Solved

Speedport Smart zusätzliche Aktivierung 2,4 Giga Hertz

2 years ago

Hallo,

 

ich habe einen Speedport Smart und kann nun leider keine kreativen Toniebox-Figuren mehr bespielen = Toniebox kann keine Verbindung zum Router aufbauen.

 

Lt. Toniebox ist eine zusätzliche Aktivierung auf 2,4 Giga Hertz notwendig.

 

Wie muss ich hier vorgehen?

 

Danke.

VG

Daniel

1588

25

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @D.daniel.schnieders 2,4 GHz ist im Router immer aktiv, auser du hast es deaktiviet.

      • Konfig speedport.ip
      • Netzwerk
      • WLAn

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      D.daniel.schnieders

      Speedport Smart

      Speedport Smart
      D.daniel.schnieders
      Speedport Smart

      Ist es wirklich ein Speedport Smart,

      oder ein Speedport Smart 4?

      (hier sollte als erstes die Verschlüßelung von WPA2/WPA3 auf WPA2 umgestellt werden)

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      @Buster01 ist doch wurscht ob Smart oder Smart 4 , im WLAN ist 2,4 Ghz Standart , genau so wie in einem 724 usw

      Answer

      from

      2 years ago

      Chill erst mal

      ist doch wurscht ob Smart oder Smart 4 , im WLAN ist 2,4 Ghz standart einstellung, genau so wie in einem 724 usw

       ist doch wurscht ob Smart oder Smart 4 , im WLAN ist 2,4 Ghz standart einstellung, genau so wie in einem 724 usw

      Chill erst mal

       ist doch wurscht ob Smart oder Smart 4 , im WLAN ist 2,4 Ghz standart einstellung, genau so wie in einem 724 usw


      Aber beim Smart 4 ist die Standarteinstellung WPA2/WPA3 + ax

      und damit können viele alte WLAN-Module nix anfangen,
      (das Problem hatte ich schon oft bei neuen TV oder Drucker,

      die Hersteller kaufen die WLAN-Module nur zu, und das so günstig wie möglich,

      vor 5J gab es noch das Problem mit den günstigen IP-Radios,
      eigentlich war WPA2 schon Standart, aber die konnten nur WPA oder WEP,
      also wars am besten, die mit ner schwächeren Verschlüßelung nur ins Gäste-WLAN zu hängen.)

      Ist ja auch das Problem von IoT, viele Hersteller bieten gar keine Updates an, um Backdoors im WLAN-Modul zu schließen,

      deswegen kommen viele DDos-Angriffe auch über IoT

      https://www.elektronikpraxis.de/wenn-das-internet-der-dinge-zur-waffe-wird-a-c12055936c5ee7cf3cf183695ac0aebe/

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Buster01 genau , aber unter 2,4 GHz gibt es kein ax, soweit ich weis, und die frage war wie man es 2,4 aktiviert

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Buster01 ist doch wurscht ob Smart oder Smart 4 , im WLAN ist 2,4 Ghz Standart , genau so wie in einem 724 usw

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Chill erst mal

      ist doch wurscht ob Smart oder Smart 4 , im WLAN ist 2,4 Ghz standart einstellung, genau so wie in einem 724 usw

       ist doch wurscht ob Smart oder Smart 4 , im WLAN ist 2,4 Ghz standart einstellung, genau so wie in einem 724 usw

      Chill erst mal

       ist doch wurscht ob Smart oder Smart 4 , im WLAN ist 2,4 Ghz standart einstellung, genau so wie in einem 724 usw


      Aber beim Smart 4 ist die Standarteinstellung WPA2/WPA3 + ax

      und damit können viele alte WLAN-Module nix anfangen,
      (das Problem hatte ich schon oft bei neuen TV oder Drucker,

      die Hersteller kaufen die WLAN-Module nur zu, und das so günstig wie möglich,

      vor 5J gab es noch das Problem mit den günstigen IP-Radios,
      eigentlich war WPA2 schon Standart, aber die konnten nur WPA oder WEP,
      also wars am besten, die mit ner schwächeren Verschlüßelung nur ins Gäste-WLAN zu hängen.)

      Ist ja auch das Problem von IoT, viele Hersteller bieten gar keine Updates an, um Backdoors im WLAN-Modul zu schließen,

      deswegen kommen viele DDos-Angriffe auch über IoT

      https://www.elektronikpraxis.de/wenn-das-internet-der-dinge-zur-waffe-wird-a-c12055936c5ee7cf3cf183695ac0aebe/

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @Buster01 genau , aber unter 2,4 GHz gibt es kein ax, soweit ich weis, und die frage war wie man es 2,4 aktiviert

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      D.daniel.schnieders

      Lt. Toniebox ist eine zusätzliche Aktivierung auf 2,4 Giga Hertz notwendig.

      Lt. Toniebox ist eine zusätzliche Aktivierung auf 2,4 Giga Hertz notwendig.
      D.daniel.schnieders
      Lt. Toniebox ist eine zusätzliche Aktivierung auf 2,4 Giga Hertz notwendig.

      Die Toniebox ist hinsichtlich WLAN ein ganz normales WLAN Endgerät mit der Einschränkung, dass sie nur 2,4 GHz WLAN hat.

      Geh davon aus, dass Du einfach etwas falsch machst beim Herstellen der WLAN Verbindung - und dass der Fehler nicht im Bereich des Speedport zu suchen ist.

       

      Nach Drücken der beiden Ohren musst Du am Smartphone für die Toniebox das WLAN des Speedport auswählen - und dann den WLAN Schlüssel eingeben, nicht das Router Passwort! Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um

      • bist Du nahe genug am Router dran
      • ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      viper.de Und landet dort auf einer Konfigurationsoberfläche um sich manuell anzumelden oder übergibt einfach nur die Parameter? Und landet dort auf einer Konfigurationsoberfläche um sich manuell anzumelden oder übergibt einfach nur die Parameter? viper.de Und landet dort auf einer Konfigurationsoberfläche um sich manuell anzumelden oder übergibt einfach nur die Parameter? Da wird in der Toniebox GUI manuell ausgewählt und der WLAN Schlüssel eingegeben. Da die Toniebox nur 2,4 GHz WLANs sehen kann... Der Screenshot aus der von mir hochgeladenen Anleitung.

      viper.de

      Und landet dort auf einer Konfigurationsoberfläche um sich manuell anzumelden oder übergibt einfach nur die Parameter?

      Und landet dort auf einer Konfigurationsoberfläche um sich manuell anzumelden oder übergibt einfach nur die Parameter?
      viper.de
      Und landet dort auf einer Konfigurationsoberfläche um sich manuell anzumelden oder übergibt einfach nur die Parameter?

      muc80337_2_0-1668873818868.png

      Da wird in der Toniebox GUI manuell ausgewählt und der WLAN Schlüssel eingegeben. Da die Toniebox nur 2,4 GHz WLANs sehen kann...

      Der Screenshot aus der von mir hochgeladenen Anleitung.

      muc80337_2
      viper.de

      Und landet dort auf einer Konfigurationsoberfläche um sich manuell anzumelden oder übergibt einfach nur die Parameter?

      Und landet dort auf einer Konfigurationsoberfläche um sich manuell anzumelden oder übergibt einfach nur die Parameter?
      viper.de
      Und landet dort auf einer Konfigurationsoberfläche um sich manuell anzumelden oder übergibt einfach nur die Parameter?

      muc80337_2_0-1668873818868.png

      Da wird in der Toniebox GUI manuell ausgewählt und der WLAN Schlüssel eingegeben. Da die Toniebox nur 2,4 GHz WLANs sehen kann...

      Der Screenshot aus der von mir hochgeladenen Anleitung.


