Solved
Speedport W 274v Typ C an Glasfasermodem verwenden möglich?
2 years ago
Hallo zusammen,
ich ziehe nächstes Jahr in ein Haus mit Glasfaseranschluss. Am Anschluss selber ist bereits ein Glasfaser Modem 2 der Telekom.
Nun wollte ich eigentlich gerne meinen bestehenden Router, ein Speedport W 724V Typ C(!) weiterverwenden, auf der entsprechenden Hilfeseite der Telekom sind jedoch nur die Typen A und B als kompatibel gelistet (Welche Router für Glasfaser | Telekom Hilfe). Hat eventuell jemand Erfahrungen, ob es mit dem Typ C auch funktioniert, oder gar, warum das so ist? Damals im TelekomShop hieß es, dass die Geräte technisch sowieso alle identisch seien und der Typ lediglich den Hersteller angeben würde - warum sollte dann ausggerechnet Typ C nicht funktionieren?
Vielen Dank schon mal im Voraus.
333
3
This could help you too
6 years ago
346
0
5
509
0
5
176
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @NorAir
ich würde generell den betagten Router austauschen und einen Smart 4 mieten
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router?wt_mc=sk_fnmzsoxx_14_fn-dp_2036081882_72296102312_619163414125_&wt_cc7=e_router+telekom&gclid=EAIaIQobChMIg7v3sdm0-wIVEs93Ch2FZwA5EAAYASAAEgKjb_D_BwE
Speedport Smart 4 hat nur 1 TAE Buchse
Speedport Smart 4 plus hat 2 TAE
Den alten danach zurück:
https://retoure.telekom-dienste.de/miete/
Man könnte auch eine Fritzbox kaufen.
Oder hier mieten (günstig)
https://www.routermiete.de/
0
2 years ago
Vom Prinzip her kann man an der blauen Link-Buchse einen externen xDSL/ GF-Modem anschließen. Soweit ich aber mitbekommen hatte, geht der W 724V ab 200 Mbit/s in die Knie. Kommt also auf den Tarif an. Fiber 50/100 dürften noch gehen.
Ich würde da aber auch eher auf einen Smart 4 (Plus) oder Fritzbox 75xx wechseln.
0
2 years ago
Natürlich geht das .... bis 1 Giga ... moderne Geräte machen allerdings wesentlich besseres W-Lan, von dem her würde ein Wechsel durchaus Sinn machen
Ich habe mit meinem 724 glückselig an einer 1 Giga GF Leitung gewohnt und als ich umgezogen bin war ich ganz erschrocken, dass er bei VDSL auf die 100 begrenzt ist ...
alle Router Infos findest du hier
https://www.router-faq.de/?id=spinfo&hws=speedportw724vtypc
0
Unlogged in user
Ask
from