Speedport W 724 V kaufen oder mieten besser
vor 9 Jahren
Hallo,
was ist eigentlich besser? Den Speedport W 724 V Typa mieten oder kaufen?
Nach 2 Jahren und 5 Monaten ist er ja quasi abbezahlt, stimmt es, das sich dann auch die Miete reduziert.
LG Siegrun
12681
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 12 Jahren
40154
0
17
Gelöst
1326
0
3
vor 4 Jahren
215
0
2
vor 5 Jahren
209
0
3
Basti.Korn
vor 9 Jahren
Da du immer und schnell nen neuen als Ersatz kriegst, du musst dich einfach nicht um die HArdware kümmern.
3
0
CBL007
vor 9 Jahren
Die Miete reduziert sich nicht mehr.
Hat beides Vorteile.
Der Vorteil beim Mieten ist, dass auch ein defekter Router nach Ablauf der 24 Monate kostenlos getauscht wird.
Beim Kaufen ist der Vorteil, dass es langfristig günstiger ist.
4
3
SP69
Antwort
von
CBL007
vor 9 Jahren
Hallo,
dankeschön für die Antwort. Dann bleibe ich bei mieten.
LG Siegrun
0
olliMD
Antwort
von
CBL007
vor 9 Jahren
Vorteil Miete: Nach Ablauf der Mietzeit kann ich zu einem neueren Modell wechseln.
2
SP69
Antwort
von
CBL007
vor 9 Jahren
Hallo,
Danke für die Antworten. Hat mir sehr weitergeholfen.
LG Siegrun
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CBL007
muc80337_2
vor 9 Jahren
@SP69
Meine Meinung: ganz klar kaufen.
Und zwar am besten zwei unterschiedliche Geräte.Z.B. W724V plus den günstigen Entry 2.
Die Speedports werden übrigens nicht nur von der Telekom vertrieben, nur mal so als Tip.
Wenn ich aktuell selbst neu einsteigen würde, dann wäre es mit der Kombination Fritzbox 7490 plus Speedport Entry 2. Dann kann man im Problemfall mal einfach den Router wechseln.
4
6
3 ältere Kommentare laden
muc80337_2
Antwort
von
muc80337_2
vor 9 Jahren
@Basti.Korn
Bei Miete kann man sich sogar alle 12 Monate einen neuen holen.
Dumm nur bei den Speedports, dass die anders als die Fritzboxen keine Übernahme von Konfiguration und Telefonbuch erlauben. Kann schnell mal ein halber Tag Arbeit sein.
Ein Mietgerät MUSS meines Wissens per EasySupport erreichbar sein.
Kauf deshalb weil ich nicht zum Telekompreis kaufe und sich dadurch der Kauf schneller rentiert. Außerdem kann ich dann mit dem Ding machen was ich will. Und habe kein Theater, dass das mit der Rückgabe des Mietgerätes nicht richtig klappt.
Und keine blöden Diskussionen, falls das Ding tatsächlich mal Probleme macht. Es ist nicht so, dass es die Telekom freut, wenn sie Dir im Rahmen des Miet/Servicevertrages ein Ersatzgerät schicken darf.
2
horstelde
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
hallo,
ich krame mal das alte thema aus.........
vertreter von der telekom waren bei den schwiegereltern zwecks t-entertain.
meinte der telekom mensch das der router beim t punkt weniger miete kostet als gleicher router den ich online anmiete.
ich kann mir das nicht vorstellen ich zahle ca 5 euro und denke im t punkt wird er nicht billiger sein oder?
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Antwort
von
muc80337_2
vor 8 Jahren
der Mietpreis für den Speedport W 724V ist derselbe Preis. Egal ob im Online Shop oder im T-Shop.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
faxer13
vor 8 Jahren
Wollte heute ein defektes gemietetes Gerät umtauschen -
Lieferzeit 3 - 5 Arbeitstage!!!! Sie hatten Geräte da, die bekommt man aber nur, wenn man sie kauft!!
Da das Telefon natürlich auch nicht funktioniert und ich eine Firma habe, kann ich keine 3 Arbeitstage warten und so habe ich mir
wutentbrannt den Router gekauft und den Mietvertrag gekündigt!
Es ist von der Telekom eine Unverschämtheit, zumal mir damals zugesagt wurde, daß ich im T-Punkt jederzeit das defekte Gerät umtauschen kann.
Also gut überlegen, was man macht, mieten oder kaufen!!
0
1
der_Lutz
Antwort
von
faxer13
vor 8 Jahren
Wenn ich eine Firma hätte wäre sowieso mindestens ein Ersatzrouter da um genau so etwas zu vermeiden.
Sorry, aber wer sein Geld auch und mit dem Telefon verdient darf an dieser Stelle nicht sparen das rächt sich.
Davon abgesehen wäre ein 1zu1 Tausch im Shop schon wünschenswert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
faxer13
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
SP69