      @muc80337_2 

      Das steht zwar so da.

       

      Ich habe für meine Tochter vor 2 Jahren die Toni Box konfiguriert.

      Auch der Support sagte, dass ich temporär 5 GHz abschalten soll , weil sonst bei der Einrichtung vom Smartphone, Probleme auftreten können

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Da wird in der Toniebox GUI manuell ausgewählt und der WLAN Schlüssel eingegeben

      Da wird in der Toniebox GUI manuell ausgewählt und der WLAN Schlüssel eingegeben
      muc80337_2
      Da wird in der Toniebox GUI manuell ausgewählt und der WLAN Schlüssel eingegeben

      Ah ok, Danke für die Info, dann macht das mit dem 5GHz natürlich keinen Sinn.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @D.daniel.schnieders vielen Dank für deinen Beitrag. Fröhlich

       

      Wie ich sehe, hattest Du hier schon die beste Unterstützung und diese hat auch zu deiner Lösung geführt. Super, dass freut mich. 

      Danke an alle Beteiligten. 🤗

       

      Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden.

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Hallo @D.daniel.schnieders 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag.

       

      D.daniel.schnieders

      Lt. Toniebox ist eine zusätzliche Aktivierung auf 2,4 Giga Hertz notwendig.

      Lt. Toniebox ist eine zusätzliche Aktivierung auf 2,4 Giga Hertz notwendig.
      D.daniel.schnieders
      Lt. Toniebox ist eine zusätzliche Aktivierung auf 2,4 Giga Hertz notwendig.

      Das Problem hatte ich damals auch und mit Hilfe des Supports folgendes gemacht:

      • Wenn 2,4 und 5Ghz beide Frequenzbänder gleich eingestellt ist, bitte das 5 Ghz entweder mal umbenennen oder deaktivieren
      • Bitte beim Smartphone die mobile Daten deaktivieren, sodass nur WLAN eingeschaltet ist.

      Der letzte Punkt war auf jedem fall erfolgreich. 

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Wenn moderne Technik die unbeschwerte Kindheit verhindert...

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      @muc80337_2  schrieb:

      Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um

      • bist Du nahe genug am Router dran
      • ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet

      Nur als Ergänzung,

      • Sicherstellen, daß das Smartphone mit dem 2.4GHz des Routers verbunden ist, dazu am Besten temporär das 5GHz Band im Router deaktivieren.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      viper.de

      muc80337_2 Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um bist Du nahe genug am Router dran ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um bist Du nahe genug am Router dran ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet muc80337_2 Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um bist Du nahe genug am Router dran ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet Nur als Ergänzung, Sicherstellen, daß das Smartphone mit dem 2.4GHz des Routers verbunden ist, dazu am Besten temporär das 5GHz Band im Router deaktivieren.

      muc80337_2

      Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um bist Du nahe genug am Router dran ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet

      Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um

      • bist Du nahe genug am Router dran
      • ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet
      muc80337_2

      Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um

      • bist Du nahe genug am Router dran
      • ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet

      Nur als Ergänzung,

      • Sicherstellen, daß das Smartphone mit dem 2.4GHz des Routers verbunden ist, dazu am Besten temporär das 5GHz Band im Router deaktivieren.
      viper.de
      muc80337_2

      Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um bist Du nahe genug am Router dran ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet

      Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um

      • bist Du nahe genug am Router dran
      • ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet
      muc80337_2

      Nur wenn Du am Smartphone das WLAN des Speedport nicht siehst, dann musst Du Dich kümmern um

      • bist Du nahe genug am Router dran
      • ist WLAN im 2,4 GHz beim Router eingeschaltet

      Nur als Ergänzung,

      • Sicherstellen, daß das Smartphone mit dem 2.4GHz des Routers verbunden ist, dazu am Besten temporär das 5GHz Band im Router deaktivieren.

      hab ich ja bereits geschrieben 😉

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from