungstag Zeit habe, einen Termin gibt es noch nicht. Kann ich den Speedport Smart und ein Speedphone vorab über WLAN komplett konfigurieren, sodass am Umstellungstag nur noch die Kabel verbunden werden müssen oder gibt es Probleme, wenn der Anschluss noch nicht besteht?
1644
0
3
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
797
0
4
vor 4 Jahren
367
0
4
vor 4 Jahren
555
0
3
vor 5 Jahren
454
0
1
2270
0
3
Akzeptierte Lösung
Chill erst mal
akzeptiert von
thomas vde
vor 7 Jahren
@thomas vde Du wirst Probleme bei der Registrierung der Telefonnummern bekommen. Daher nicht.
Wenn am neuen Standort BNG / Vectoring am Start ist konfiguriert sich der Router in den Grundeinstellungen nach 15 Minuten selbst.
Gruß Andi
3
2
Ältere Kommentare anzeigen
UI-Joe
Telekom Experte
Antwort
von
Chill erst mal
vor 7 Jahren
Der Smart müsste im Gegensatz zu den bisherigen Auskünften auch ohne Anschluss konfiguriert werden können.
Dazu muss per WLAN oder LAN http://speedport.ip aufgerufen werden.
Es wird dann ein Verkabelungsfehler angezeigt, der nach "Erneut prüfen" auch "Übersprungen" werden kann.
Der sodann erscheinende Assistent sollte mit "Abbrechen" beendet werden.
Dann müssten im Menü "Internet" die Zugangsdaten eingetragen werden, eine Überprüfung der Daten wird aber natürlich einen Fehler anzeigen.
Dasselbe geschieht im Menü "Telefonie", wo die Rufnummern eingetragen werden, die ebenfalls nicht registriert werden können und auf Fehler laufen.
Keine Probleme sollte es mit den anderen Einstellungen geben, z.B. WLAN Konfiguration / Zeitschaltung / Kindersicherung u.v.m
Aber bitte beachten:
Evtl. ist der Rat, auf die automatische Einrichtung zu vertrauen, tatsächlich besser. Außerdem funktioniert die automatische Einrichtung nicht mehr, wenn bereits Einstellungen im Speedport vorgenommen wurden. Dann muss erst die Werkseinstellung wiederhergestellt werden.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal