Gelöst

Speedport W 723V Typ B als Repeater einrichten

vor 9 Jahren

Hallo,

 

ich besitze seit heute den Speedport W 724V. Nun möchte ich den alten Speedport W 723V Typ B als Repeater einrichten. Denn Funkkanal habe ich bei beiden schon auf 1 gestezt und die Repeater-Einstellung auf Ein gestellt bei dem älteren Speedport W 723V. 

Jetzt habe ich 2 Wlan Netzwerke in meiner Liste zum auswählen, denoch habe ich nur Wlan über den Speedport W 724V. Bei dem anderen komme ich nicht weiter. 

Was habe ich vergessen umzustellen oder was wird noch benötigt damit das ganze funktioniert das ich nicht mehr zwischen beiden Netzwerken herumswitchen muss, so dass beide ein Netzwerk aussenden?

 

Danke schonmal im vorraus!

Gruß BAstian

11570

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Jahren

      Als Repeater funktioniert der 2. Router nicht, höchstens als AccessPoint.

       

      Am 2. Router DHCP aus und feste IP-Adresse einstellen z.B. 192.168.2.222, Gateway Adresse des 1. Routers , Maske 255.255.255.0.

      Dann die beiden Router über LAN-Kabel verbinden.

       

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren


      @wolliballa schrieb:

      .

      Dann die beiden Router über LAN-Kabel verbinden.

       


      @BastianFranz

      Ohne Ethernet/LAN-Kabel geht es nicht wenn Du den W723V hierzu nutzen möchtest.

       

      Alternativen ohne Ethernet/LAN-Verlegung (Auswahl)

      Devolo WiFi Repeater

      dLAN 500 AV Wireless+ StarterKit | Telekom

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Sorry @wolliballa

      hab nicht gesehen, dass du schon dran bist. Mein Laptop schrie wärend ich angefangen hab zu schreiben, nach Strom. Überlass dir gerne das Feld, wegen zu viele Köche...

      Gruß,
      P-Zeh

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Jahren

      Hallo @BastianFranz

      Zum besseren Verständnis,du hast den 723 per Netzwerkkabel mit dem 724 verbunden und der 723 soll als Access Point arbeiten.

      Hast du bei dem 723 die IP schon von 192.168.2.1 auf 192.168.2.2 geändert?

      DHCP-Server ausgeschaltet?

      Und in deinem Fall die gleiche SSID und die gleiche Verschlüsselung/ Wlan-Schlüssel gewählt?

      Gruß,
      P-Zeh

      0

    • vor 9 Jahren

      @BastianFranz

      Noch eine kurze Erklärung zum besseren Verständnis:

      In älteren Routern wie z.B. dem W723V wurde noch der alte WLAN Repeater Mechanismus eingebaut, der auf WDS (wireless distribution system) aufsetzt.

       

      Leider erlaubt dieses nur Verbindungen die bestenfalls (falls überhaupt) nach dem sehr unsicheren WEP verschlüsselt sind. Deshalb ist dieses unsichere Repeater-Verfahren aus allen modernen marktgängigen Routern rausgeflogen. Weder ein W724V noch eine aktuelle Fritzbox unterstützt das noch.

       

      AVM hat für seine Fritzboxen ein proprietätes Verfahren aufgesetzt, wie sich diese untereinander per WPA2 unterhalten können und als WLAN Repeater agieren können. Geht aber nicht in der Kombi Speedport-Fritzbox.

       

      Am Markt gibt es mittlerweile die "Universal WLAN Repeater" - die sind auch viel unkomplizierter in der Einrichtung als das unsägliche WDS. Die buchen sich einfach ins vorhandene WLN des Routers ein wie ein anderes Endgerät auch.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen