Speedport Smart4 zum Telefonieren HINTER Fritzbox nutzen

vor 2 Jahren

Hallo, kann ich den Speedport Smart4 zum Telefonieren (analog per TAE ) HINTER einer Fritzbox (hier 7510) nutzen? Also die Fritzbox macht den DSL-Anschluss und der Speedport ist per LAN im Internet.
Am Telekom Anschluss.

295

22

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Muti 

      Warum nicht direkt nur den  Speedport Smart4?

      Bin ehrlich, verstehe den Sinn nicht.

       

      Und ja, es geht.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      Und ja, es geht.

      Und ja, es geht.
      →Mataimaki←
      Und ja, es geht.

      Ich sag mal nein, es funktioniert nicht.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Muti 

       

      Die Speedports können ihre gesamte Funktionalität nur bieten, wenn sie selbst am DSL angeschlossen sind, nicht kaskadiert hinter einem anderen Router.

       

      Fritzboxen könnten das im Client-Modus.

       

      ich verstehe den Konstrukt da aber auch nicht. Wenn es nur um Telefonie an weiteren Analogen Ports geht, dann nutze eine Basisstation per LAN anschließbar oder Analog-Telefon-Adapter.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      →Mataimaki←

      Und ja, es geht

      Und ja, es geht
      →Mataimaki←
      Und ja, es geht

      Und wie soll das gehen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Muti  schrieb:
      Also die Fritzbox macht den DSL-Anschluss

      Wenn die FRITZ!Box als "reines externes DSL-Modem" konfiguriert werden kann(?), sollte es funktionieren. Das ergäbe aber gar keinen Sinn, da der Smart 4 ein internes SVDSL-Modem zur Verfügung stellt.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 2 Jahren

      Muti

      kann ich den Speedport Smart4 zum Telefonieren (analog per TAE ) HINTER einer Fritzbox (hier 7510) nutzen?

      kann ich den Speedport Smart4 zum Telefonieren (analog per TAE ) HINTER einer Fritzbox (hier 7510) nutzen?
      Muti
      kann ich den Speedport Smart4 zum Telefonieren (analog per TAE ) HINTER einer Fritzbox (hier 7510) nutzen?

      Du willst am Speedport nur die Telefonie nutzen? Das geht nur wenn der Speedport die PPPoE-Session aufbaut.

      Also entweder direkt am DSL hängt oder an einem externen Modem hängt.

       

      Diese Idee macht eigentlich nur dann Sinn wenn das Modem im Speedport defekt ist oder wenn Du denkst, dass Du SmartHome Funktionalität des Speedport nutzen willst. Oder wenn Du denkst, dass Du dann sowohl am Fritzbox als auch an Speedport Telefone ranhängen willst.

       

      Schreib bitte mehr zu Deiner Motivation.

      10

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      muc80337_2

      und in jeder der Fritzboxen kann man nicht nur WLAN sondern auch Telefonie nutzen

      und in jeder der Fritzboxen kann man nicht nur WLAN sondern auch Telefonie nutzen
      muc80337_2
      und in jeder der Fritzboxen kann man nicht nur WLAN sondern auch Telefonie nutzen

      Ich denke Du hast übersehen, dass nur eine Fritzbox  existiert und die hängt an DSL Zwinkernd

       

      Diese Fritzbox hat zu allem Überfluss keine TAE Buchsen, war aber irgendwie davon die Rede, weiß aber nicht ob das wichtig ist, irgendwie muss jetzt ja auch telefoniert werden.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      viper.de

      Ich denke Du hast übersehen, dass nur eine Fritzbox existiert

      Ich denke Du hast übersehen, dass nur eine Fritzbox  existiert
      viper.de
      Ich denke Du hast übersehen, dass nur eine Fritzbox  existiert

      Nein, hab ich nicht übersehen.

      Ich würde halt noch eine oder zwei kaufen.

      Z.B.

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7510/3412_Telefonie-am-Mesh-Repeater-einrichten/

      https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3412_Telefonie-am-Mesh-Repeater-einrichten/

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also ich kann aus dem Eröffnungspost nicht einmal herauslesen, ob sich der Smart4 schon im Besitz befindet oder ob das eine Vorabfrage ist.

       

      Wenn schon da, dann würde ich es einfach mal mit der umgekehrten Reihenfolge probieren, also Smart4 an DSL und Fritzbox7510 dahinter im Client-Modus.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Muti 

      Statt dem Speedport nimmst du einen Switch und als Telefon ein Gigaset mit

      eigener Basis

      0

    • vor 2 Jahren

      Muti

      Hallo, kann ich den Speedport Smart4 zum Telefonieren (analog per TAE ) HINTER einer Fritzbox (hier 7510) nutzen?

      Hallo, kann ich den Speedport Smart4 zum Telefonieren (analog per TAE ) HINTER einer Fritzbox (hier 7510) nutzen?
      Muti
      Hallo, kann ich den Speedport Smart4 zum Telefonieren (analog per TAE ) HINTER einer Fritzbox (hier 7510) nutzen?

      Wieso das denn bitte? Der Smart 4 hat doch ein DSL-Modem und auch eine TAE -Buchse. Die vorgeschaltete Fritzbox brauchst du da nicht.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      teezeh

      Wieso das denn bitte? Der Smart 4 hat doch ein DSL-Modem und auch eine TAE -Buchse. Die vorgeschaltete Fritzbox brauchst du da nicht.

      Wieso das denn bitte? Der Smart 4 hat doch ein DSL-Modem und auch eine TAE -Buchse. Die vorgeschaltete Fritzbox brauchst du da nicht.
      teezeh
      Wieso das denn bitte? Der Smart 4 hat doch ein DSL-Modem und auch eine TAE -Buchse. Die vorgeschaltete Fritzbox brauchst du da nicht.

      Ich denke, dem TE geht es in erster Linie um "genügend" zur Verfügung stehende Analoge Ports. Aber da sind wie schon beschrieben andere, "spezialisierte"  Lösungen zielführender.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Handwerker noch im Haus, Boxen schon da. Werde es testen. Aber dann kaufe ich wohl noch eine 7590 als DSL und die 7510 zum Telefonieren.
      Ich werde berichen - danke

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @Muti,

      vielen Dank für den Beitrag auf unserer Community. Wie ich sehe, gab es hier bereits zahlreiche Tipps für Sie. Halten Sie uns hier gerne auf dem Laufenden, ob es geklappt hat. Fröhlich

       

      Viele Grüße,

      Damra S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von