Gelöst

Speedport W 724 V Router auf Glasfaseranschluss Drittanbieter konfigurieren

vor 9 Jahren

Hallo,

ich möchte meinen Speedport W 724 V Router auf den Glasfaseranschluss eines Drittanbieters (Deutsche Glasfaser bzw. NEW Niederrhein) konfigurieren. Meine entsprechenden Versuche waren erfolglos. Bei der Kundenhotline der Telekom konnte mir auch niemand helfen.

Kann hier jemand helfen?

Besten Dank.

Arndt

22515

6

    • vor 9 Jahren

      Also mal Hand aufs Herz:

      Wie und warum soll dich ein Telekom-Kundenberater dazu beraten, wie man einen Telekomrouter (der hauptsächlich dafür vorgesehen ist, an Telekomanschlüssen betrieben zu werden) an Anschlüssen der Mitbewerber betreibt und einrichten muss.

      Evtl. bist Du da in einem anderem Forum (z.B. ip-phone-forum) besser mit Deiner Frage aufgehoben....

      0

    • vor 8 Jahren

      Ich kann mir nicht vorstellen dass ein Speedport am Glasfaseranschluß funtioniert. Dafür ist doch sicher ein spezieller Router für Glasfaseranschluß nötig.

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @berti_54

      Bedienungsanleitung Seite 23:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedport_w724v.pdf

      Genau dafür hat der W724V die blaue WAN-Buchse

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @prophaganda u. @berti_54

       

      Die "Deutsche Glasfaser" bietet auf ihrer Homepage sogar die Möglichkeit,

      Fremdrouter auf Tauglichkeit an deren Anschluß zu prüfen - im Rahmen 

      ihrer Möglichkeiten.

       

      Ein Service, wovon bei den meisten Service-Providern nicht einmal träumen kann.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      ... und, hat es geklappt? Falls ja, bitte um genaue Info wie.

      Ist Abschlußkennung oder Ähnliches seitens Dt. Glasfaser erforderlich?

      Habe seit Mitte Dezember den Glasfaseranschluß der Deutschen Glasfaser freigeschaltet 

      bekommen, bekommen und verwende aktuelle ein Speedport W724V (Typ A) mit 4 DECT

      Telefonen - hoffe den Speedport W724V irgendwie am Glasfaer ans Laufen zu bringen.

       

      Besten Dank im Voraus Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      @prophaganda u. @berti_54

       

      Die "Deutsche Glasfaser" bietet auf ihrer Homepage sogar die Möglichkeit,

      Fremdrouter auf Tauglichkeit an deren Anschluß zu prüfen - im Rahmen 

      ihrer Möglichkeiten.

       

      Ein Service, wovon bei den meisten Service-Providern nicht einmal träumen kann.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen